Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Dreamcast Magazin 1/2000


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (15) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 0 Gesamtwertung: 0.00
Cover: Bewertungen: 8 Gesamtwertung: 4.00 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 414x570 | Grösse: 58 Kbyte | Hits: 3508
Scan von LetsRock

User-Kommentare: (12)Seiten: [1] 
10.06.2025, 10:30 DaBBa (3525 
Those were the days.

Heute wird solche Musik mitunter zunächst nur digital auf Spotify, YouTube etc. veröffentlicht und bekommt gar keine physische Version, bevor sie sich im Internetz bewährt hat.
02.06.2025, 12:58 Lara3000 (222 
Muss der Genitiv zwingend sein? Für die, die die Band sowieso nicht kennen, ist dann ja noch der Name falsch geschrieben.
02.06.2025, 12:31 Gundark (708 
Immerhin hat sie den offiziellen Song zur WM im Eiskunstlaufen und Eistanzen 2004 (in Dortmund) gesungen.
War aber auch ihr letzter produzierter Song.

"Dreams on ice" passte da als Titel ganz gut. *g

edit: Hier ein Mix dieses Hits.
https://www.youtube.com/watch?v=Lw15g7XPlww
Kommentar wurde am 02.06.2025, 12:34 von Gundark editiert.
22.06.2024, 15:05 Gunnar (5385 
Blue Nature sind heute so unbekannt, dass es nicht mal für einen Wikipedia-Eintrag gereicht hat. Natalie Schumakov, die hier auf dem Cover ist, noch weniger. Die beiden Singles wiederum tummelten sich dann auch für zusammengenommen fünf Wochen in den deutschen Charts und erreichten Platzierungen, die so ungefähr im Kuipergürtel lagen. Kurz gesagt: Damals landete man mit solcher Prominenz auf dem Cover des Dreamcast-Magazins, heute gibt's für sowas offenbar das Dschungelcamp.
07.10.2021, 16:43 Retro-Nerd (14016 
Und dann wird auch noch der Titanic Soundtrack mitverwurstet.
07.10.2021, 14:12 forenuser (3801 
Brrr...

Optisch nicht herrausragend und akustisch ein Tiefschlag...
07.10.2021, 07:53 Sir_Brennus (1033 
Nr.1 schrieb am 21.11.2013, 23:02:
Also "heiß" ist für mich was anderes! Jedenfalls ist dieses Standardbarbie mit Nudeln auf dem Schädel, in meinen Augen keine sonderliche Quelle für Reizüberflutung.


Ich glaube, dass es sich um die auf dem Cover erwähnte "Natalie" von "Blue Nature" handelt. Wie man hier sieht, war die um die Jahrtausendwende wohl ganz bekannt.

Daher war wohl der Promi-Faktor entscheidend.
20.06.2016, 12:31 Bren McGuire (4804 
Bren McGuire schrieb am 13.03.2009, 21:30:
Naja, das Mädel ist zwar heiß - aber die Dreamcast in einer alten, vergammelten Mottenkiste zu verstauen, spricht nicht gerade für eine (zumindest damals) wettbewerbsfähige,leistungsstarke Konsole...

Jetzt hab ich's: Das Bild stammte damals aus der Zukunft, genauer gesagt, dem 20. Juni 2016, 12:30 Uhr! Darum hat das Girl, von dem ich just das Foto geschossen habe, auch diesen "futuristischen" Look - und das der Dreamcast in der Mottenkiste vor sich hin schlummert, ist da natürlich keine große Überraschung mehr. Habe es soeben mittels meiner zum "Chron-O-John" umgebauten Toilette ins Jahr 2000 geschickt!
Kommentar wurde am 20.06.2016, 12:43 von Bren McGuire editiert.
21.11.2013, 23:02 Nr.1 (3798 
Also "heiß" ist für mich was anderes! Jedenfalls ist dieses Standardbarbie mit Nudeln auf dem Schädel, in meinen Augen keine sonderliche Quelle für Reizüberflutung.
09.10.2011, 21:03 Rektum (1730 
Sex sells.
Kommentar wurde am 09.10.2011, 22:20 von Rektum editiert.
13.03.2009, 21:30 Bren McGuire (4804 
Majordomus schrieb am 27.01.2009, 13:04:


Bei solchen Covern wundert es mich, dass die Dreamcast kein kommerzieller Erfolg geworden ist.

Naja, das Mädel ist zwar heiß - aber die Dreamcast in einer alten, vergammelten Mottenkiste zu verstauen, spricht nicht gerade für eine (zumindest damals) wettbewerbsfähige,leistungsstarke Konsole...
Die Layouter hätten das schicke Gerät lieber auf 'nem stylischen Glastisch (oder passend zum heißen Feger auf 'nem Wasserbett) präsentieren sollen...
27.01.2009, 13:04 Majordomus (2178 


Bei solchen Covern wundert es mich, dass die Dreamcast kein kommerzieller Erfolg geworden ist.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!