Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 8/93




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (166)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
04.07.2025, 11:57 baconlorange (171 
Gunnar schrieb am 04.07.2025, 10:55:
Hach, die Testberichte lesen sich putzig, wenn für das Spice jeweils der Begriff "Melange" fällt. Ich weiß, so hieß das in den romanen zumindest damals auch, aber mittlerweile habe ich bei diesem Begriff immer Wiener Schmäh im Ohr. Das müsste ich dem Dune-Obernerd in meinem Bekanntenkreis mal unter die Nase reiben.


Das wäre gemein, aber ja, "Melange" hab ich damals schon eher an ne Kaffee-Mischung gedacht. Ich mein, Spice hat ja auch aufweckende Effekte.

Das Spiel sorgte dafür, dass ich die Romane durchgelesen habe. Ging mir häufiger so, dass ich von Spiel zu einem Buch-Universum kam und nicht andersherum.
04.07.2025, 10:55 Gunnar (5385 
Hach, die Testberichte lesen sich putzig, wenn für das Spice jeweils der Begriff "Melange" fällt. Ich weiß, so hieß das in den romanen zumindest damals auch, aber mittlerweile habe ich bei diesem Begriff immer Wiener Schmäh im Ohr. Das müsste ich dem Dune-Obernerd in meinem Bekanntenkreis mal unter die Nase reiben.
04.07.2025, 10:46 advfreak (2037 
baconlorange schrieb am 04.07.2025, 10:35:

Dann haste dir damals hoffentlich dabei keine Disk-Jockey-Krankheit zugezogen. Respekt, ich fand es schon mit zwei Diskettenlaufwerken sehr nervig, mit nur einem muss das ja die absolute Qual gewesen sein.

Bei Dune 2 (mal ganz unauffällig zurück zum Thema schwenken) fand ich damals vor allem beim Intro die Amiga-Version irgendwie stimmiger.
Eventuell liegt es auch daran, dass ich die PC-Version erst nach C&C gespielt hatte.


Naja, sagen wir mal so, es war ja ein gemächliches Adventure und kein Action Game, so hat man die Pausen genutzt um zu überlegen und am Tee schlürfen (Wie gehört wohl die Steinscheibe gedreht... ) - aber ja, die Wüste wo Indy dann wie eine Schnecke über den Platz gekrochen ist, dass war wirklich nervig. Der Arm hat mir nicht weh getan, ich hatte eher Angst um das Laufwerk was dauernd die Feder und den Mechanismus beansprucht hat. Ich hatte da so einen Diskettenturm mit so Fächern wo man natürlich dann alles wieder zurück sortieren musste um die richtige Disk gleich wieder griffbereit zu haben. Wobei, da fällt mir ein - Monkey Island 2 hatte ja auch 11 Disketten am Amiga. Nur da war es besser aufgeteilt und logischer in der Reihenfolge. Deshalb auch der viel schlechtere Sound in dieser Umsetzung. Bei Indy sind fast alle Musikstücke und auch das Imuse-Soundsystem dabei, das Imuse fehlte bei MI2 zur Gänze.

Ja zurück zu Dune II, also im Kurztest in der Power Play 8/93 oben in der Liste schreibt Knut Gollert auch, das die Amiga Version besser ist als die vom PC.

Und danke für die Info das ein Zweitlaufwerk tatsächlich dafür gesorgt hat das die Spiele dadurch auch besser wurden, für mich war das bis jetzt bloß ein weiterer Datenhafen. Also hätte das tatsächlich mehr gebracht als sich bloß das Diskwechseln zu ersparen, da hab ich wieder was gelernt.
04.07.2025, 10:35 baconlorange (171 
advfreak schrieb am 04.07.2025, 10:31:

Uiiii mein lieber Bacon, Indy 4 hatte am Amiga 500 zwar 11 Disketten, hab das aber damals ohne Zweitlaufwerk und Festplatte auf allen 3 Wegen durchgespielt - hat bloß nur so 12 Wochen gedauert.


Dann haste dir damals hoffentlich dabei keine Disk-Jockey-Krankheit zugezogen. Respekt, ich fand es schon mit zwei Diskettenlaufwerken sehr nervig, mit nur einem muss das ja die absolute Qual gewesen sein.

Bei Dune 2 (mal ganz unauffällig zurück zum Thema schwenken) fand ich damals vor allem beim Intro die Amiga-Version irgendwie stimmiger.
Eventuell liegt es auch daran, dass ich die PC-Version erst nach C&C gespielt hatte.
04.07.2025, 10:31 advfreak (2037 
baconlorange schrieb am 04.07.2025, 10:15:

Indiana Jones 4 - Fate of Atlantis brauchte glaube ich zwingend eins. Weil es war, wenn ich mich richtig erinnere, Diskette 2, die "quasi" immer drin sein musste, für Indianas Bewegungen.

Im Freundeskreis gab es damals bei uns aber niemanden ohne ein Zweitlaufwerk, da gab es einfach zu viele Spiele, welche ab Beginn der 90er so viel besser liefen, wenn man ein solches hatte.


Uiiii mein lieber Bacon, Indy 4 hatte am Amiga 500 zwar 11 Disketten, hab das aber damals ohne Zweitlaufwerk und Festplatte auf allen 3 Wegen durchgespielt - hat bloß nur so 12 Wochen gedauert.

