Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Miami Vice
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 18 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.00

Entwickler: Canvas   Publisher: Ocean   Genre: Adventure, Action, 2D, Film / TV   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 8/86
Testbericht
6/10
6/10
6/10
C64/128
1 Kassette
1376Stefan Swiergiel
HC Spiele-Sonderteil 11/86
Testbericht
47%
76%
38%
C64/128
Diskette
630Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: C64, Musik
Kategorie: C64, Spiel
User-Kommentare: (38)Seiten: [1] 2 3   »
24.03.2025, 18:00 Rockford (2263 
Würde auch gerne über den MV-Film lästern, bin aber bei meinen 2-3 Versuchen immer irgendwo in der Mitte eingeschlafen.
24.03.2025, 16:14 Bearcat (4634 
Konnte ich nie leiden. Pastellfarben und ich bin raus.
24.03.2025, 16:10 robotron (2805 
Finde den Film auch echt gut, da gab es schlimmeres man denke nur an den 2014-er RoboCop. Miami Vice als Serie ist ehh ikonisch.
24.03.2025, 12:41 Alf1978 (87 
Der Streifen von 2005 stellte allerdings die Ursprungsidee des Erfinders da. Meine in verschiedenen Artikeln war damals zu lesen dass MV eher düster sein sollte. Für die Serie hat man das Konzept geändert. Der 2005er Streifen wäre also eher als die Ursprungsfassung zu bezeichnen.
24.03.2025, 10:22 Groove Champion (430 
Pat schrieb am 23.03.2025, 07:46:
Groove Champion schrieb am 16.09.2024, 09:27:
Vom Reboot von Vin Diesel hört man auch nichts mehr, aber das brauche ich ohnehin nicht. Diese Reboots taugen nur selten was.

Ah, ich dachte, das wäre nur ein Gag gewesen. War das ernst gemeint mit dem Reboot?


Ich glaube schon, dass das ernst gemeint war. Es gab ja so einen kurzen Trailer mit einem Lamborghini Countach und es wurden auch einige Leute genannt, die daran beteiligt sind, Don Johnson äußerte sich auch dazu, aber skeptisch. In diesem Interview von September letzten Jahres, redet er dann selbst von Ideen für ein Reboot.

Ich hoffe nur, dass sie das lassen. Bei Miami Vice ist es halt so, dass das nicht nur eine einfache TV-Serie war, sondern diese stilprägend war und auch Einfluss auf die Mode dieser Zeit hatte. Das lässt sich heute nicht mehr umsetzen und würde wahrscheinlich nur eine austauschbare "Cop Show" sein, so wie man sie heute zu genüge findet.

Die Reboots werden ja häufig so gestaltet, dass eine alte Idee oder Drehbücher einem neuen, jüngeren Publikum zugänglich gemacht werden soll. Den Anhängern der ursprünglichen Erzeugnisse wird damit oft vor den Kopf gestoßen, da so gut wie nichts mehr vom Alten vorhanden ist, aber die wollen sowas eigentlich sehen. Meistens ist's deswegen auch Mist. Der Film von 2005 war ja schon so ein Fall. Zwar eine solide Produktion gewesen aber mit der Urserie hatte das einfach wenig zu tun.

Es gibt für mich aber in letzter Zeit ein positives Beispiel: Der vierte Beverly Hills Cop. Ich hab diesen Film komplett ohne Erwartung angesehen, vorallem weil der kurz vorher ebenfalls von Eddie Murphy produzierte "Prinz aus Zamunda 2" ein kompletter Totalausfall war. Aber "Axel F" hat mich dann wirklich positiv überrascht, weil er das geliefert hat, was die Fans wollen: Fanservice. Viele Originalcharaktere wieder dabei, viel Nostalgie und "er kann's immer noch", ein solides Drehbuch und es wurde ein Actionfilm und keine Familienschnulze, bei dem Kinder und Partnerschaften die Hauptrolle spielen. Axel Foley blieb einfach er selbst und ist nicht zum spießigen Familienvater geworden.

Wenn es ein Miami Vice Reboot geben sollte, müsste man das auch so aufziehen. Don Johnson und Philipp Michael Thomas müssten mindestens dabei sein, man könnte daraus eine Miniserie gestalten, die sich mit einem Fall befasst. So ungefähr, dass sie in ihrem Ruhestand von ihrer Vergangenheit eingeholt werden und dann auf eigene Faust aktiv werden müssen, weil wieder in den aktiven Polizeidienst zurückkehren, wäre komplett unrealistisch.

Von den "Rockford Files" (Detektiv Rockford) gab es in den 90ern auch ein Revival in Form mehrerer TV-Filme, die zwar nichts besonderes waren, aber ebenfalls gut funktioniert haben. Irgendwie so müsste man das machen, aber selbst dann ist das keine Garantie, dass es was taugt.
23.03.2025, 17:17 Pat (6340 
Frank ciezki schrieb am 23.03.2025, 15:33:
Weiß nicht, ob GTA so ein Erfolg geworden wäre, hätte auch dort fast jede Fahrt nach 30 Sekunden an der nächsten Wand mit "Game Over" geendet.

