Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: CharonJr
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Napalm: The Crimson Crisis
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 7 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.00
| Amiga |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Fever 4/99
 | Testbericht
 | - | - | 92%
| Amiga 1200/4000
| 1 CD
| 1822 | Felix Schwarz
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (24) | Seiten: [1] 2 › » |
18.01.2025, 15:25 DerDude1977 (126)  | |
Damals gab es doch keinen Grund mehr, sich für dieses Spiel den Amiga aufzurüsten. Sowas gab es (selbst abgesehen von den Hightlights wie Command & Conquer 1 & 2, Warcraft 2, Total Annihilation, Age Of Empires, usw.) damals zigfach in besserer Qualität auf dem PC und C&C sowie Warcraft konnte man selbst auf ner Playstation spielen. Nee, nach dem Schrott, der hautsächlich ab spätestens 1996 für den Amiga rauskam, dem ganzen Fiasko mit Commodore, den "Lügenmärchen" und "Faketests" in etablierten Amiga-Spiele-Magazinen wie Joker und Amiga Games (sowie deren plötzlichem Verschwinden) war für mich im Spiele-Bereich ab 1996/1997 Schluß, was neue Amiga-Titel anging und ich sattelte um. Erst auf eine gebrauchte PS1 (- mit einer gebrauchten Version von Alien Trilogy - endlich mal ein guter 3D-Shooter, den ich da noch ohne PC spielen konnte) und ab 1998 einem PC zusätzlich. Da holte ich dann erstmal viele Klassiker nach, da ich ab 1991 schon bei einem guten Freund in den Genuß von PC-Spielen gekommen war. Es war bitter genug, das "Sterben" des Amigas Mitte der 90er mitzuerleben, als die letzte Hoffnung schwand, obwohl es zu der Zeit z.B. tolle Demos gab und hin- und wieder auch schöne Spiele, wie Slamtilt-Pinball z.B. . Und Klassiker, wie Pirates, UFO, Wings, TV-Sports Basketball, Oldtimer, Eye of the Beholder 1 & 2, usw. spiele ich bis heute alle Jahre wieder mal. Kommentar wurde am 18.01.2025, 15:26 von DerDude1977 editiert. |
15.01.2021, 23:10 Reth (2)  | |
Es gibt übrigens ein neueres PlayThrough aller Level hier: https://www.youtube.com/c/TaxOwlbear/search?query=Napalm |
15.01.2021, 23:08 Reth (2)  | |
LordRudi schrieb am 10.03.2019, 03:14: Wurde Napalm nicht "frei" gegeben. Also kostenlos und legal zum runterladen? Ich suche gerade danach... Leider nein. Aber Exodus the last War wurde freigegeben und kann hier für EUR 5,- als ISO herunter geladen werden: https://www.amigashop.org/product_info.php?products_id=131 Kommentar wurde am 15.01.2021, 23:09 von Reth editiert. |
10.03.2019, 03:14 LordRudi (781)  | |
Wurde Napalm nicht "frei" gegeben. Also kostenlos und legal zum runterladen? Ich suche gerade danach... |
10.03.2019, 02:44 Uwe A. (186)  | |
Für NAPALM hatte ich mal ein kleines Programm erstellt. Das es ermöglicht Alle Missionen direkt zu spielen (Save-Game). Müsste das sein: Spielstand von Napalm |
10.03.2019, 01:47 LordRudi (781)  | |
Das müsste ich auch mal wieder spielen. Ja, der Schwierigkeitsgrad war wirklich ziemlich deftig. Deswegen habe ich das nur mit 8 bewertet. Aber wir hatten nichts anderes auf Amiga! Lief ganz gut auf meinem A1200 mit 68030-Prozessor/50Mhz. Nur die geringe Bildschirmauflösung unter AGA war nervig. Ich glaube das war 320x240. Später auf Amiga4000 mit 68060 und Grafikkarte konnte ich das immerhin in 640x480 fahren. Das war schon ein Unterschied. Ich glaube in höherer Auflösung konnte man das nicht spielen... |
09.03.2019, 14:06 Eisman (39)  | |
Ich hatte es original für 100 Mark 😅 von der Grafik her war es besser als C&C 1,2 etc. Aber die Landschaft ist leider überhaupt nicht animiert, Video sequenzen sucht man vergeblich und es ist verdammt schwer. Aber es gibt Cheats 😄 Sieht sogar heute noch gut aus. Die Steuerung könnte besser sein. Aber insgesamt ganz solide. |
09.03.2019, 10:38 Eisman (39)  | |
Ein Amiga mit Leistung ist pflicht, sonst wird das mit Napalm nichts. Denke dabei so an einen 68040 oder besser. Kommentar wurde am 09.10.2019, 12:42 von Eisman editiert. |
03.10.2011, 07:28 LordRudi (781)  | |
[PaffDaddy] schrieb am 23.12.2007, 22:42: überflüssig zu der zeit. Überhaupt nicht! War seinerzeit DER C&C-Clone für die Freundin überhaupt! Die Macher von clickBOOM standen zu der Zeit für wirklich professionell gemachte Spiele für Amiga, die sich auch mit PC-Spielen messen konnten. Allerdings war eine gut ausgerüstete Freundin damals Pflciht! |
14.08.2010, 19:14 Uwe A. (186)  | |
Hier ein Testbericht der Amiga Future |
08.05.2009, 22:47 Lichking (313)  | |
Ich werde das Spiel demnächst auf den Amiga 4000 bannen Mal sehen wieviel der 060er hier bringt |
18.01.2009, 16:45 Retro-Nerd (14006)  | |
Mega-lo-Mania war auch in Echtzeit, und genial. |
18.01.2009, 16:39 veryunknown (122)  | |
Sieht echt interessant aus - ich gerne mal gespielt. Sieht für die Zeit doch echt ganz nett aus. Command & Conquer wird anscheinend auf eine gute Art kopiert. Für den Amiga gab es eigentlich meiner Meinung nach nur ein gutes Echtzeit-Strategiespiel - Dune 2 von Westwood! |
23.12.2007, 22:42 [PaffDaddy] (1767)  | |
überflüssig zu der zeit. |
03.06.2006, 01:10 Gast  | |
nun überschlagt euchnicht mit bewerten....
als ich das Demo auf meinem A1200 mit 50mhz und 18mb angetestet hatte, war ich verdammt ernüchtert (Standbilder)und meine Kohle floss anstatt weiter in den Amiga lieber in die nächste Playstation mit C&C! | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|