|
User-Kommentare: (11) | Seiten: [1] |
04.02.2020, 19:17 Jochen (3653)  | |
Im YouTube-Channel der Knights of Bytes haben Stefan Gutsch und Chester Kollschen mit Sneak Peek #1: "Here We Go, Sam!" und Sneak Peek #2: "Sam's Desert Dream" inzwischen zwei Teaser der NES-Version veröffentlicht. Kommentar wurde am 04.02.2020, 19:19 von Jochen editiert. |
16.08.2018, 19:25 Retro-Nerd (13274)  | |
Gibt natürlich auch eine Diskettenversion. Aber das Mini unterstützt wohl keine Multi-Disk Spiele. Vielleicht später mit einem Firmware Update. edit: Aha, wird wohl schon dran gewerkelt. Coming Soon!
Planned Changes for upcoming firmware includes:
– Choose from a selection of disks on a USB memory stick – Allow multi-disk files/games to be easily accessed and switched between LINKKommentar wurde am 16.08.2018, 19:30 von Retro-Nerd editiert. |
16.08.2018, 19:22 Jochen (3653)  | |
Retro-Nerd schrieb am 16.08.2018: "Im Mini läuft wohl eine veraltete Vice 2.X Version. Die kann das GMod2 Modul Format von Sam's Journey noch nicht. Das wurde erst später eingebaut." Danke für die schnelle Antwort. |
16.08.2018, 19:17 Retro-Nerd (13274)  | |
Im Mini läuft wohl eine veraltete Vice 2.X Version. Die kann das GMod2 Modul Format von Sam's Journey noch nicht. Das wurde erst später eingebaut. |
16.08.2018, 19:15 Jochen (3653)  | |
Hat jemand mal versucht Sam’s Journey auf dem C64 Mini zu spielen? (Soll ja per USB-Stick möglich sein, dass man weitere Spiele lädt.) Kommentar wurde am 16.08.2018, 19:21 von Jochen editiert. |
11.01.2018, 16:23 Retro-Nerd (13274)  | |
Der 64JPX Adapter funktioniert einwandfrei am C64. Sicheres anschließen eines Mega Drive Pads samt Auto-Fire, Jump Button und bei Decathlon Style Rüttelspiele werden die Richtungen auch auf die Buttons gelegt (auswählbare Presets im Adapter). Was will man mehr. Kommentar wurde am 11.01.2018, 17:29 von Retro-Nerd editiert. |
09.01.2018, 13:50 Retro-Nerd (13274)  | |
Pat schrieb am 09.01.2018, 11:22: Advfreak: Am Emulator habe ich Joystick-nach-oben auf einen zusätzlich auf einen Gamepad-Button gelegt, so dass ich mit einem Knopf springen kann. Allerdings ist die Sprungmechanik tadellos auch mit einem Competition Pro. Stimmt, aber ich komme mit einem Sprung Button bei Sam einfach besser zurecht. Am echten C64 nutze ich derzeit ein original SNES Pad mit Rys MK II Adapter (Amiga Firmware geflasht) dafür. Habe mir aber noch ein 64JPX Adapter bestellt, dann kann ich auch das heißgeliebte Sega 6-Button Pad ähnlich nutzen. Und was ich auch super finde: Man kann den im Emulator erspielten Modul Speicherstand ins echte Modul kopieren. Das Spiel läuft mit Cartconv (in WinVice erhalten) konvertiert sogar auf dem EasyFlash. Nur derzeit noch ohne Schreibfunktion, speichern geht also noch nicht. Kommentar wurde am 09.01.2018, 16:23 von Retro-Nerd editiert. |
09.01.2018, 12:13 v3to (1959)  | |
Nachdem ich in Sam's Journey etwa bei der Hälfte bin, würde ich mich sogar dazu hinreißen lassen zu sagen... letztes Jahr kam ja einige hochkarätige 2D-Platformer raus und das Spiel halte ich ernsthaft für etwas besser als Sonic Mania oder das Dragon's Trap Remake. Shovel Knight Treasure Trove ist wohl nach objektiven Maßstäben noch eine Spur ausgefeilter, aber ich komme dort mit der Steuerung nicht besonders klar. Wirklich eine verdammt stramme Leistung, welche Chester, Stefan und Alex hier abgeliefert haben. |
09.01.2018, 11:22 Pat (6081)  | |
Stimme in Retro-Nerds Hohelied ein. Advfreak: Am Emulator habe ich Joystick-nach-oben auf einen zusätzlich auf einen Gamepad-Button gelegt, so dass ich mit einem Knopf springen kann. Allerdings ist die Sprungmechanik tadellos auch mit einem Competition Pro. |
09.01.2018, 11:09 advfreak (1392)  | |
Ich finds auch fantastisch, nur halt auch extrem schade das keine Umsetzung für den PS-Store, Steam oder Nintendo eShop kommt. So werd ich wohl leider nicht in den Genuss kommen... BTW: Springen mit Knopf oder Joystick nach oben? |
08.01.2018, 23:18 Retro-Nerd (13274)  | |
Liebevoll designtes Cover. Wie die ganze Spielbox. Schon jetzt ein absolutes Kultspiel. Kann gar nicht davon loslossen. Technisch makellos und vom Leveldesign verdammt klug entworfen. Muß jeder C64 Fan kaufen. Dichter an großen Konsolenklassikern wird wohl kaum noch ein C64 Jump & Run kommen. Kommentar wurde am 08.01.2018, 23:19 von Retro-Nerd editiert. |
Seiten: [1] |