Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
World of Illusion: Starring Mickey Mouse and Donald Duck Alive! Mickey & Donald: Fushigi na Magic Box
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 26 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.81
Entwickler: Sega Publisher: Sega Genre: Action, 2D, Comics, Jump 'n' Run |
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 1/93
 | Testbericht
 | 11/12
| 9/12
| 11/12
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 817 | Hans-Joachim Amann
| Power Play 1/93
 | Testbericht
 | 87%
| 68%
| 80%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 727 | Sönke Steffen
| Power Play SH 6/93
 | Testbericht
 | - | - | 80%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 111 | Sönke Steffen
| Video Games 1/93
 | Testbericht
 | 91%
| 68%
| 82%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 266 | Ingo Zaborowski Michael Paul
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (36) | Seiten: [1] 2 3 › » |
16.09.2020, 19:24 Granzert (287)  | |
Schade, dass Onkel Dagobert nie den Sprung zur spielbaren Figur auf Sega Master System und Mega Drive geschafft hat. Da beneide ich NES-Besitzer doch schon. tschabi schrieb am 27.01.2012, 09:41: eines der schönsten spiele seiner zeit....wurde in der 16 bit zeit dann nur von donkey kong country(snes) geschlagen Grafisch ist World of Illusion schön, aber es gibt genug Mega Drive Spiele die schöner sind, normalerweise aber später rausgekamen. Mir gefallen die Sonics besser, dazu noch Earthworm Jim 1+2, Aladdin, Comix Zone, Soleil, Thunder Force IV... Außerdem fehlen mir die ausdrucksstarken Animationen von Donald aus Lucky Dime Caper auf Master System, bei World of Illusions sind die einfach nicht so toll rübergebracht, auch wenn der Enterich auf Mega Drive besser gezeichnet ist. (Und natürlich vermisse ich Mickys Arschbombe.) Kommentar wurde am 16.09.2020, 19:26 von Granzert editiert. |
04.04.2019, 16:58 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Revovler Ocelot schrieb am 04.04.2019, 16:40: Das Spiel ist auch an mir vorbei gegangen sieht aber interessant aus. Außerdem mag ich Donald. War schon immer mein Lieblings Disney Charakter. Ist bei mir auch so, neben Dagobert versteht sich. |
04.04.2019, 16:40 Revovler Ocelot (552)  | |
Das Spiel ist auch an mir vorbei gegangen sieht aber interessant aus. Außerdem mag ich Donald. War schon immer mein Lieblings Disney Charakter. |
04.04.2019, 16:36 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Der Grafik-Knüller ist zu der Zeit an mir vorbei gegangen, das werde ich aber nachholen, unbedingt! |
12.07.2018, 15:27 Blaubär (824)  | |
Wenn ein Megadrive Mini erscheinen sollte, wünsche ich mir ganz arg ein Donald Game dazu. Ich hab noch immer (fast) alle Taschenbücher von 1-100 in meinem ehemaligen Kinderzimmer stehen. Donald ist klasse. Und ich finde es richtig ideal, dass gerade diese beiden Spiele auf dem MD nicht so schwer sind, wie manch anderer Vertreter dieses Genres. Kommentar wurde am 12.07.2018, 15:28 von Blaubär editiert. |
10.07.2018, 05:47 Twinworld (2506)  | |
StephanK schrieb am 19.06.2016, 18:49: Ein super Spiel, wie schon Castle of Illusion zuvor hat auch das mich begeistert...aber es war wirklich verdammt einfach.. und verdammt Kurz. Trotzdem ein schönes stück Software und optimal geeignet um meine kleinen Neffen(7J.und 5J.)glücklich zu machen. |
19.06.2016, 18:49 StephanK (1639)  | |
Ein super Spiel, wie schon Castle of Illusion zuvor hat auch das mich begeistert...aber es war wirklich verdammt einfach.. |
