|
User-Kommentare: (310) | Seiten: « ‹ 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 › » |
15.01.2011, 23:23 viddi (780)  | |
So, hier ist ein Preview der neuen CPC-Version. Der Emulator und YouTube sollen das Ganze nicht so flüssig wiedergeben, wie es in Wirklichkeit ist. Aber selbst so ist es schon eine riesige Steigerung zum blöden Speccy-Port. R-Type CPC 128k |
04.12.2010, 11:25 SarahKreuz (10000)  | |
R-Type auf dem Speccy? nee,in diesem Leben nicht mehr für mich. |
08.11.2010, 20:55 Retro-Nerd (14155)  | |
Scorpius mal wieder eine neue Folge seiner Retro-Snippets veröffentlicht, diesmal die R-Type Reihe. |
08.11.2010, 11:13 viddi (780)  | |
Hey Leute, die bescheidene CPC-Version wird überarbeitet. Der originale Speccy-Code liegt vor, die Grafik ist jetzt in Mode 0 und ich glaube, dass es auch InGame-Musik geben wird. Die Geschwindigkeit soll auch optimiert werden. Schaut Euch mal die Screenshots an...sensationell: R-Type CPC |
30.10.2010, 21:30 Atari7800 (2434)  | |
War auf jeden Fall auf dem C-64 eine klasse Umsetzung! |
19.10.2010, 12:18 whitesport (852)  | |
monty mole schrieb am 19.10.2010, 10:55: whitesport schrieb am 19.10.2010, 10:12: Seine Popularität erreichte R-Type vor allem durch die zahlreichen Umsetzungen. Mr. Heli, ein anderer Irem Automat von 1987 verkaufte sich deutlich öfter. Eine Quellenangabe wäre bei sowas immer recht nützlich. Das können von mir aus die Leute belegen, die es in Frage stellen, ich verschwende schon genug Zeit. Die Altpapierheftchen der Automatenaufstellerbranche haben denke ich nur wenige fast 25 Jahre aufbewahrt. |
19.10.2010, 11:02 Atari7800 (2434)  | |
Habe mir gerade mal auf YT die Spectrum Version angesehen, sieht ja in anbetracht was der Rechner leistet ganz gut aus auch die CPC scheint eingermaßen zu sein, aber die MSX Version ist ja ein graus! |
19.10.2010, 10:57 Wurstdakopp (1295)  | |
Wieso sollte der whitey denn seine Überweisungsbelege veröffentlichen? |
19.10.2010, 10:55 monty mole (1139)  | |
whitesport schrieb am 19.10.2010, 10:12: Seine Popularität erreichte R-Type vor allem durch die zahlreichen Umsetzungen. Mr. Heli, ein anderer Irem Automat von 1987 verkaufte sich deutlich öfter. Eine Quellenangabe wäre bei sowas immer recht nützlich. |
19.10.2010, 10:12 whitesport (852)  | |
Seine Popularität erreichte R-Type vor allem durch die zahlreichen Umsetzungen. Mr. Heli, ein anderer Irem Automat von 1987 verkaufte sich deutlich öfter. |
19.10.2010, 01:26 cassidy [Mod] (4293)  | |
Bundavica schrieb am 18.10.2010, 22:05: whitesport schrieb am 29.08.2010, 20:06: R-Type war als Automat nicht besonders erfolgreich damals... Wer hat dir denn das erzählt? Psst! Dass hat ihm der Teufel gesagt..... |
18.10.2010, 22:05 Bundavica (518)  | |
whitesport schrieb am 29.08.2010, 20:06: R-Type war als Automat nicht besonders erfolgreich damals... Wer hat dir denn das erzählt? Kommentar wurde am 18.10.2010, 22:06 von Bundavica editiert. |
29.08.2010, 20:52 Dragondancer [Mod] (1210)  | |
bronstein schrieb am 29.08.2010, 16:27: Wie an anderer Stelle schon mal ausgeführt, hielt ich die Automaten-Wertungen von Anfang an für einen Irrtrum. Erstens konnte jeder, der mit dem jeweiligen Automaten konfrontiert war, sich sogleich selbst ein Bild machen. Zweitens ist es müßig, über Originalität usw. zu streiten. Denn drittens entschieden die User sowieso vor Ort, ob sie ihn mit Münzen füttern wollen oder nicht. Es ist also v.a. viertens die Daseinsberechtigung von Tests an sich, nämlich die Kaufberatung, hinfällig. Also, wozu? Nun, wenn man es mit diesen Argumenten betrachtet, ja, da machen Test von Automaten keinen Sinn. Wenn ich diese Tests, nostalgische wie ich bin, aber wieder durch meine Kinderaugen sehe, Holla, da haben sie wieder Sinn. Als Kind haben sie mir gezeigt was alles möglich ist, abseits meines C64, abseits der alten Automaten die bei uns im Swimmbad standen. Sie haben mir gezeigt das die selben Spiele, die ich schon auf meinen C64 mochte, auch am Automaten vertreten war. Und das mit einer Grafik, uiuiui, da war der kleine Dragi paff. Kurz gesagt, Test von Automaten finde ich weder störend noch deplaziert. Sie haben in diese Ära, für mich, gepaßt. Schlimmer finde ich es ja wenn man Demos bewertet. |
29.08.2010, 20:28 Retro-Nerd (14155)  | |
Eine nette R-Type(s) Zusammenfassung gibt es wie fast immer auf Hardcore Gaming 101. |
29.08.2010, 20:14 Retro-Nerd (14155)  | |
Trivia (mobygames) A mastering error on the original release of the ZX Spectrum version meant that level 8 didn't appear on the tape - level 7 was recorded twice, followed by level 9, meaning that players who completed the first 7 levels could get no further. Nicht nett, kann das wer bestätigen? |
Seiten: « ‹ 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 › » |