Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Grimlock42G1
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Exolon
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 11 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.19
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 10/87
 | Testbericht
 | 11/12 11/12
| 9/12 7/12
| 11/12 11/12
| C64/128 Sinclair ZX Spectrum
| 1 Kassette 1 Kassette
| 711 | Philipp Kus
| ASM 11/88
 | Konvertierung
 | +2 | Atari ST
| 1 Diskette
| 97 | Michael Suck
| Happy Computer SH 21
 | Testbericht
 | 62%
| 49%
| 64%
| C64/128
| 1 Diskette
| 253 | Martin Gaksch
| Power Play 11/88
 | Konvertierung
 | - | - | 39%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 128 | Martin Gaksch
|
| User-Kommentare: (20) | Seiten: [1] 2 › » |
25.06.2021, 16:59 Lisa Duck (1824)  | |
Kurios. War nie ein großer Shooter oder "Run-and-Gun"-Fan. Auch Exolon macht da eigentlich keine ganz große Ausnahme, doch haftet es (wahrscheinlich auch durch die verklärte Magie der Erinnerungen) positiv in meinem Gedächtnis. Ich habe es häufiger mal gespielt – und konnte, da nicht gar so hektisch (zumindest im ersten Teil des Spiels) im Gegensatz zu anderen Shootern der Generation, es auch öfter mal eine längere Anzahl von Bildschirmen bespielen. Bis dann irgendwann aber doch Ende im Gelände war.
Als ich gerade in meiner damalig (natürlich handschriftlich auf dezenten karierten Papier) geführten Spieleliste geblättert habe, steht dort – wie es von mir damals üblicherweise nach einem Erfolg praktiziert wurde – hinter dem Spieletitel: "gelöst". Es muss also ganz bestimmt irgendwann einen effektiven Poke gegeben haben, welcher den Walkthrough möglich machte! Insgesamt fand ich das Spiel auf dem Spectrum grafisch und spielerisch nicht ungelungen. Ich würde schon starke sechs Pünktchen vergeben wollen. |
20.06.2019, 15:38 Anna L. (2028)  | |
Gab es davon eigentlich mal einen CPC-Konvertierungs-Test in der ASM? Würde mich freuen, den zu lesen. |
20.06.2019, 13:43 Anna L. (2028)  | |
Hier trifft eine wunderschöne CPC-Fassung auf eine ziemlich bescheidene C64-Fassung. |
22.03.2015, 13:50 Anna L. (2028)  | |
SarahKreuz schrieb am 05.03.2015, 22:36: Kenn ich gar nicht richtig. Lade es einmal. Nur einmal. Weil schön war es schon irgendwie. Vor allem auch schön schwer. |
05.03.2015, 22:36 SarahKreuz (10000)  | |
Kenn ich gar nicht richtig. Wird wohl schon seinen Grund haben. Auf irgendeinem Tape ist mir das aber mal kurz begegnet. (press play on tape  ) Aber es gab schon damals Sachen, die man nicht mit der Kneifzange angefasst hatte und - trotz geringer Ansprüche - mal ganz schnell das nächste Spiel geladen wurde. |
04.03.2014, 18:03 nudge (1733)  | |
Bei sehr vielen Single-Screen Spielen aus UK, insbesondere auch den vielen Arcade Adventures, wie sie sich nannten, war es so, dass sie extrem schwer waren und die Gegner einen von allen Seiten bedrängten.
Mit Beispielen tue ich mich schwer. Einfallen tun mir neben Exolon und Cybernoid noch Extreme, Nodes of Yesod, Heartland, Equinox, Dan Dare. |
03.03.2014, 22:39 Frank ciezki [Mod Videos] (3780)  | |
Cybernoid war mir eher zu viel Action. Da bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen. |
03.03.2014, 22:34 bronstein (1654)  | |
War wirklich eher zum Gähnen, aber offnbar hatten diese Single-Screen-Ballereien auch ihre Fans. Cybernoid z.B., vom selben Softwarehaus, wird bis heute verehrt. Für mich sind das Actionspiele mit zu wenig Action. |
01.03.2014, 17:18 nudge (1733)  | |
Nur mit Trainer zu ertragen, wie so viele Spiele von Hewson. Habe jetzt die C64 Version durch. Naja. Schöne Grafik. Ungewöhnliches Hires Sprite als Hauptfigur. So mancher Kamikaze Screen war dabei, wo man erst mal auf jede Mine gehüpft ist, nur dass sie für den nächsten Versuch auch weg ist und man sich auf die Gegner konzentrieren kann.
Für mich eine 5. |
12.08.2012, 00:40 Edgar Allens Po (2639)  | |
Dieses Spiel war damals irgendwie ein edles Spiel. Zumindest für den CPC. Es war halt von Hewson. Und Hewson hatte damals einige Top-Titel rausgebracht. Eine schöne Grafik hat es. Kann man mal anzocken, ich finde es nicht schlecht. |
09.01.2011, 11:12 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Jo, die Speccy- und C64-Version geben sich nichts, sind beide gleich lahm und relativ langweilig, wie man an den beiden hier eingebundenen YouTube-Videos gut sehen kann.
Na gut, 1987 sah das für mich als 13-jährigen (der das Spiel bei einem ASM-Preisausschreiben gewann) noch etwas anders aus - in dem Alter fand man so manches Game, bei dem man heute fast einpennt, "total geil". |
11.10.2009, 02:13 monty mole (1139)  | |
Ich kenne die Speccyversion nicht aber auf dem C64 war das eher lahm. Die Geschindigkeit war zum einpennen und das Leveldesign arg eintönig. Hinzu kam dass man häufig durch die zufällig erscheinenden Gegner in einen unvermeidbaren Bildschirmtod rannte. Nee, 1984 wäre das echt noch überdurchschnittlich gewesen. Aber für 30 Märker im Jahre 1987 ist Exolon vollkommen überflüssig. Da gab es im Budgetbereich fürn 10er oftmals bessere Titel. Kommentar wurde am 11.10.2009, 02:15 von monty mole editiert. |
10.10.2009, 23:29 forenuser (3636)  | |
Nein Danke! Exolon war auf dem VC64 bestenfalls durchschnittlich. Die Steuerung war recht was träge, die Grafik naja und an die akustische Untermalung kann ich mich nicht mal mehr erinnern... Das alles muss ja noch gar nichts bedeuten. Aber leider ist auch das Spiel dürftig. Eine (oder gar 2) Extrawaffen, ein eintöniges Leveldesign und uninspiriert auftauchende Gegner... Lahm, einfach nur lahm. |
15.11.2007, 18:55 kultboy [Admin] (11415)  | |
Danke, hat funktioniert! Ist gar nicht mal schlecht, werde ich später noch mal spielen. |
15.11.2007, 13:27 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Im Spielmenu die Keyboardtasten definieren und Keyboardsteuerung anwählen. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|