Schauen wir uns mal diesen beispielhaften Journalismus in Zahlen an :
* King's Table: The Legend Of Ragnarok erhält für die Grafik satte 85 %. Gerade das Tableau des schachartigen Spiels strotzt nicht gerade vor grafischen Finessen. Hinsichtlich der Darstellung ist das Spiel eher im Bereich 60 % bis 70 % anzusiedeln.
* Ein Populous II: Trials of the Olympian Gods bekommt in Sachen Originalität beschämende 20 %! Insbesondere Götter-Simulationen waren zu jener Zeit rar gesät. Die enorme Funktionsvielfalt und das ungewöhnliche Setting des Spiels hätten locker 75 % und mehr für die Originalitätswertung einbringen müssen.
* Das einfache Geschicklichkeitsspiel Legend of Myra erhält doch tatsächlich 75 % in der Grafikbenotung.

* Schaut Euch mal bitte die aufs Nötigste reduzierten Grafiken beim Complete Chess System an. Was kann man dafür veranschlagen? 35 %, vielleicht auch 40 %, maximal 45 %. Was macht aber die PC Games? Satte 75 % haut sie dafür einfach so raus. *Kopfschüttel*
* Transarctica soll laut Harald Wagner auf einem 086er laufen. Wer´s glaubt...
* Für simple Grafik im Spiel The Perfect General: World War II Battle Set -Scenario Disk- werden großzügige 80 % verliehen. Also Leute!!

* Die Magergrafik in Spaceward Ho! wird mit 50 Prozentpunkten honoriert. Auch hier lohnt ein Blick auf die anderen Magazine, die das Spiel (zu Recht!) eher im Bereich 20 % bis 30 % ansiedeln.
Immerhin liest sich das Sir Tech-Special ganz gut, zudem kann auch der ein oder andere Testbericht überzeugen.
Nichtsdestoweniger zeigen die oben aufgeführten Wertungsmankos und das nicht besonders gut kontrastierte Jordan-Cover an, dass das Heft zusehends an Boden verliert. Deshalb auch nur meinerseits...
Cover: 4 Punkte
Heftinhalt: 5 Punkte
Bin gespannt, ob und wie sich der Abwärtstrend in der kommenden Ausgabe fortsetzen wird...
Kommentar wurde am 26.07.2022, 17:57 von jan.hondafn2 editiert.