Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Ding aus einer anderen Welt, Das Thing, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 6 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.33
Entwickler: Computer Artworks Genre: Action, 3D, Film / TV, Horror, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Man!ac 11/2002
 | Testbericht
 | 71%
| 79%
| 71%
| Microsoft Xbox
| CD
| 85 | Oliver Schultes
| PC Games 10/2002
 | Testbericht
 | 78%
| 83%
| 83%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 233 | Harald Wagner
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (67) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
20.04.2025, 11:28 Gladius (89)  | |
Habe gestern Abend den Film gesehen und fand die Animationen ohne CGI-Effekte für 1982 echt krass. Definitiv ein sehenswerter Horror-Film. Durch den Wikipedia-Eintrag zum Film bin ich jetzt auch auf das Spiel aufmerksam geworden, das dort Erwähnnung fand, allerdings ist das Echo wohl gespalten. Die Steam-Rezensionen zum Spielen scheinen im Großen positiv zu sein, die GamersGlobal vom Langer hat allerdings das Remaster nur mit 5/10 bewertet. Landet mal vorsichtshalber auf meine Pile of Shame, auch wenn ich nichts großes beim Spiel erwarte. |
26.02.2025, 16:14 Edgar Allens Po (3628)  | |
Kommt das Remaster aus Schweden oder Norwegen? |
26.02.2025, 15:51 robotron (2805)  | |
Hat sich mal jemand mit dem Remaster auseinandergesetzt? Gibt es nämlich demnächst auch physisch für Switch sowie PS5 ... |
12.12.2024, 22:11 Bearcat (4634)  | |
Commodus schrieb am 12.12.2024, 20:06: Bearcat schrieb am 12.12.2024, 08:59: Mein schreckliches Geheimnis: ich habe The Thing nie durchgespielt! Habe jämmerlich an der Stelle mit den Kameras versagt, wo man nicht selber ballert, sondern einen Kameraden per Monitor und Headset dirigieren muss. Das Ding hat ihn immer aufgefressen... Ich kann mich gar nicht mehr an diese Szene erinnern. Im Remaster hab ich die gar nicht gehabt. Laut Komplettlösung zur Feier der Vollversion in der PC Games 09/04 war es Level 7 ("Der Zellentrakt", O-Ton PC Games) oder Level 9 ("Das Forschungslabor", O-Ton PC-Games), keine Ahnung mehr. Commodus schrieb am 12.12.2024, 07:53: ...jetzt muss ich auch den 82er-Carpenter nochmal sehen. Hehe, als hätte ich es hingeschrieben! Morgen, Freitag der 13. (hihi), zeigt ZETT!-De-Eff Neo erstmal das norwegische Ding aus 2011, was ja die Vorgeschichte zum altbekannten Ding erzählt und man müsste sich schon wundern, wenn das altbekannte Ding dann nicht auch in absehbarer Zeit seinen Sendetermin bekommt. |
12.12.2024, 20:06 Commodus (6527)  | |
Bearcat schrieb am 12.12.2024, 08:59: Mein schreckliches Geheimnis: ich habe The Thing nie durchgespielt! Habe jämmerlich an der Stelle mit den Kameras versagt, wo man nicht selber ballert, sondern einen Kameraden per Monitor und Headset dirigieren muss. Das Ding hat ihn immer aufgefressen... Ich kann mich gar nicht mehr an diese Szene erinnern. Im Remaster hab ich die gar nicht gehabt. Ich habe es soeben beendet und es war ein Hochgenuss. Chapeau an Nightdive für dieses tolle Remaster! Besonders der Waffen-Impact ist super. Wie die Monstren und die gegnerischen Soldaten zerspratzen,...eine wahre Wonne! Bis auf ein paar knifflige Szenen (vor allem wg. zu weit auseinanderliegenden Speicherpunkten) ist das Spiel aber keine große Herausforderung. Wenn man den Kniff erstmal raus hat ...erst ballern bis der Arzt kommt, dann mit dem Flammenwerfer draufhalten...ist es eigentlich ein Spaziergang. Wichtig ist nur die Kameraden auch mal stehen zu lassen, damit die nicht ins Kreuzfeuer kommen. Irgendwie hat "The Thing" auch etwas von Half-Life mit diesen kleinen Krabbelviechern und den größeren Mutationen. Die Bosse sind leider etwas zu leicht. Wer eine ähnliche Horrorerfahrung mit zeitgemäßer Grafik erleben möchte, sollte sich mal "Still Wakes the Deep" anschauen. Anstatt der Antarktis ist hier eine einsame Bohrinsel in der Nähe von Schottland der Schauplatz. Da wird etwas in der Tiefe angebohrt und ähnlich wie bei Das Ding fängt alles an zu mutieren. Ab & zu findet man Weggefährten, aber meistens erwischt es sie und man muss allein klarkommen. Also ein ähnliches Spielprinzip und wirklich grausig schön in Szene gesetzt! Für dieses Remaster hier 10 von 10 Punkten! Kommentar wurde am 12.12.2024, 20:08 von Commodus editiert. |
12.12.2024, 08:59 Bearcat (4634)  | |
Commodus schrieb am 12.12.2024, 07:53: Ich bin mit dem Remaster von Nightdive zur Hälfte durch. Ich finde es wirklich sehr gelungen. Sehr schöne neue Beleuchtungseffekte mit Schatten. Die Mutationen sehen detaillierter und ekliger aus und trotzdem bleibt das Grundspiel erhalten. Anpassung an heutige Auflösungen und intelligente Joypadunterstützung ist ja sowieso für ein Remaster selbstverständlich.
