Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 4/90




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (60)Seiten: [1] 2 3 4   »
14.02.2025, 11:04 DerDude1977 (126 
Meine Lieblings-Kampfsport-Simulation, neben Panza Kickboxing, IK+ und viel später Fight Night Round 4 auf der XBox 360.
Mit den ganzen schnellen Action-Kloppern Marke Street Fighter, oder Mortal Kombat, bei denen man Akrobatik am Joypad vollführen muss, um Erfolg zu haben, konnte ich leider nie viel anfangen. Da fehlt(e) mir wohl das Talent und mit fast 48 brauche ich es wohl auch nicht mehr versuchen.
Ich hoffe, dass nochmal eine schöne, taktische Kampfsimulation rauskommt irgendwann in den kommenden Jahren, am liebsten eine gute Boxsimulation. Fight Night Champion war für mich leider spielerisch ein Rückschritt gegenüber Round 4.
Aber um nochmal auf Budokan zurückzukommen. Ich habe damals das Spiel einige Zeit mit einem Freund gespielt, abwechselnd gegen die Turniergegner und wir haben versucht, möglichst weit zu kommen und auszutüfteln, mit welchem Stil man welchen Gegner am besten besiegen konnte. Ich kam am besten mit dem "Bo"(?) klar, aber man konnte ja jeden Stil nur viermal einsetzen. Am schwierigsten fand ich die Kämpfe mit Karate und Kendo. Leider konnten wir das Turnier nie gewinnen und sind meine ich beim vorletzten oder letzen Gegner gescheitert. Spaß gemacht hat es trotzdem jede Menge und ich nehme mir seit Jahren vor, es mal wieder zu spielen.
03.11.2023, 15:55 Acrylium (91 
Als Kind habe ich unzählige Stunden mit dem Spiel verbracht. Und wie stolz ich damals war, als ich im Turnier besonders schwere Gegner besiegt hatte... nur um daraufhin noch schwierigeren Gegnern gegenüber zu stehen. Ich hatte es nie weiter als bis zu Ayako Maruyama geschafft. Erst im YouTube-Zeitalter viele Jahre später habe ich dann herausgefunden, dass es nur noch zwei weitere Gegner gegeben hätte bis zum Turniersieg.
Ich kann mich gut erinnern, dass ich mit den Nunchakus praktisch jeden Gegner plätten konnte, aber die konnte man nur begerenzt wählen und dann wurde es schwierig. Und Bo war auch sehr effektiv.

Was mir wirklich besonders gut gefallen hat - und bis heute unerreicht ist - ist die Steuerung, die eben nicht zum wilden Button-Smashing verkommt sondern langsam und kontrolliert erfolgte.

Meiner Meinung nach hätte "Budokan" im Zuge der Retro-Welle durchaus auch mal ein Remake verdient.
02.02.2020, 08:24 bomfirit (581 
Das Amiga Spiel mit den schlimmsten Ladezeiten. Das machte das Spiel fast unspielbar. Würde ich aktuell mir nur als WHDLoad Version geben..
31.05.2019, 23:43 gracjanski (327 
Schweres Spiel mit umständlicher Steuerung. Dafür ist es sehr strategisch und langsam. Mal was neues, kein Button Smashing. Musik finde ich bisher die beste, die ich auf dem Amiga gehört habe Die Atmosphäre finde ich auch perfekt.
21.05.2019, 17:11 Marco (3588 
Retro-Nerd schrieb am 20.07.2018, 18:33:
Nicht das ich wüßte. Schaue immer direkt in die Rom Sets in meinem Archiv. Schneller geht es nicht.


20.07.2018, 18:33 Retro-Nerd (14006 
Nicht das ich wüßte. Schaue immer direkt in die Rom Sets in meinem Archiv. Schneller geht es nicht.
20.07.2018, 18:10 Marco (3588 
Retro-Nerd schrieb am 20.07.2018, 18:04:
Das MD Modul hat 4Mbit.



Gibt's irgendwo eine brauchbare MBit-Liste der Konsolenspiele?
20.07.2018, 18:04 Retro-Nerd (14006 
Das MD Modul hat 4Mbit.
20.07.2018, 17:53 Marco (3588 
Weiß den einer wieviel MBit das MD-Modul hat?
08.09.2015, 12:07 Pascal Parvex (114 
Ah, Budokan. Auf dem PC gab es ja kaum gescheite Prügelspiele und vor allem keines mit so toller Grafik. Die war wirklich ein Traum. Ich bin heute noch ein VGA-Fan. Dieses Spiel war natürlich eine Simulation und keine simpler Prügler. Durchgespielt habe ich es nie, bin aber recht weit gekommen. Kendo war dabei zuerst die Flop-Disziplin, dabei kann man damit einen sehr schnellen von-oben-nach-unten-Schlag ausführen, mit dem man jeden Gegner fertig macht.

Auch nett ist der Breakout-Klon, der sich in einem der Büsche versteckt, wenn man "B" drückt.
17.08.2013, 09:30 bronstein (1654 
@Fröhlich: Das kommt dir nur so vor, weil in der dt. Presse allgemein so getan wurde, als sei das nicht möglich. Dabei stimmte das gar nicht: Viele Hits der frühen 1990er wurden noch auf 8bit umgesetzt, darunter Sachen wie Speedball II oder Lotus, die meisten Spiele von Origin, SSI und Accolade, und sämtliche Automaten- und Filmlizenzen. Überhaupt kam für den C64 in jenen Tagen mehr amerikanische Software heraus als für den Amiga, was man in Europa komischerweise nicht wahrhaben wollte (dabei war es das erste Anzeichen für den bevorstehenden Niedergang des Amiga).

Ich hätte gerne - aus reinem Interesse - noch weitere Umsetzungen von 16bit-Hits für den C64 gesehen, ich behaupte mal dass >50% technisch möglich gewesen wären.
17.08.2013, 07:46 Twinworld (2777 
Das habe ich schon ewig nicht mehr gespielt obwohl ich Budokan auf dem Amiga geliebt habe.
Meine Lieblingsdisziplien war zwar Karate aber die Effektivste war Bo.
Müsste ich mal wieder spielen um zu sehen wie schlecht man geworden ist.
16.08.2013, 15:57 Fröhlich (5 
Wahnsinn, das dieses Spiel noch auf den kleinen 8 Biter umgesetzt worden ist. Hat mich seiner Zeit genauso gefreut wie die Versionen der Elvira Adventures. Absolut gelungen!!
28.04.2012, 19:46 Retro-Nerd (14006 
Eine der wenigen Stücke von Rob Hubbard, die von ihm auf dem Amiga halbwegs gut klingen. Keine Ahnung, warum der C64 Soundmagier das auf dem Amiga nicht mehr drauf hatte.
18.04.2012, 14:23 TheMessenger (1646 
Herrlich, das habe ich genauso geliebt wie "Chambers of Shaolin"! Technisch fand ich Thalion's Werk noch einen Tick besser, aber spielerisch hinterlässt "Budokan" mindestens genauso viel positive Eindrücke wie die "Shaolin"-Klopperei - und verzichtet Gottlob auf eine halbscharige Kampfkampagne wie bei Thalion's Konkurrenzprodukt!
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!