Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Soldier of Fortune (2000)
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 10 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.20

Entwickler: Raven Software   Publisher: Activision   Genre: Action, 3D, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 5/2000
Testbericht
--69%
PC CD-ROM
1 CD
66Andreas Sauerland
PC Joker 5/2000
Testbericht
78%
79%
-PC CD-ROM
1 CD
464Paul Kautz
Partnerseiten:

Lieblingsspiel der Mitglieder: (2)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (3)
Spiel markieren?

Serie: Soldier of Fortune (2000), Soldier of Fortune II: Double Helix

Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: PC, Longplay
Kategorie: PC, Longplay
User-Kommentare: (34)Seiten: [1] 2 3   »
18.03.2025, 14:37 Ede444 (1403 
lizard0815 schrieb am 18.03.2025, 14:17:
Vermutlich sah und sieht man das Thema in den USA nicht so kontrovers.


Ist auch völlig richtig so. Oder wollen wir wieder zurück zu den Zeiten eines Günter Beckstein?
18.03.2025, 14:17 lizard0815 (499 
Vermutlich sah und sieht man das Thema in den USA nicht so kontrovers.
18.03.2025, 12:25 GameGoon (390 
Man fragt sich schon, was Raven dazu veranlasst hat, mit solchen Leuten zu kooperieren. Im Grunde hätte man doch quasi das gleiche Spiel auch ohne das Magazin veröffentlichen können, nur halt unter anderem Titel.
18.03.2025, 10:26 Frank ciezki [Mod] (4151 
Das Magazin, dessen Name Pate für das Spiel stand war auch mehr als umstritten.
Es kam dort zu rechtlichen Problemen, als Kleinanzeigen "durchrutschten" in denen Auftragsmorde angeboten oder angefragt wurden.
18.03.2025, 10:01 GameGoon (390 
metal schrieb am 15.03.2019, 22:03:
Gunnar schrieb am 25.02.2018, 02:34:
Interessant, aber eigentlich hätte man auch drauf kommen können, zumal "Soldier Of Fortune" ja tatsächlich ein Söldner-Magazin ist, und in diesem Milieu ging es offenbar nie so wirklich zivilisiert zu.


das ist aber noch nett ausgedrückt, kriminell beschreibt das milieu sehr viel zutreffender.


Das ist aber noch nett ausgedrückt, Abschaum beschreibt das Milieu sehr viel zutreffender.



[PaffDaddy] schrieb am 15.03.2019, 22:12:
"das ist aber noch nett ausgedrückt, kriminell beschreibt das milieu sehr viel zutreffender." warum? das sind halt, für jede armee verfügbare, bezahlte soldaten. dann wäre ja jede armee irgendwo "kriminell".


Ja, sind sie doch auch. In JEDEM bewaffneten Konflikt finden Kriegsverbrechen statt, immer auf beiden Seiten. Sowohl auf Fübrungsebene, als auch in den ausführenden Rängen. Also kann man ganz faktisch sagen, dass jede Armee kriminell ist, ob mit oder ohne Söldner.
Bei Söldnern kommt nochmal hinzu, dass die Motive, an einem Krieg teilzunehmen ganz andere sind, als bspw. bei Partisanen oder Milizen. Söldner unterstehen auch nicht dem Verhaltenskodex der regulären Soldaten und sind damit viel "anfälliger" für Kriegsverbrechen. Das ist idR von der Führung auch so geplant. Ein ziviles Krankenhaus besetzen? Könnte für Unmut und Skrupel unter den Soldaten sorgen. Da nehmen wir mal lieber einen Söldnertrupp, die sind nicht zimperlich.
Deswegen sind Söldner nicht ethisch gleichzusetzen mit Soldaten.
09.05.2024, 09:10 GameGoon (390 
lizard0815 schrieb am 09.05.2024, 08:29:
Teil 2 ist natürlich in jeder Hinsicht überlegen.