Okay, einige Schreibfehler in der deutschen Version und manchmal folgen die Kameraden einen trotz Vertrauenslevel nicht, weil sie an einer Textur hängenbleiben, trüben zwar etwas den Gesamteindruck, aber ansonsten toll gemacht!
Das Spiel gefällt mir wie früher sehr gut. Manchmal entstehen auch sehr denkwürdige Situationen, wie ein Mitstreiter, der das Vertrauen verloren hat. Da er keine Munition mehr hatte, habe ich ihn damit versorgt. Normalerweise steigt damit das Vertrauen, aber der Typ schießt mich sofort über den Haufen!!! Hihihi
Ich habe auch etwas neues gelernt, was ich damals nicht wusste: Die Bluttests entlarven nicht nur infizierte Mitstreiter, sondern man kann damit Vertrauen gewinnen, wenn man vor den Kameraden sich selbst testet!
Auch der Level, wo man in einer Sanitätsstation ohne Waffen erwacht und man durch monsterverseuchte Gebiete muss, ist sehr fordernd! Wenn man es schafft, die Viecher intelligent einzusperren, fühlt sich das gut an.
Es ist einfach genau meine Art von Spiel: Third-Person-Horror und es hat nichts an seiner Faszination verloren.
...jetzt muss ich auch den 82er-Carpenter nochmal sehen. Für Letzteres musst Du ja nur das ZETT!!!-De-Eff (Dieter-Thomas-Heck-Gedächtnis-Kalauer) im Auge behalten, das bringt neben dem Klassiker auch immer wieder das, äh, vorgeschichtliche Ding aus Norwegen aus 2011. Die Szene im Sea King... Mein schreckliches Geheimnis: ich habe The Thing nie durchgespielt! Habe jämmerlich an der Stelle mit den Kameras versagt, wo man nicht selber ballert, sondern einen Kameraden per Monitor und Headset dirigieren muss. Das Ding hat ihn immer aufgefressen... |
12.12.2024, 07:53 Commodus (6527)  | |
Ich bin mit dem Remaster von Nightdive zur Hälfte durch. Ich finde es wirklich sehr gelungen. Sehr schöne neue Beleuchtungseffekte mit Schatten. Die Mutationen sehen detaillierter und ekliger aus und trotzdem bleibt das Grundspiel erhalten. Anpassung an heutige Auflösungen und intelligente Joypadunterstützung ist ja sowieso für ein Remaster selbstverständlich.
Okay, einige Schreibfehler in der deutschen Version und manchmal folgen die Kameraden einen trotz Vertrauenslevel nicht, weil sie an einer Textur hängenbleiben, trüben zwar etwas den Gesamteindruck, aber ansonsten toll gemacht!
Das Spiel gefällt mir wie früher sehr gut. Manchmal entstehen auch sehr denkwürdige Situationen, wie ein Mitstreiter, der das Vertrauen verloren hat. Da er keine Munition mehr hatte, habe ich ihn damit versorgt. Normalerweise steigt damit das Vertrauen, aber der Typ schießt mich sofort über den Haufen!!! Hihihi
Ich habe auch etwas neues gelernt, was ich damals nicht wusste: Die Bluttests entlarven nicht nur infizierte Mitstreiter, sondern man kann damit Vertrauen gewinnen, wenn man vor den Kameraden sich selbst testet!