Also für Indy 4 braucht man definitiv keines und es wäre auch egal gewesen wenn man eines hätte, da bei der Amiga Umsetzung am Ende die Soundfiles auf allen 11 Disketten aufgeteilt wurde mangels Speicherplatz (vermutlich hätte man sonst 20 Disks gebraucht), so das hier keine logische Reihenfolge im Spielfluß war: Mal die Disk 7, dann wieder die 5, darauf folgt dann die 2... usw. Oh Mann das war echt so mühsam.

Aber schon echt stark das sie diese Umsetzung doch hin bekommen haben. Da muss man schon Respekt zollen.
04.07.2025, 10:15 baconlorange (171 
advfreak schrieb am 04.07.2025, 09:38:

Ja das hab ich mir auch schon gedacht, kenn auch kein Amiga Game wo ein Zweitlaufwerk Pflicht gewesen wäre...


Indiana Jones 4 - Fate of Atlantis brauchte glaube ich zwingend eins. Weil es war, wenn ich mich richtig erinnere, Diskette 2, die "quasi" immer drin sein musste, für Indianas Bewegungen.

Im Freundeskreis gab es damals bei uns aber niemanden ohne ein Zweitlaufwerk, da gab es einfach zu viele Spiele, welche ab Beginn der 90er so viel besser liefen, wenn man ein solches hatte.
04.07.2025, 10:00 Petersilientroll (1940 
advfreak schrieb am 04.07.2025, 09:38:
Hier steht nämlich im Wertungskasten bei - : Benötigt zumindest zweites Laufwerk.

Tatsächlich. Dabei steht nur ein Stückchen darüber "2. Drive empfohlen: Ja".
04.07.2025, 09:38 advfreak (2037 
Uiiiii das ging schnell, danke für die Info!

Ja das hab ich mir auch schon gedacht, kenn auch kein Amiga Game wo ein Zweitlaufwerk Pflicht gewesen wäre...

Hier steht nämlich im Wertungskasten bei - : Benötigt zumindest zweites Laufwerk.
Kommentar wurde am 04.07.2025, 09:41 von advfreak editiert.
04.07.2025, 09:34 Petersilientroll (1940 
advfreak schrieb am 04.07.2025, 09:11:
Frage an die Profis - brauchte man ZWINGEND ein Zweitlaufwerk für die Amiga Version?

Ich lehne mich so weit aus dem Fenster zu behaupten, dass es kein Amiga-Spiel gibt, für das man zwingend mehr als ein Laufwerk benötigt.
Zumindest fällt mir keins ein.
04.07.2025, 09:28 Paschulke85 (51 
advfreak schrieb am 04.07.2025, 09:11:
Frage an die Profis - brauchte man ZWINGEND ein Zweitlaufwerk für die Amiga Version? Im Testbericht in der Amiga Games von Hans Ippisch kommt das so rüber.

"ZWINGEND" nicht aber bei einem reinen Floppysystem DRINGEND anzuraten , denn die Wechselei der Disketten wäre ansonsten nicht mehr feierlich. Eine Festplatte würde ich als DRINGEND empfohlen anmerken. .
04.07.2025, 09:11 advfreak (2037 
Frage an die Profis - brauchte man ZWINGEND ein Zweitlaufwerk für die Amiga Version? Im Testbericht in der Amiga Games von Hans Ippisch kommt das so rüber.
29.07.2024, 22:24 FincasKhalmoril (412 
Bearcat schrieb am 27.02.2024, 05:48:
In der berüchtigten "Schon gewusst?"-Abteilung auf der Wikipedia-Startseite findet sich derzeit des Dune2/2000/Emperor-Spielers Lieblingseinheit reales Vorbild! Sachen gibt´s, die gibt´s nicht. Obwohl: "Stückzahl: 1, Indienststellung: verworfen"...

Wie geil!🤩
29.07.2024, 21:07 nudge (2049 
Da werkelt ein Programmierer, der damals an der Amiga Version beteiligt war, an einer OCS und an einer AGA Version, welche die Einschränkung der damaligen Konvertierung entfernen soll steht auf Retro Gamer. Prinzipiell finde ich es eine eine Gute Idee, sein Werk von damals noch zu verbessern. Aber einer der Kommentatoren hat schon recht, wenn er Open-Source Engines empfiehlt, die den Bedienkomfort deutlich verbessern. Dafür wären noch viel mehr Anpassungen nötig als weniger Diskettenwechsel und komplette Zwischensequenzen.
27.02.2024, 05:48 Bearcat (4634 
In der berüchtigten "Schon gewusst?"-Abteilung auf der Wikipedia-Startseite findet sich derzeit des Dune2/2000/Emperor-Spielers Lieblingseinheit reales Vorbild! Sachen gibt´s, die gibt´s nicht. Obwohl: "Stückzahl: 1, Indienststellung: verworfen"...
20.02.2024, 21:46 Gunnar (5385 
Neulich bei uns in der Kabine nach dem Sport: Ein junger cinephiler Teamkamerad, so um die 25 Jahre alt, stellt die Frage, was wir denn von "Dune 2" erwarten würden. Ich konnte mich gerade noch zurückhalten, da nicht sowas zu sagen wie "...wird das Genre der Echtzeitstrategie begründen, wie wir es kennen."
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!