Abgesehen von leicht besserer Grafik würde ich genau das Gegenteil sagen.
09.05.2024, 08:57 Grumbler (1924 
und, hat das https://youtu.be/cdJHRkVU1P0 als soundtrack oder kann das weg?
09.05.2024, 08:29 lizard0815 (499 
Spiele gerade mal wieder die PS2 Version. Den geradlinigen Ablauf begrüße ich, das Suchen nach Schlüsseln und dem Weg hatte ich in jenen Jahren längst satt. Ebenso Monster und Aliens als Gegner. Hier geht es um Reflexe und Reaktionen, über die rustikale Darstellung ist längst alles gesagt - damals Skandal, heute Standard. Gutes Spiel.
Teil 2 ist natürlich in jeder Hinsicht überlegen.
13.04.2022, 12:22 Bearcat (4634 
Testete die PC Action übrigens in der 05/2000 in einem Vergleichstest mit... Thief 2. Schleichspiel vs. Knallpengshooter: "beide Titel sind sich ähnlicher, als es auf den ersten Blick scheint!". Ist dann aber jeglicher Beweisführung für diese mysteriöse Ähnlichkeit im sozusagen zweigleisigen Test freilich aus dem Weg gegangen und hat sogar mit keinem Wort irgendeinen Bezug zum jeweils anderen Spiel genommen - man liest praktisch zwei Tests parallel. Meiner Interpretation nach baute die Redaktion hier bewusst einen Scheinriesen: einzeln für sich bekamen die Tests zu wenige Seiten und entsprachen somit nicht der Opulenz der Namen der beiden Spiele, also wurden sie zusammengeschmissen, damit der Leser auch schön was zu blättern hat. Mag ja einen ganz anderen Grund gehabt haben, aber ziemlich krude ist die Nummer so oder so. Wie auch im berüchtigten "Auftakt" zum Heft mit diesen erfundenen Geschichten aus der Redaktion unverholen Reklame für den Aldi-Rechner gemacht wird.
Kommentar wurde am 09.05.2024, 09:01 von Bearcat editiert.
20.01.2020, 18:20 Riemann80 (1192 
Habe das Spiel auf der Dreamcast gespielt. Selbst wenn ich über die schlechte Qualität des Ports hinwegsehe, finde ich es bestenfalls mittelmäßig. Die Levels sind wie ein Dünndarm: ein einziger, langer Schlauch, den man stumpf entlang rennt. Rätsel im weiteren Sinne gibt es kaum, man muß nicht einmal Schlüssel suchen. Die Gegner unterscheiden sich fast nur über die Bewaffnung. Die Musik fand ich persönlich belanglos, die Grafik nicht spektakulär. Die Geschichte ist eine Melange abgestandener Action-Klischees aus der Zeit zwischen dem Fall der Sowjetunion und dem Anschlag auf das WTC. Hätte das Spiel nicht den exzessiven Gewaltgrad gehabt, wäre es wohl schnell in Vergessenheit geraten.
17.03.2019, 23:35 [PaffDaddy] (1767 
shooter die man anfang der 2000er definitiv gespielt haben sollte:

Prey (sikkmod)
American Mc Gee`s Alice (Madly Enhanced)
Undying
Kingpin - Life of Crime
SoF (Community Edition)
SoF 2
Max Payne
Max Payne 2 - The fall of Max Payne (Payne Evolution & Payne Effects)
Return to Castle Wolfenstein (Venom & Q-Effects)
No one lives forever
No one lives forever 2
Project I.G.I.
Serious Sam
Serious Sam 2
Codename: Outbreak
Postal 2
XIII

das waren / sind meine favoriten aus anfang 2000.
in den klammern stehen ganz nette mods zu den spielen.
vor allem anderen sei hier prey erwähnt. meiner meinung nach ein echter, total untergegangener, klassiker.
Kommentar wurde am 17.03.2019, 23:39 von [PaffDaddy] editiert.
16.03.2019, 18:19 DaBBa (3525 
Ich fand das Spiel damals gut dafür, dass es arcadelastig war, man aber trotzdem gegen Menschen kämpfte.

Heute sind menschliche Gegner die Regel und nicht die Ausnahme. Aber zur Jahrtausendwende gab es auf dem PC-Shooter-Markt gefühlt nur zwei Gruppen von Spielen:
- Arcadelastige Spiele mit Fantasy-Setting, bspw. Half-Life oder Unreal. Dort kämpfte man gegen Monster oder Aliens oder monströse Aliens.
- Simulationslastige Spiele mit realitätsnahem Szenario, wie Delta Force oder Operation Flashpoint. Dort war vorsichtiges Vorgehen gefragt.

Arcadelastige Spiele mit realitätsnahem Szenario gab es 2000 noch wenige. Erst in den Jahren danach kamen dann die ganzen Medal of Honors* oder Call of Dutys, die das Shooter-Angebot mit menschlichen Gegnern geflutet haben.
* Ja, ich weiß, dass Medal of Honor 1 auf der PlayStation bereits 1999 kam. Aber eine PlayStation hatte ich damals halt nicht.
16.03.2019, 18:03 metal (279 
stimmt, ds lässt söldner und deren unwesen allerdings auch nicht besser aussehen.
16.03.2019, 13:10 Frank ciezki [Mod] (4151 
Die meisten Kriege werden aus Habgier geführt gedeckt durch ein durchsichtiges Ideologie-Mäntelchen.
16.03.2019, 09:42 metal (279 
[PaffDaddy] schrieb am 15.03.2019, 22:12:
"das ist aber noch nett ausgedrückt, kriminell beschreibt das milieu sehr viel zutreffender." warum? das sind halt, für jede armee verfügbare, bezahlte soldaten. dann wäre ja jede armee irgendwo "kriminell".


weils da nur ums geld gibt und söldner dafür über leichen gehen. habgier dürfte in so ziemlich jeden land als mordmerkmal gelten. völkerrechtlich ist das auch klar geregelt, da gibt es für söldner keine behandlung nach der genfer konvention, sondern die ganz normale zivile gerichtsbarkeit, weil man kein reguläres armee-mitglied ist.
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!