Auch der Level, wo man in einer Sanitätsstation ohne Waffen erwacht und man durch monsterverseuchte Gebiete muss, ist sehr fordernd! Wenn man es schafft, die Viecher intelligent einzusperren, fühlt sich das gut an.
Es ist einfach genau meine Art von Spiel: Third-Person-Horror und es hat nichts an seiner Faszination verloren.
...jetzt muss ich auch den 82er-Carpenter nochmal sehen. Kommentar wurde am 12.12.2024, 07:56 von Commodus editiert. |
07.12.2024, 12:35 Frank ciezki [Mod] (4151)  | |
TrickMcKracken schrieb am 27.04.2021, 19:22: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe hatten '82 auch ihre (deutsche) Kinopremiere. Ein Science Fiction Klassiker, auf dessen Versoftung wir bis heute warten. |
07.12.2024, 12:24 Frank ciezki [Mod] (4151)  | |
Rock Paper Shotgun sagen in ihrem Review, dass Nightdive Studios mit dem Remaster wieder sehr ordentliche Arbeit abgeliefert haben. An den Ecken und Kanten, die das Spiel damals schon hatte, hat das allerdings nichts geändert. |
06.12.2024, 12:36 Dragondancer [Mod] (1201)  | |
Hm... hab das Spiel damals durchgespielt. Und ich kann mich erinnern das ich wirklich Spaß daran hatte. Aber zum Ende hin wurde es mir dann zu eintönig. Praktisch nur noch - ein gar nicht so guter - Third Person Shooter. Also nochmal... hm... hätte Lust drauf mein Gedächtnis aufzufrischen. Aber 30 Ocken ist mir dann zu viel, nur um dann zum Ende wieder gelangweilt zu werden. Werde auf einen Sale warten ^^ |
06.12.2024, 11:21 Bearcat (4634)  | |
Na also! The Thing Remastered ist nun erschienen und die allermeisten der bisher 97 Rezensionen auf Steam sind hoch erfreut! Aber knapp 30 Öre... Schließlich kann man auch das Original etwas aufbrezeln, mhm. |
28.10.2024, 23:56 Edgar Allens Po (3628)  | |
Ich mache mir gerade Gedanken darüber, wie man den Film in ein Ocean-Spiel pressen könnte.
Der erste Level könnte so aussehen, dass man diesen Schweden, der auf den Hund ballert, abwehren bzw. ausschalten muss. Besonders ergiebig ist das zwar nicht, aber für einen Auftakt könnte es reichen.
Weitere Ideen gehen auch in diese Richtung, aber allesamt mehr so Endgegner-mäßig, nichts für ausgedehnte Level.
Eine Idee habe ich noch, doch die ist eher albern: Man muss in der gesamten Station mindestens 20 Flaschen Wodka finden, damit MacReady den Endkampf übersteht.
Oder bei der Szene mit dem glühenden Draht in den Blutproben: Könnte man so reaktionsmäßig so gestalten, dass man ganz schnell reagieren muss, wenn eine Probe anspringt. Ist aber auch nicht so ergiebig.
Ich denke noch weiter nach. Also man könnte da schon was zusammenschustern. |
28.10.2024, 15:43 Edgar Allens Po (3628)  | |
Ah, ok. So hatten die Spieldesigner natürlich alle Freiheiten, die Spielhandlung zu formen und mussten nur das "Setting" übernehmen. |
28.10.2024, 15:37 Frank ciezki [Mod] (4151)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 28.10.2024, 13:08: Ich frage mich gerade, wie man den Film in ein Spiel packen will. Gibt eigentlich kaum Szenen, die man so Ocean-mäßig verwursten könnte. Ähnlich wie beim dritten Alien. Okay, das hier scheint ein Adventure zu sein. Hält sich das Spiel nah am Film? Das ist ein Spiel im Typ von Resident Evil. Handlung ist nicht die des Filmes sondern spielt danach. Sozusagen, als hätte The Thing sein eigenes Aliens bekommen. |
28.10.2024, 15:01 Wuuf The Bika (1300)  | |
Alf1978 schrieb am 28.10.2024, 14:27: @wuuf the bika: naja, The Thing ist ein Remake von "the Thing from another World". Von daher schließt sich beim deutschen Titel einfach nur der Kreis. gutes Argument! Mir fällt übrigens noch ein aktuelles Spiel ein, dass "The Thing" sehr nahe kommt: CARRION Hab ich sogar durchgespielt – schon sehr lustig | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|