Weisst du, Frank, du musst eben lenken. Das ist das Geheimnis.


DasZwergmonster schrieb am 23.03.2025, 16:21:
Als Raubkopie ohne Anleitung eigentlich unspielbar.

Man benötigt unbedingt den "Timetable" aus der Anleitung, wo drin steht, wann und in welchem Gebäude die Gangster zu finden sind.

Also es stehen nur die Meetings für den Montag drin. Den Rest musst du aus dem Gesindel rauspressen.
Kommentar wurde am 23.03.2025, 17:19 von Pat editiert.
23.03.2025, 16:21 DasZwergmonster (3857 
Als Raubkopie ohne Anleitung eigentlich unspielbar.

Man benötigt unbedingt den "Timetable" aus der Anleitung, wo drin steht, wann und in welchem Gebäude die Gangster zu finden sind.
23.03.2025, 15:33 Frank ciezki [Mod] (4151 
Weiß nicht, ob GTA so ein Erfolg geworden wäre, hätte auch dort fast jede Fahrt nach 30 Sekunden an der nächsten Wand mit "Game Over" geendet.
Kommentar wurde am 23.03.2025, 16:03 von Frank ciezki editiert.
23.03.2025, 14:29 markymark79 (977 
Das ist schon ganz schön GTA-artig ...
23.03.2025, 13:28 Edgar Allens Po (3628 
Von einer "schmissigen Musik" (Power Play) kann aber nicht die Rede sein, klingt eher wie meditatives Ambient (C64).
Aber schon ziemlich gut, sind schöne Klangverläufe drin. Bei einer Laufzeit von über zehn Minuten kann man sich schön hypnotisieren lassen.

Aber eigentlich dachte ich, jetzt hämmern fleischgewordene Bongos aus dem Speaker.
23.03.2025, 09:50 Grumbler (1924 
> Ah, ich dachte, das wäre nur ein Gag gewesen. War das ernst gemeint mit dem Reboot?

*Noch* einer? Gibt doch schon einen.
23.03.2025, 07:46 Pat (6340 
Groove Champion schrieb am 16.09.2024, 09:27:
Vom Reboot von Vin Diesel hört man auch nichts mehr, aber das brauche ich ohnehin nicht. Diese Reboots taugen nur selten was.

Ah, ich dachte, das wäre nur ein Gag gewesen. War das ernst gemeint mit dem Reboot?

Aber zu zurück zu diesem Spiel...

Das war mein erster Kontakt mit Miami Vice. Bevor ich die Serie kannte, kannte ich dieses Spiel. Für mich war also die Serie eine Spielumsetzung.

Ich habe das eigentlich gar nicht als so schlecht in Erinnerung. Ein Proto-GTA mit ein paar Macken.
Die Grafik fand ich eigentlich ganz okay. Nicht überragend aber zweckmäßig.
Ich fand das eigentlich ganz cool, die bösen Buben in der Stadt zu suchen, dann ihr Meeting zu platzen und quasi Polizeiarbeit zu machen, um ihre Meetings für die kommenden Tage herauszufinden.

Die Steuerung habe ich eigentlich jetzt auch nicht als so schlimm in Erinnerung. Halt typisch Draufsichtfahrerei. Haben ja andere Spiele wie Supercars auch so gemacht - eventuell allerdings etwas eleganter.

Ich bin trotzdem leider nie weit gekommen. Meistens war spätestens irgendwann am Dienstagnachmittag dann Ende.
22.03.2025, 20:54 Retro-Nerd (14016 
Die Miami Vice Folgen waren aber nur geschnitten, damit sie ins übliche Zeitfenster der ARD passen. Nicht weil sie zu brutal oder anzüglich gewesenen wären. Die ungeschnitten Folgen gibt es ja schon etwas länger auf Blu-Ray von Plaion Pictures (inklusive der gekürzeren ARD Schnittfassung).
Kommentar wurde am 22.03.2025, 20:54 von Retro-Nerd editiert.
22.03.2025, 19:55 Bearcat (4634 
Hehe, nach "Knight Rider" grapschten sich unsere Autobahnraser-Freunde von Davilex auch die Miami-Vice-Lizenz und das Ergebnis war erwartbar...
22.03.2025, 19:43 markymark79 (977 
Dito. Ich war als Kind in den 80ern totaler Miami Vice Fan. Ich höre noch heute regelmässig die Musik von Jan Hammer, Escape from Television war und ist bis heute einer der Top5-Alben für mich aller Zeiten. Zeitlos.

Ca. alle 2 Jahre brauch ich einfach das Gefühl, mal ein paar Sendungen zu schauen ... hatte mir damals auch die komplette Serie auf DVD (Season 1-5) gekauft. Ich werde MV für immer lieben.
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!