Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



To be on Top
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 43 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.17
C64/128
Entwickler: Chris Hülsbeck   Publisher: Rainbow Arts   Genre: 2D   
Ausgabe Test/Vorschau (3) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 1/88
Testbericht
10/12
11/12
10/12
C64/128
1 Diskette
2233Astrid Ruuben
Carsten Borgmeier
ASM 1/89
Konvertierung
+1Atari ST
2 Disketten
408Michael Suck
ASM 3/92
Testbericht
ohne BewertungC64/128
1 Diskette
262Klaus Trafford
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (9)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: C64, Spiel
Kategorie: C64, Spiel
User-Kommentare: (80)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
07.01.2025, 15:37 advfreak (2037 
Ede444 schrieb am 07.01.2025, 12:15:
markymark79 schrieb am 07.01.2025, 12:05:
Finde bewundernswert, dass Hülsbeck nicht nur die Musik, sondern fast das gesamte Spiel programmiert hat. War also ganz klar nicht nur ein reiner "Musiker"...


Deswegen ist die Grafik wohl auch so potthässlich


Naja, also potthässlich finde ich die Grafik nicht, da gabs Anfang 1988 schon weit Schlimmeres.

Gestört haben mich eher die Actioneinlagen, ich wollte einfach immer bloß meinen Song komponieren. Und das lange warten bis die seltenen Farbkugeln gekommen sind war schon eher nervig. Da wäre vielleicht ein Zufallsgenerator nicht schlecht gewesen. Am schlimmsten war es aber immer wenn man eine Farbe die man unbedingt haben wollte verpasste, da hab ich das Game dann schon manchmal nochmal neu geladen... grrrr!
07.01.2025, 14:53 Ede444 (1403 
markymark79 schrieb am 07.01.2025, 12:46:
Tja, schon Gemälde von Mozart gesehen? Er hats gelassen.


Schlau von ihm
07.01.2025, 12:46 markymark79 (977 
Tja, schon Gemälde von Mozart gesehen? Er hats gelassen.
07.01.2025, 12:15 Ede444 (1403 
markymark79 schrieb am 07.01.2025, 12:05:
Finde bewundernswert, dass Hülsbeck nicht nur die Musik, sondern fast das gesamte Spiel programmiert hat. War also ganz klar nicht nur ein reiner "Musiker"...


Deswegen ist die Grafik wohl auch so potthässlich
07.01.2025, 12:05 markymark79 (977 
Finde bewundernswert, dass Hülsbeck nicht nur die Musik, sondern fast das gesamte Spiel programmiert hat. War also ganz klar nicht nur ein reiner "Musiker"...
07.01.2025, 11:00 Frank ciezki [Mod] (4151 
0230000db schrieb am 09.10.2024, 23:10:
Dreimal in der ASM besprochen, aber die Powerplay hat keine Notiz davon genommen. Merkwürdig.


Ich meine mich zu erinnern,dass sie dort die Musik lobten, das eigentliche Spielprinzip aber nicht so prickelnd fanden
und dem Titel eine Wertung irgendwo in den 60ern gaben.
07.01.2025, 10:10 advfreak (2037 
flow246 schrieb am 07.01.2025, 10:02:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Spiel gespielt habe. Aber diese Straße und die Oma mit dem Krückstock kommen mir so bekannt vor. Gibt es ein Spiel aus damaliger Zeit mit ähnlicher Grafik oder Figuren wie TBOP?


Ja das gab es und zwar auch von Rainbow Arts: Street Gang
07.01.2025, 10:02 flow246 (314 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Spiel gespielt habe. Aber diese Straße und die Oma mit dem Krückstock kommen mir so bekannt vor. Gibt es ein Spiel aus damaliger Zeit mit ähnlicher Grafik oder Figuren wie TBOP?
09.10.2024, 23:10 0230000db (417 
Dreimal in der ASM besprochen, aber die Powerplay hat keine Notiz davon genommen. Merkwürdig.
02.03.2021, 15:52 markymark79 (977 
Geil... haben es auch Tubi on Top genannt Hab das damals gerne bei nem Kumpel auf dem C64 gespielt ...
22.08.2019, 21:18 advfreak (2037 
Wir haben auch immer gesagt Menniack Menschen und Zack Mäck Krackn. Das hier war Tubi on top.
22.08.2019, 20:28 jan.hondafn2 (2495 
Als Jugendliche haben wir immer wieder Titel falsch ausgesprochen. Neben "Iks aut", "Männik Menschen" oder "Zeck Mäk Kräcken", haben wir auch diesen Titel hier falsch über die Lippen gebracht:
"Tube on top"
Kommentar wurde am 22.08.2019, 20:29 von jan.hondafn2 editiert.
22.08.2019, 13:34 PyroRaptoR (166 
habe dann später gelesen , dass man nur mit einer bestimmten Kombination der musik nr.1 werden konnte


Echt? Ich habe es nur ein einziges Mal auf die Nummer 2 geschafft. Durch Zufall mit einem Lied, das mir selbst gar nicht gefiel.
22.08.2019, 10:09 tschabi (2616 
habs nie geschafft "on top" zu sein.......aber die musik war richtig geil
habe dann später gelesen , dass man nur mit einer bestimmten Kombination der musik nr.1 werden konnte
05.01.2019, 19:47 AnsiStar (278 
Ich fand damals die Idee richtig clever! Die Musiken trafen meinen Geschmack. Stundenlang gespielt. Mit ruhigem Gewissen eine 8.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!