|
User-Kommentare: (147) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
30.08.2012, 08:46 Commodus (5926)  | |
Riemann80 schrieb am 29.08.2012, 21:07: Commodus schrieb am 08.06.2011, 10:42: Ich habe nun ja auch mehrere Ghost ´n Goblins Versionen kennengelernt, wobei mir die Sharp X68000er Version namens "Daimakaimura" am besten gefällt!
Daimakaimura ist allerdings der Nachfolger, der in Europa und Nordamerika unter dem Namen "Ghoul 'n' Ghosts" erschien. Der japanische Titel von Ghosts 'n' Goblins ist Makaimura. Soweit ich weiß, erschien Makaimura nicht für Sharp X68000, nur der Nachfolger.  ...wieder was dazugelernt! |
29.08.2012, 21:07 Riemann80 (972)  | |
Commodus schrieb am 08.06.2011, 10:42: Ich habe nun ja auch mehrere Ghost ´n Goblins Versionen kennengelernt, wobei mir die Sharp X68000er Version namens "Daimakaimura" am besten gefällt!
Daimakaimura ist allerdings der Nachfolger, der in Europa und Nordamerika unter dem Namen "Ghoul 'n' Ghosts" erschien. Der japanische Titel von Ghosts 'n' Goblins ist Makaimura. Soweit ich weiß, erschien Makaimura nicht für Sharp X68000, nur der Nachfolger. |
30.05.2012, 16:25 Flat Eric (677)  | |
Beziehe mich einzig und allein auf die NES-Version. Finde das Spiel abartig schwierig. Das hat mir eigentlich den Spielspaß ruiniert, denn ansonsten ist es eigentlich ein tolles Game! |
29.05.2012, 00:08 Frank ciezki [Mod Videos] (3773)  | |
Autsch! Sehe gerade zum ersten mal das Video der C16-Version. Das ist ja wirklich so brutal abgespeckt,daß es mit dem Original nicht mehr viel zu tun hat. |
28.05.2012, 21:26 Retro-Nerd (13125)  | |
Die chaotische Erstausgabe halt. Wenn man über 100 Titel testet bleibt kaum Platz für irgendwas. |
28.05.2012, 21:22 docster (3352)  | |
Also der ASM - "Test" ( Ausgabe 3/86 ) ist ja wirklich amüsant. Was nutzt ein gerühmter Vorab - Blick, wenn man im Prinzip überhaupt nichts weiter über das Game schreibt. Na ja, was solls, damals war mir die ASM trotzdem noch eine regelrecht heilige Schrift - ein derartiges Verhältnis ( wie auch später noch beim Joker ) zu einem Magazin ist ist wohl heute kaum noch nachvollziehbar. |
16.05.2012, 22:58 Retro-Nerd (13125)  | |
Die C64 Version hatte zwar ein Titelbild. STE'86 hat trotzdem mal wieder was gepixelt. Sehr schöne Verbesserungen im Detail LINKKommentar wurde am 16.05.2012, 23:06 von Retro-Nerd editiert. |
12.04.2012, 18:24 Avulsed (316)  | |
90sgamer schrieb am 12.04.2012, 12:19: Ah! Super Erinnerungen an dieses Spiel... Auf dem C64 fand ich das damals total umwerfend, obwohls schon etwas betagter war. Auch relativ schwer, aber als ich letztens ein Longplay sah (was den Namen aufgrund von 3 Leveln nicht verdient), kams mir vergleichsweise simpel vor. Jedenfalls war ich seinerzeit sehr verwundert nach ca. 10 min. den Abspann zu sehen.
Trotzdem, allein die Musik ist Kult! jops,nimmst mir die worte quasi aus dem mund! |
12.04.2012, 12:19 90sgamer (770)  | |
Ah! Super Erinnerungen an dieses Spiel... Auf dem C64 fand ich das damals total umwerfend, obwohls schon etwas betagter war. Auch relativ schwer, aber als ich letztens ein Longplay sah (was den Namen aufgrund von 3 Leveln nicht verdient), kams mir vergleichsweise simpel vor. Jedenfalls war ich seinerzeit sehr verwundert nach ca. 10 min. den Abspann zu sehen.
