|
User-Kommentare: (652) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
24.07.2024, 23:13 nudge (2056)  | |
Nicht wirklich neu, da es schon 1996 in Taiwan herausgekommen ist, aber jetzt auf englisch bei GOG erhältlich: Canon - Legend of the New GodsIch habe das Gefühl, die echten alten Retro-Spiele, die auf GOG herauskommen, werden irgendwie immer obskurer. |
21.07.2024, 14:04 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (233)  | |
Im September erscheint das Commodore-64-Spiel Rogue64 aus dem Jahr 2022 auch für den Amiga: Da heißt es dann Roguecraft, wartet mit einer deutlich besseren Grafik und drei spielbaren Charakteren auf (Krieger, Schurke, Zauberer). Es bleibt im Kern eine Hommage zum 1980 erschienenen Klassiker Rogue. Ich kann es euch bereits jetzt in einer Videoreihe zeigen! Das Spiel fängt das Flair seines Vorbilds hervorragend ein, es ist relativ simpel, aber ein wunderbarer Pausenfüller. Spannung entwickelt sich so ähnlich wie beim Poker, weil man immer wieder etwas riskieren muss - und das sofort zum Exitus führen kann. Die Dungeons werden bei jedem Start neu generiert, Zaubertränke erhalten per Zufall ihre Wirkungen. Also ballert man sie sich rein, um herauszufinden, was passiert ... Prost! Video-Review, Teil 2Kommentar wurde am 21.07.2024, 14:08 von Harald Fränkel editiert. |
20.07.2024, 15:55 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (233)  | |
Im September erscheint das Commodore-64-Spiel Rogue64 aus dem Jahr 2022 auch für den Amiga: Da heißt es dann Roguecraft, wartet mit einer deutlich besseren Grafik und drei spielbaren Charakteren auf (Krieger, Schurke, Zauberer). Es bleibt im Kern eine Hommage zum 1980 erschienenen Klassiker Rogue. Ich kann es euch bereits jetzt in einer Videoreihe zeigen! Das Spiel fängt das Flair seines Vorbilds hervorragend ein, es ist relativ simpel, aber ein wunderbarer Pausenfüller. Spannung entwickelt sich so ähnlich wie beim Poker, weil man immer wieder etwas riskieren muss - und das sofort zum Exitus führen kann. Die Dungeons werden bei jedem Start neu generiert, Zaubertränke erhalten per Zufall ihre Wirkungen. Also ballert man sie sich rein, um herauszufinden, was passiert ... Prost! Video-Review, Teil 1Kommentar wurde am 21.07.2024, 14:02 von Harald Fränkel editiert. |
14.07.2024, 17:20 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (233)  | |
Der Entwickler des legendäre H.E.R.O. hat ein neues Spiel für das Atari 2600 gemacht, das auch die Vibes des großen Vorbilds versprüht. Mein Video zu Alien Abduction findet ihr hier! Viel Spaß! Kommentar wurde am 14.07.2024, 17:21 von Harald Fränkel editiert. |
14.07.2024, 07:28 Retro-Nerd (14110)  | |
Von Metro Siege für den Amiga gibt es endlich was spielbares. Eine 3-Level Demo. Gefällt mir soweit echt gut. Tolle Technik und sehr flüssiges Gameplay. LINKGameplay ClipKommentar wurde am 14.07.2024, 07:56 von Retro-Nerd editiert. |
10.07.2024, 21:25 nudge (2056)  | |
Harald Fränkel schrieb am 10.07.2024, 15:11: Die Musik/Sound-Sache beim C64 find ich einfach doof. Ja, das ist wirklich nervig, wenn Spiele entweder Musik ODER Soundeffekte abspielen. Leider auf 8 Bit Systemen wegen der wenigen Kanäle häufiger anzutreffen. Ich wundere mich immer, wie gut mancher Soundtrack auf dem C64 noch klingt, z.B. bei X-Out, obwohl ich weiß, dass bei jeden Soundeffekt nur noch zwei statt drei Kanäle die Musik spielen. Ich weiß gar nicht, ob einfach immer der selbe Kanal statt Musik einen Soundeffekt abspielt, oder in der Musik für jeden Zeitpunkt festgelegt ist, welcher Kanal gerade der unwichtigste ist und für den Soundeffekt verwendet werden soll. Ich hätte ja vermutet, dass man den Kanal für Schlagzeug und Percussion für Schussgeräusche und Explosionsgeräusche nutzt. |
10.07.2024, 15:11 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (233)  | |
nudge schrieb am 09.07.2024, 20:48: Nach Cecconoid kommt Tony in totalem Schwarz-Weiß Look und unterfordert damit alle drei Videochips total! Aber der Spaß zählt Netter Vergleich dieser drei Versionen! Vielen Dank! Die geben sich alle drei nichts, weil sie alle völlig identisch aussehen Danke für deine positive Rückmeldung! Wobei ich, wie im Video erwähnt, doch einen klaren Favoriten habe. Die Musik/Sound-Sache beim C64 find ich einfach doof. |
09.07.2024, 20:48 nudge (2056)  | |
Nach Cecconoid kommt Tony in totalem Schwarz-Weiß Look und unterfordert damit alle drei Videochips total! Aber der Spaß zählt Netter Vergleich dieser drei Versionen! Vielen Dank! Die geben sich alle drei nichts, weil sie alle völlig identisch aussehen |
06.07.2024, 15:13 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (233)  | |
Die Neuerscheinung Tony: Montezuma's Gold gibt mir die Gelegenheit, wie früher bei den berühmten Systemkriegen den Amiga, den Commodore 64 und den Atari XL/XE in einem Video gegeneinander antreten zu lassen: Auf welchem System macht das Jump & Run am meisten Spaß? Das Ergebnis dürfte den einen oder anderen überraschen ... Viel Spaß! Kommentar wurde am 06.07.2024, 15:14 von Harald Fränkel editiert. |
22.06.2024, 17:47 nudge (2056)  | |
Ist ja witzig. Ein Windows Spiel was aussieht wie CPC oder DOS/CGA und dann auf Amiga konvertiert wurde. Ich lese erst jetzt die Credits und da steht ja auch "Original Game". Da steht auch noch was von C64 und ZX Spectrum. Der Youtuber, der die C64 Version programmiert, hat 71 Folgen in seinem Kanal in denen man ihn wohl beim Programmieren der C64 Version zuschauen kann. Die Folge 71 ist fast 4 Stunden lang. Wer hat denn die Zeit sich 71 Folgen davon anzuschauen? Von einer Spectrum Version habe ich nichts gefunden, außer einem Kommentar, dass es eine Version gibt, die mit dem Multi Platform Arcade Game Designer erstellt wurde. |
21.06.2024, 05:45 FincasKhalmoril (416)  | |
Also ohne es gespielt zu haben, muss ich sagen, dass mich die Grafik von Cecconoid total abholt. Gefällt mir richtig gut. Elegant und klar. |
20.06.2024, 22:46 forenuser (3819)  | |
Ach Cecconoid... Gibt es auf verschiedenen Plattformen, ich kenne es von der Switch.
Für den ultimativen 8 Bit Retrolook empfehle ich "Rock Boshers DX" (auch auf verschiedene Plattformen). Die Freunde greller Farben werden ihre wahre Freude daran haben. |
20.06.2024, 22:08 Retro-Nerd (14110)  | |
Naja, die Windows Version ist halt auch schon von 2019. |
20.06.2024, 21:49 DasZwergmonster (3934)  | |
Netter Retro-Cybernoid-Clone.
Schade aber, dass die "Originalversion" für PC bei Steam nur 3,99 kostet, für die (offizielle?) Amiga-Konvertierung 9,99 verlangt wird, und das auch nur als digitaler Download. |
20.06.2024, 21:23 Retro-Nerd (14110)  | |
Weil es ein authentischer Port eines Windows Spieles ist: LINK |
Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |