Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Black Mirror: Der dunkle Spiegel der Seele
Black Mirror, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 11 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.83
PC CD-ROM
Publisher: dtp entertainment AG   Genre: Adventure, 2D, Detective, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (1) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 5/2004
Testbericht
70%
87%
81%
PC DVD-ROM
1 DVD
229David Bergmann
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (4)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (7)
Spiel markieren?

Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: PC, Longplay
User-Kommentare: (22)Seiten: «  1 [2] 
13.06.2021, 13:29 Lisa Duck (1979 
Black Mirror ist für mich ein spannendes, richtungsweisendes, bedienerfreundliches und stimmungsvolles Adventure. Es hat eine besondere Atmosphäre, welche sofort mit Spielbeginn an den Bildschirm fesselt. Die psychologisch-mystische Story, eine sehr gute deutsche Lokalisation sowie ein gelungenes, dem Handlungsverlauf gerecht werdendes, Ende zeichnen das Spiel aus.

Da ich die beiden Nachfolger von Cranberry Production aus den Jahren 2009 und 2011 sogar noch einen Tick besser finde – ist eine neun Punkte-Bewertung aus meiner Sicht gerechtfertigt. Black Mirror III ist aus meiner Sicht der Höhepunkt der Serie (trotz dem recht unbefriedigenden und wenig spektakulären Ende). Generell wird mit dem hervorragenden und atmosphärisch ebenso dichten Zweiteiler die Geschichte aus dem ersten Teil (aus anderer Sicht) weitererzählt, neu aufgerollt und zu einem Ende geführt. Dabei gibt es stets viele Erinnerungsmomente an den von Future Games entwickelten ersten Teil.

Alle drei Spiele sind in jeweils sechs Kapitel gegliedert. Vor allem das titelgebende Schloss Black Mirror taucht in allen Teilen auf und schafft durch die jeweils unterschiedliche Belichtung und dem veränderten Zustand (in Teil III ist es eher eine verbrannte Ruine) viel Wiedererkennungswert, wie auch eine später etwas sentimentalere Atmosphäre. Aber ist das Schloss wirklich titelgebend?
Vielleicht eher das Portal, welches sich unterhalb des Schlosses befindet und zum Abschluss der Trilogie Schauplatz des letzten Gefechts ist.


Ich muss zugeben, dass ich – wenn ich "nur" den ersten Teil gespielt hätte - nie so einen Bezug zu dem Figuren und der Geschichte in dem kleinen Ort Willow Creek aufgebaut hätte. Die vielen Erinnerungen, Story-Rückblenden, Bezugspunkte sowie die "bekannten Gesichter" in den Nachfolgern sorgen bei mir dafür, dass manches aus dem hier zugrundeliegenden ersten Teil für mich auch etwas positiv verklärt worden sein könnte. Nur das Ursprungswerk (ohne die Rückkehr an viele bekannte Orte) hätten mich die Handlung wohl wesentlich schneller vergessen lassen.

Black Mirror kam in 2004 zur richtigen Zeit. Das Genre hatte keine Hochphase und dieser Titel trug dazu bei Adventure-Spiele (wenn auch nur für kurze Zeit und vorwiegend in Deutschland) wieder etwas besser im Markt zu positionieren. Bis Anfang der 2010er Jahre sind erstaunlich viele gute und ansehnliche Titel erschienen, bevor es danach leider deutlich trister um mein Lieblingsgenre wurde (vor allem abseits der Indie-Szene).

Black Mirror ist ein guter Teil meiner Abenteuer-Historie. Deswegen bin ich dankbar für die Aufnahme hier in die Datenbank, welche mir ab sofort ein schnelles und einfacheres "Zurückkommen" und zurück besinnen nach Willow Creek bescheren wird.
27.04.2021, 11:27 advfreak (2037 
Versteh auch nicht was Alone in the Dark mit einem Point & Click Adventure zu tun hat, überhaupt ein total schwacher Test der PC Games, kurz und oberflächlich. Die Wertung geht in Ordnung, ein paar Prozentpünktchen mehr hättens aber noch sein dürfen.
26.04.2021, 12:53 metal (279 
den vergleich im test zu aitd versteh ich nicht so ganz, mal davon abgesehen dass aitd bei den rezensenten gar nicht so gut weg kam ausser im deutschen raum.
25.04.2021, 16:29 Lisa Duck (1979 
@Pat:
Ich fand Darren Michaels als Hauptfigur des zweiten und dritten Teils auf den ersten Blick auch nicht sympathisch. Machte die Identifikation anfangs nicht leicht. Spätestens der dritte Teil erklärt aber dann, warum die Figur so angelegt wurde bzw. werden musste. Nibiru ist auch eines meiner Lieblingsspiele - allerdings ist es für mich fast schon zu leicht, so dass es für erfahrene Abenteuer-Haudegen wohl überhaupt keine Herausforderung darstellt. Ich mag den Grafikstil der ersten beiden Future Games-Adventures. Schade das man dann mit Reprobates so riesig in das berühmte Klo gegriffen hat.
25.04.2021, 15:49 Pat (6340 
Black Mirror ist tatsächlich ein richtig gutes Adventure geworden! Vor allem mit der deutschen Synchronisation, die äußerst gut gelungen ist.

Die Atmosphäre ist super, die Rätsel sind größtenteils auch richtig gut gelungen und die Charaktere sind ziemlich spannend.

Auch wenn man spätestens nach zwei Dritteln des Spiels das Ende erahnen kann (der Twist kommt nicht aus dem Nichts), war das Ende dennoch für mich ein echter Downer. Vor allem auch, weil ich sonst vom Spiel sehr begeistert war.

Black Mirror II ist dann ebenfalls richtig gut geworden - obwohl es dann von einer anderen Firma stammte und die Hauptfigur mir nicht immer sympathisch war.

Ihr nächstes Spiel, Nibiru, konnte dann nicht ganz an die QUalität von Black Mirror anknüpfen.
25.04.2021, 15:24 Commodus (6527 
Ja, Black Mirror hat eine tolle Gruselatmosphäre, obwohl ewig nix gruseliges passiert. Es ist wie so ein Hitchcock-Thriller. Grafisch wirklich 1A hatte man endlich wieder ein tolles Point n Click Adventure. Anfang der 00er-Jahre war ja richtig Ebbe in dem Genre.

Da es mich bis zum Ende fesselte muss ich auch hier 10 Punkte geben.

Leider bin ich nie dazu gekommen die Nachfolger zu spielen. Ich hatte die Neuauflage mal auf dem Screen, hat mir aber grafisch überhaupt nicht gefallen.
Kommentar wurde am 25.04.2021, 15:25 von Commodus editiert.
25.04.2021, 15:02 Lisa Duck (1979 
Black Mirror: Der dunkle Spiegel der Seele hier in der Datenbank. Danke Commodus für Deinen geäußerten Wusnschzettel-Wunsch. Mit seinen beiden Nachfolgern (von der schwachen - aber storymäßig auch unabhängigen - Neuinterpretation im vierten Teil wollen wir nicht reden) gehört dieses Werk für mich zu den großen Klassikern des Genres. Zumal dieses Spiel das kurzzeitige "Adventure-Revival" (zumindest in Deutschland) Mitte der 2000er Jahre positiv gefördert hat. Hebe mir eine detailliertere Lobhudelei - wenn ich ein bisschen mehr darüber nachgedacht habe - noch für später auf.
Seiten: «  1 [2] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!