Trotzdem, allein die Musik ist Kult! |
20.07.2011, 14:29 whitesport (852)  | |
bronstein schrieb am 07.06.2011, 22:09:
Ich glaube, zum Verständnis für die Begeisterung um die C64-version ist zu berücksichtigen, dass sie eine der ersten - wenn nicht die erste - moderne Automaten-Umsetzung war: Scrolling ruckelfrei, Grafik schön gezeichnet, Levels abwechslungsreich, Musik in mehreren Stücken und technisch top, Soundeffekte...
Es kamen ja noch Dutzende nach, von Arkanoid bis Midnight Resistance, aber Ghosts'n Goblins war eben die erste moderne Umsetzung, die den Möglichkeiten des C64 gerecht wurde.
Da hat Commando aber auch noch ein Wörtchen mitzureden. |
20.07.2011, 13:24 Wuuf The Bika (1248)  | |
War eins der Gründe, warum ich computerspielsüchtig geworden bin. Ich stand als Halbwüchsiger mit großen Augen vor nem Spielautomaten mit diesem Spiel und hab den "Großen" beim Zocken zugesehen und geträumt selber auch mal spielen zu dürfen. Genau so war’s bei mir, am Automaten zugesehen und sofort verliebt. Selber gespielt hab ich’s dann am C64 und am Amiga, beide sauschwer, eigentlich verrückt. Trotzdem, und vielleicht auch deshalb, ganz groß auf meiner Kult-Liste – im Prinzip ein Teil meiner Jugend! |
11.06.2011, 21:32 Atari7800 (2427)  | |
Hudshsoft schrieb am 11.06.2011, 19:32: Habe jetzt die CPC-Umsetzung gesehen. Ist nicht so schlecht wie ich dachte, vor allem die Musik hat's mir angetan. Für die Möglichkeiten des CPC wirklich gut und der Sound weiß zu gefallen! |
11.06.2011, 19:32 Hudshsoft (865)  | |
Habe jetzt die CPC-Umsetzung gesehen. Ist nicht so schlecht wie ich dachte, vor allem die Musik hat's mir angetan. |
08.06.2011, 12:30 docster (3352)  | |
Die damals von "Ghosts'n Goblins" ausgehende Faszination läßt sich wohl nur im Kontext der Zeit begreifen. Eigentümlicherweise genossen einige Games geradezu Kultstatus, was nicht erst heute verwundert ( manchmal lag es wohl einfach daran, daß sie bei 100 Ladeversuchen nur einmal starteten  ). Bei nüchterner Betrachtung offenbaren sich ohne Zweifel Mängel und Unzulänglichkeiten, längere Passagen und bestimmte Stellen sind eher nervig als daß sie Spielspaß vermitteln. In seinem Aufbau bleibt die Herkunft unverkennbar, Alternativen boten sich auch genügend an, doch Beliebtheit kann man nicht erzwingen, und es ist ja auch aussagekräftig, wenn ein Titel trotz aller offensichtlichen Defizite einen solchen Ruf erlangt. Und dies schreibt jemand, der bei "Ghosts'n Goblins" nicht gerade wenige Wutanfälle durchleben mußte... Kommentar wurde am 08.06.2011, 12:31 von docster editiert. |
08.06.2011, 10:42 Commodus (5926)  | |
Ich habe nun ja auch mehrere Ghost ´n Goblins Versionen kennengelernt, wobei mir die Sharp X68000er Version namens "Daimakaimura" am besten gefällt!
An sich finde ich den Titel aber überbewertet! Stets tauchen immer wieder Gegner hinter und vor einem auf, so das man immer in Bewegung bleiben muss! Selbst auf der Stelle, wo man steht, entstehen neue Gegner! Fürchterlich!
Ich mag solche Games, wo man Gebiete von Gegnern säubern kann, und dann bleiben sie auch sauber! Das ganze gepaart mit einem nicht vorhandenen Zeitlimit und stattdessen eher schwierigere Spielsequenzen, .....so muss ein Spiel dieser Art aussehen! |
Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |