Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 10/89




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (102)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
23.02.2025, 08:41 Commodus (6527 
Kann es sein, das die Amigaversion nur für NTSC ist? In meinem Emulator PUAE2021 oder FS-UAE muss ich auf NTSC schalten, damit das Scrolling nicht ruckelt. Das merkt man besonders, wenn man schnell mit dem Rad fährt. Ich habe auch versucht PAL und Monitor auf 50Hz, aber es ruckelt trotzdem. Komischerweise lese ich nirgends, das die Amigaversion eine NTSC-Version ist.

Edit: Der Entwickler schreibt auf seiner Seite: Martin fully exploited the superior hardware of the Amiga to give the game super-smooth, 50 frames per second PAL, full screen (overscanned) diagonal scrolling, giving an effective screen resolution of 352 x 256 pixels.

Martin Ward Games

Bei mir ist es in der Emulation alles andere als supersmooth.
Kommentar wurde am 23.02.2025, 11:51 von Commodus editiert.
24.08.2024, 21:20 Atari7800 (2434 
Ist eine echt gute Umsetzung für das Lynx. Perfekter kurzer Arcade Spaß für Unterwegs.
23.10.2023, 13:14 Edgar Allens Po (3628 
Meine Aussage bezog sich auf die technische Aufmachung.
23.10.2023, 06:04 Twinworld (2777 
Fand auch die Amiga version ganz furchtbar,kenne überhaupt keine spielbare Version von Paperboy.
22.10.2023, 16:59 Edgar Allens Po (3628 
Die Anmiga-Version ist noch recht schick! Läuft auch flüssig und so. Nicht schlecht!


EDIT: Den Tippfehler lasse ich nun stehen, egal.
Kommentar wurde am 22.10.2023, 16:59 von Edgar Allens Po editiert.
22.10.2023, 13:55 Knispel (697 
Paperboy fand ich persönlich ziemlich langweilig, obwohl die Grundidee echt cool ist.

Das dieser Titel es Anfang der 90er (der Automat ist von 1984) noch auf aktuelle Konsolen geschafft hat (u.a. Mega Drive) wundert mich aber bis heute (kann den Kommentar von Martin Gaksch aus dem Test in der VG 6/92 also gut nachvollziehen) wundert mich aber bis heute. Zu diesem Zeitpunkt hat das Spiel weder technisch noch spielerisch überzeugen können.
21.02.2023, 15:56 Commodus (6527 
Ich habe es tatsächlich noch nie geschafft, die ganze Woche auszuliefern. Spätestens am Samstag ist Schluss! Ist es überhaupt wichtig, die Zeitungen abzuliefern? Die meisten Punkte verkommt man ja beim Bonus-Parcours am Ende jedes Wochentages.

Die Amigaversion ist auf jedenfall top! ...nur die Arcade- und Sega Master System-Fassung ist besser, obwohl auf letzterer die Music nervt.

8 Punkte (weil es einfach Spaß macht)
14.01.2021, 08:52 markymark79 (977 
Mir gefällt´s total gut auf dem Lynx. Tolle Farben (natürlich noch mehr nach einem Screen-Update), gute Steuerung, läuft flüssiger und macht deutllich mehr Spass als auf dem Amiga und ST, ganz zu schweigen vom Gameboy. Ich spiel´s ab und an gerne nochmal auf dem ATARI Handheld.
08.07.2020, 12:43 Lisa Duck (1979 
Danke für den Link. Gibt einen guten Überblick über verschiedene Versionen in komprimierter Form.
Kommentar wurde am 08.07.2020, 12:43 von Lisa Duck editiert.
08.07.2020, 07:35 v3to (2066 
Vor ein paar Monaten hatten wir uns beim Retrokompott Video-Stammtisch durch diverse Versionen von Paperboy gespielt. Da kam neben dem Arcade auch die Mega-Drive-Fassung am besten weg...

Youtube
07.07.2020, 21:15 Hudshsoft (883 
Lisa Duck schrieb am 07.07.2020, 20:01:
Habe mir gerade zur Erinnerung an das Spiel hier das Spectrum-Video gegönnt und kann nur sagen, dass sich mein alter Eindruck von diesem Softwerk bestätigt hat. Nichts besonderes, eher langweilig. Wenig Abwechslung. Ist für mich kein Klassiker.


Teste mal die Mega Drive- oder Master System-Versionen. Die gefallen mir von allen Umsetzungen am besten...
07.07.2020, 20:01 Lisa Duck (1979 
Habe mir gerade zur Erinnerung an das Spiel hier das Spectrum-Video gegönnt und kann nur sagen, dass sich mein alter Eindruck von diesem Softwerk bestätigt hat. Nichts besonderes, eher langweilig. Wenig Abwechslung. Ist für mich kein Klassiker.

Aber insgesamt 21 eingescannte Berichte auf kultboy.com ist für mich hier fast ein gefühlter Rekord. Habe sicherlich bisher nur einen Teil der Seiten hier besucht - aber kann mich an kein Spiel mit mehr Scans erinnern. Jetzt traue ich mich fast gar nicht mehr nur fünf Punkte zu geben, allerdings ist der Punkteschnitt (kultboy.com scheint sehr objektiv zu sein!) auch nicht gar so viel höher - so dass es keine so große Schande zu sein scheint, dass mir deswegen die Mitgliedsnummer entzogen werden könnte. *bibbernd guck*
Kommentar wurde am 07.07.2020, 20:05 von Lisa Duck editiert.
31.10.2019, 17:38 Grumbler (1924 
wie meinst du das? paperboy auf dem CPC war zwar mal kein langweiliger speccy port vong 1 graphik her, aber eine glanzleistung nun auch wieder nicht, und schon gar kein "ventil"?

Anna L. schrieb am 30.10.2019, 20:09:

Das war die Rache des CPCs für die vielen Speccy-Ports.
Einfach mal ein Ventil!
30.10.2019, 23:56 AnsiStar (278 
Mir hat die C 64 Nummer Spaß gemacht. Musik fand ich auch gut. 7 Punkte!
30.10.2019, 20:09 Anna L. (2028 
Grumbler schrieb am 29.10.2019, 17:09:
Die DOS-Version kam erst viel später und war eine 1:1-Umsetzung nicht etwa vom Amiga oder ST, nein, vom CPC. Vom CPC! (in Großgroßbuchstaben.)

Also EGA aber in grobpixeligen 160x200. Und Muchsmäuschenstille. Kein Sound.


Das war die Rache des CPCs für die vielen Speccy-Ports.
Einfach mal ein Ventil!
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!