19.06.2016, 14:28 Bren McGuire (4804)  | |
Pat schrieb am 19.06.2016, 14:01: [...] Die Grafik ist sowieso so gut wie perfekt. Ich denke, besser konnte ein Mega Drive Spiel damals nicht aussehen. [...] Mit "Aladdin" haben Disney/Sega noch mal einen 'draufgesetzt, war praktisch Zeichentrick pur! Dafür wirkt die Grafik von "Castle of Illusion" wie auch diesem Spiel hier detaillierter auf mich. Waren aber alle drei wirklich tolle Jump'n'Runs! Der gelungene Zwei-Spieler-Modus in "World of Illusion" war aber in dieser Form einzigartig... |
19.06.2016, 14:01 Pat (6012)  | |
Gerade mit meinem Sohn zusammen angespielt. Der Coop-Modus ist meienr bescheidenen Meinung nach etwas vom besten, was es in Sachen Coop-Modus zu jener Zeit gegeben hat. Hier müssen beide Spieler zusammenarbeiten, denn nur so kommt man weiter. Und das ergibt sogar den dritten Grund, das Spiel durchzuspielen. Nachdem man das Spiel mit Mickey und Donald durch hat, kann man die Levels quasi auf eine dritte Art gemeinsam lösen. Klar, soo viel ändert sich da nicht, es macht aber trotzdem Spaß, das Spiel nochmals durchzuspielen. Schön beim Coop-Modus ist, dass der zweite Spieler nicht wie bei Sonic 2 zu reinem "Nebengemüse" verkommt. In vielen Fällen kann jeder der beiden Charaktere der Vordermann sein. Ganz cool: Schafft einer der Spieler eine Hüpfpassage nicht, kann der andere Spieler diese alleine beenden und dann den zweiten Spieler am Ende der Passage einfach wieder abholen. Insgesamt ist das Spiel für Erwachsene vielleicht einen Tick zu leicht. Für etwas jüngere Spieler ist der Schwierigkeitsgrad aber perfekt. Die Grafik ist sowieso so gut wie perfekt. Ich denke, besser konnte ein Mega Drive Spiel damals nicht aussehen. Allerdings fand ich nicht ganz alle Animationen gelungen - so sah die Rennanimation meiner Meinung nach zu sehr wie feiges Davonrennen aus. Hier wurde wirklich was ganz Großes gemacht - wenn auch spielerisch Castle of Illusion als Singleplayer-Spiel mehr hergibt. |
20.07.2015, 15:03 drym (4158)  | |
Lionheart 2 und Amberplanet wären diejenigen Projekte (zusammen mit Turrican IV) bei denen ich bei Kickstarter sehr sehr unvernünftig würde... |
20.07.2015, 13:46 Retro-Nerd (13123)  | |
Mit der Flink Engine hätte ich gern noch des geplante Lionheart 2 gesehen. Wäre sicher eine Bombe geworden. |
20.07.2015, 12:22 v3to (1924)  | |
Grafisch fand ich World of Illusion damals ganz toll. An sich ist es das immer noch, wenngleich auch sehr tile-bezogen, weshalb das Design doch streckenweise etwas blockig ausfällt.
@Retro-Nerd: Das mit Flink stimmt zweifellos. Bzw es ist an sich nur ein einzelner Grafiker gewesen und wenn man mal im Detail schaut, was Henk Nieborg drauf hat, ist 'guter Grafiker' eigentlich ziemlich tief gestapelt. Der Mann hat bis heute sehr wenig Konkurrenz, was das handwerkliche angeht. |
19.07.2015, 17:05 Shoryuken (863)  | |
Vor allem der 2 Spieler Modus war super gelöst. |
19.07.2015, 17:05 Shoryuken (863)  | |
Vor allem der 2 Spieler Modus war super gelöst. |
19.07.2015, 14:21 Retro-Nerd (13123)  | |
Hatte ich deutlich länger in Erinnerung, nach ca. 25 Minuten ist man durch. Viel zu einfach. Ehrlich gesagt fand ich die Grafik in Quackshot teilweise schöner. Und mit Flink hatte man 2 Jahre später gezeigt, was gute Grafiker wirklich aus dem Mega Drive holen können.
Netter Entenhausen Hüpfer, aber vielleicht doch nur 7,5 Punkte wert. Reiht sich hinter Castle of Illusion und Quackshot ein, wohl auch hinter Mickey Mania Timeless Adventures, da deutlich fordernder. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|