Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Bad Cat
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 20 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.24
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 2/89
 | Konvertierung
 | +1 | PC
| 3 Disketten
| 170 | Michael Suck
| HC Spiele-Sonderteil 10/87
 | Testbericht
 | 72%
| 67%
| 62%
| Atari ST
| 2 Disketten
| 1960 | Boris Schneider-Johne
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (31) | Seiten: [1] 2 3 › » |
21.06.2025, 14:30 Grumbler (1924)  | |
Je mehr Frequenz desto mehr High-End dann, auch bei 1-Bit.
Da ist halt dann das Konzept Frequenz im Sinn von menschlich hoerbar abgegrenzt vom Konzept Frequenz in dem Sinne, wieviele Nullen und Einsen pro Zeiteinheit man braucht, um die Wellenformen rekonstruieren zu koennen. |
21.06.2025, 11:09 Gunnar (5385)  | |
Interessante Erklärungen, vielen Dank! Ich hätte ja ehrlich gesagt bei dieser Bezeichnung eher ein Klang"erlebnis" dieser Art oder das Ende dieser Fahnenstange erwartet. |
21.06.2025, 10:35 IEngineer (474)  | |
Kann mich auch noch an den 1-Bit-Wandler erinnern. Ich fand das auch merkwürdig. Mein erster CD-Spieler von Technics 1990 warb damit auf dem Frontpanel. Die weniger komplizierte Erklärung damals war, dass durch die 1-Bit-Wandlung Fehler durch den Wandler auf jedes Bit angewendet werden und besser gefiltert werden können. Bei 16-Bit-Wandlern prägt jeder Wandler durch Herstellungstoleranzen andere Fehler auf. Das hat mich natürlich sofort überzeugt und ich musste zugreifen! |
21.06.2025, 07:51 Grumbler (1924)  | |
Gunnar schrieb am 20.06.2025, 14:43: Ein-Bit-Samples, aha. Doch, Ein-Bit ist der heisse Scheiss! https://acousticfingerstyle.com/1_Bit%20Recording.htm |
20.06.2025, 18:00 Lutz (84)  | |
Hatte gerade mal in das Longplay der Amiga-Fassung geschaut...fand es echt anstrengend das weiter zu verfolgen. Insgesamt 9 Fehlversuche bei der ersten Pfütze. Hab dann entnervt weggeklickt. |
20.06.2025, 14:43 Gunnar (5385)  | |
Ein-Bit-Samples, aha. |
20.06.2025, 12:38 DerDude1977 (135)  | |
Es wundert mich schon etwas, dass die späteren Herren von der Power Play dieses Spiel (für ihre Verhältnisse) relativ gut bewertet haben. |
29.01.2024, 06:40 GameGoon (390)  | |
Ich hatte das Ding aufm C64. Wenig motivierend. Da ich wenig Geld hatte, gab es für mich öfter mal Spiele aus der Top Shots Re-Release Reihe. Da waren zwar manchmal echte Perlen dabei (Xenomorph, Oil Imperium), aber eben auch viel Mist, wie bspw. Bad Cat. Programmierer war übrigens Hans Ippisch. Witzig, weil der sich als Tester in seinen Reviews öfter über verhunzte Steuerung ausgelassen hat - Bad Cat war da selbst ein Paradebeispiel |
25.05.2023, 11:34 Commodus (6527)  | |
Auf dem C64 spielt sich Bad Cat viel besser als auf dem Amiga! |
30.01.2014, 13:47 Phantar (60)  | |
War eines der ersten Spiele, das ich auf dem Amiga gespielt habe (nach Marble Madness). Habe zusammen mit meiner Schwester wirklich viele Stunden damit zugebracht. |
24.02.2012, 21:31 Flori_der_Fux (140)  | |
Mein allererstes Spiel für den Atari ST! Ich fand's ganz toll, weil ich bisher nur 8bit Stoff gewohnt war, aber genau genommen ist das schon ein ausgesprochen simpel und billig gemachtes Game ohne jeden Anspruch mit murksiger Steuerung und totlangweiligen "Disziplinen". Naja, der Titelsong war ganz nett gemacht. |
27.10.2011, 13:12 docster (3398)  | |
Hm, bleibt zu hoffen hoffen, daß dieses "1 : 1" repräsentativ ist - so komme ich noch ganz gut aus der Sache raus... |
27.10.2011, 12:45 Rockford (2263)  | |
Commodus schrieb am 27.10.2011, 12:23: Also nach wie vor kann man Dich Ernst nehmen, trotz Deines Spielens von " Bad Cat". Da kannst Du Dir sicher sein! Bitte sprich nur für dich. |
27.10.2011, 12:23 Commodus (6527)  | |
docster schrieb am 27.10.2011, 11:54: Auch auf die Gefahr hin, daß mich nun niemand mehr ernst nehmen wird: Ich habe das oft gespielt! Wer sagt denn, das man nur tiefensinnige Infocom-Adventures und anspruchsvolle Strategie-Brocken spielen muss! Ab & zu etwas Spiele-Fast-Food kann zur Auflockerung nicht schaden! Ich habe da auch so meine " Pappenheimer-Lieblings-Spiele", die mich fesselten, wie " Manhattan Dealers" zum Beispiel. ... natürlich sage ich das meist nur hinter vorgehaltener Hand. Also nach wie vor kann man Dich Ernst nehmen, trotz Deines Spielens von " Bad Cat". Da kannst Du Dir sicher sein! |
27.10.2011, 11:54 docster (3398)  | |
Auch auf die Gefahr hin, daß mich nun niemand mehr ernst nehmen wird: Ich habe das oft gespielt! Keine Ahnung warum, aber man muß sich halt seiner Vergangenheit stellen. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|