Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Romeo7744
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Hot Wheels
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 13 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.69
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 3/87
 | Testbericht
 | 7/12
| 6/12
| 8/12
| C64/128
| Diskette
| 712 | Thomas Brandt
|
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (11) | Seiten: [1] |
05.11.2015, 10:23 Pat (6081)  | |
Das hatte ich leider nur als Kopie. Es gab kein Spielziel, oder? Nichtdestotrotz war es wirklich toll, mit den Autos durch die kleine Stadt zu fahren und jede Menge Nebenkram zu machen. Auch die Grafik fand ich eigentlich ganz nett. |
04.11.2015, 10:35 Coxi (74)  | |
*Erinnerungsflash* Yeah, das fand ich damals toll! Gab viel zu entdecken und alles irgendwie Open-World |
01.05.2012, 18:13 Kalidor (331)  | |
Eigentlich ein Spiel ohne großartigen Sinn oder gar Ziel (das es hier auch überhaupt nicht gab),aber das trotzdem Bock gemacht hat,eben vielleicht weil es das Kind im Manne angesprochen hat Das Zusammenbasteln der Autos,die verschiedenen ,wenn auch begrenzten,Möglichkeiten (tunen,Carcrash Festival,betanken etc);man wollte sein jeweils selbstgeschustertes oder aus dem Laden erworbenes Automobil jedesmal auf Herz und Nieren austesten,zumal man auch jederzeit das alte gegen ein neues eintauschen konnte. Die Musik während des Ladebildschirms (das Auto fährt über den Freeway) bevor es in die nächste Stadt geht hatte auch was für sich. |
25.04.2012, 07:43 Druid2000 (148)  | |
Dieses, äähm Spiel, hab ich nie zu Gesicht bekommen. Muss ich doch glatt meinen alten Zockerkumpel Steve fragen, ob er das mal gesehen hatte. |
16.10.2011, 11:54 Rockford (2097)  | |
Mein 3jähriger spielt's mit Begeisterung, hauptsächlich den Feuerwehr-Teil. Vielleicht noch, wenn er 4 ist, aber danach wird ihn das Spiel auch nicht mehr jucken. "6 bis 10-jährige Jungs" ist da definitiv zu hoch gegriffen, obwohl manche Minispiele wie z.B. Tuning eher auf diese Gruppe zielen.
Klar fehlt das eigentliche "Spiel", aber da es von vorneherein (wie auch G.I. Joe) als "Sandkasten" konzipiert wurde, ist das in Ordnung. Ich gebe mal 5 Punkte. |
06.06.2011, 21:04 DasZwergmonster (3271)  | |
Boah, daran erinnere ich mich auch noch... hab das nicht oft gespielt, hatte zum Teil enorme Ladezeiten.
Die Grafik war aber zum Teil ganz gut, vor allem wenn man bedenkt, dass das Spiel schon 1985 erschienen ist (der Test ist von 1987).
Aber das "Spiel" war ja schon recht dünn, um es mal vornehm auszudrücken. Durch die Stadt fahren, das Auto neu lackieren, waschen lassen... und nebenbei zwei oder drei Minispiele absolvieren. Naja.
Aber der Zielgruppe (ich denke mal an 6 bis 10-jährige Jungs) hats wohl damals gefallen. Zeitgleich erschien ja auch für Mädchen das "Barbie"-Spiel von Epyx für den C64, mit ähnlich kargem Spielprinzip... da durfte man Barbie durch die Stadt chauffieren, um Kleider zu kaufen. |
06.06.2011, 14:47 Nimmermehr (385)  | |
An sich eine nette Idee, aber mangels Spiel gibt's nur 3 Punkte. |
04.02.2007, 19:17 Deathrider (1795)  | |
Dieses Spiel war kein richtiges Spiel, und trotzdem hats mich immer wieder in den Bann gezogen. Ein klarer Vorläufer von GTA. |
04.02.2007, 19:11 Guybrush (13)  | |
Ein unterhalsames Spiel fuer damalige Verhaeltnisse. Ich habs mal wieder angespielt und muss sagen viel Spiel ist hier nicht enhalten. 5-6 mini Spiele, das wars. Weiss gar net wie ich das Spiel solange zocken konnte. Ich hatte damals eine "Sicherheits" kopie von einem Freund und manche Wagen hatten derbe Grafik fehler. Die sahen aus als waeren sie aus Tetris kloetzen zusammen gewuerfelt wurden. |
03.06.2006, 09:04 Dr.Planlos (9)  | |
Erinnere mich nur dunkel an das Spiel aber hatte mein ich immer Spaß damit, muss mich mal auf die Suche danach machen... |
24.05.2005, 18:21 dn4ever (554)  | |
Neulich im Emu: Was mir aufgefallen ist, ist, dass man das Auto tatsächlich gar nicht zum Teil lackieren kann (hinten rot, vorne gelb) sondern, es bleibt immer nur: ganze Sprüflasche drauf und fertig! Und dass mal ein Häusschen gebrannt hat, habe ich damals auch nie mitbekommen. Komisch  Aber macht nichts! Spaß hat´s trotzdem gemacht.  Ach, und da fällt mir grade ein dass es auch eine "karambolage Arena" gibt, (die hier im Test nicht erwähnt wird *merkwürdig*), in der man sich und andere Autos schrotten kann. Sobald man da raus ist, also Rennen zu Ende, fährt man allerdings wieder mit einem vollkommen fitten Automobil auf den Straßen der Stadt so wie als wäre nichts gewesen. Kommentar wurde am 24.05.2005, 18:24 von dn4ever editiert. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|