Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Retropixel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Goldrunner
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 8 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.00
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 7/87
 | Testbericht
 | 11/12
| 8/12
| 9/12
| Atari ST
| 1 Diskette
| 88 | Martina Strack
| Happy Computer SH 21
 | Testbericht
 | 88%
| 84%
| 78%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 307 | Boris Schneider-Johne
| HC Spiele-Sonderteil 7/87
 | Testbericht
 | 88%
| 84%
| 78%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 325 | Boris Schneider-Johne
| Power Play 1/87
 | Testbericht
 | 75%
| 20%
| 40%
| Amiga
| 1 Diskette
| 287 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (21) | Seiten: [1] 2 › » |
13.01.2021, 20:40 markymark79 (664)  | |
Für mich mein 1. Game ( abgesehen von Metro-Cross) auf dem Atari ST. Tagelang gespielt ... das waren Zeiten. Sicher objektiv gesehen kein Knaller, aber für mich persönlich in ganz besonderer Erinnerung. Kann mich dran erinnern, dass meine Schwester (damals 22) vorm Discobesuch zu mir gekommen ist und beim Titelsong gesagt hat "mach mal lauter!"  1987 ... lange ist´s her! Kommentar wurde am 13.01.2021, 20:42 von markymark79 editiert. |
07.02.2019, 12:55 AnsiStar (260)  | |
Atari ST. 1987. War schon cool das Ding! |
18.06.2018, 18:38 AmigaAze (291)  | |
Die Maus-Steuerung ist hypersensibel.Erstaunlicherweise schlechter als auf dem ST,warum auch immer.In der Verkaufsversion für den Amiga hat man sich entschieden keine Joystick-Steuerung anzubieten. Verstehe ich bis heute nicht. Der RETRO-NERD schrieb das es eine V1.1 in den Tiefen des Netzes gibt mit Freudenknüppel-Steuerung. |
18.06.2018, 16:03 v3to (1944)  | |
Bei mir im Freundeskreis hatten ein paar Leute einen Atari ST und dort war Goldrunner eine Zeitlang extrem angesagt. Mir gefiel das Spiel damals auch, wobei es mMn doch schnell monoton und etwas langweilig wurde. Lag btw auch an der Musik. So schön die Umsetzung von Human Race auch gelungen ist, nur ohne Pause und in Dauerschleife wird es auch irgendwann nervig.
Was mich tatsächlich damals schon gewundert hat, war der Review der Amiga-Version bzw die Kritik an der Steuerung in der Power Play. Ich kenne die Amiga-Version nicht, allerdings hatten wir auf dem Atari ST Goldrunner nur mit Maus gespielt. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass die Steuerung besonders präzise war, sie tat aber ihren Job und das Spiel fühlte sich dadurch auch eigenständig an. War die Amiga-Steuerung jetzt irgendwie schlecht umgesetzt? In den Reviews der ST-Fassung steht zu der Steuerung nichts, bzw bei der Umsetzung auch kein Vergleich zur Ursprungsfassung. Kommentar wurde am 18.06.2018, 16:06 von v3to editiert. |
18.06.2018, 12:17 AmigaAze (291)  | |
Bester Titel von Steve Bak. Der konnte mit dem ST umgehen,technisch gesehen. Spielerisch waren viele Arbeiten von ihm schlicht gesagt unterirdisch. |
08.03.2015, 13:45 Retro-Nerd (13217)  | |
Es gibt eine v1.1 Version für den Amiga mit Joystick Steuerung. Die Maus Steuerung ist hier wirklich fürchterlich. Gibt es als WHDLoad Version oder als extended ADF an üblichen Stellen. Kommentar wurde am 08.03.2015, 13:46 von Retro-Nerd editiert. |
30.01.2015, 18:43 nudge (1639)  | |
Der Sender hat mir heute auch den Arbeitstag gerettet weil ich viel Schreiben musste und im Großraumbüro sitze |
30.01.2015, 18:40 SarahKreuz (10000)  | |
Doc Sockenschuss schrieb am 27.06.2012, 21:21: Ach, wie ich solche Zufälle liebe: ich höre gerade Slay Radio (BBB, die Livesendung mit dem liebenswert bekloppten Boz), surfe dabei nebenbei auf Kultboy.com und sehe rechts auf der Hauptseite bei den letzten Kommentaren Goldrunner. Ich klicke also auf den Link, lande hier und genau in dem Moment spielt Boz im Radio "Human Race subtune 4" an, also den Sound dieses Spiels hier Guter Mann! Ich liebe Slay Radio. Leute, einschalten! |
13.04.2014, 20:27 Hudshsoft (874)  | |
asc schrieb am 06.04.2010, 16:11: Goldrunner hatte einen coolen Sound. Ja, und ich finde, dass er auf dem AMIGA sogar besser klingt als auf dem ST. Kommentar wurde am 07.06.2015, 20:45 von Hudshsoft editiert. |
27.06.2012, 21:21 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Ach, wie ich solche Zufälle liebe: ich höre gerade Slay Radio (BBB, die Livesendung mit dem liebenswert bekloppten Boz), surfe dabei nebenbei auf Kultboy.com und sehe rechts auf der Hauptseite bei den letzten Kommentaren Goldrunner. Ich klicke also auf den Link, lande hier und genau in dem Moment spielt Boz im Radio "Human Race subtune 4" an, also den Sound dieses Spiels hier |
27.06.2012, 20:27 Retro-Nerd (13217)  | |
War halt ein früher ST Titel. Auf dem Amiga spielt der Titel dann überhaupt keine Rolle mehr. Ich bin auch kein grosser Fan der Steve Bak Spiele. |
27.06.2012, 20:24 SarahKreuz (10000)  | |
Kann nix herrausragendes für mich gewesen sein - kann mich an das Spiel kaum noch erinnern.  Werd`s mal ausgraben. |
27.06.2012, 14:13 forenuser (3609)  | |
Ich habe mir mal ein YT-Video angeschaut... Der Titel wirkt auf mich wie Firetrack mit Scrolling... Ich muss den ST mal auspacken und schauen irgendwo Disks herzubekommen... |
22.02.2011, 18:08 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Richtig schöne Grafik bietet Goldrunner, nicht zu unterschätzen! |
23.10.2010, 17:11 bronstein (1654)  | |
forenuser schrieb am 22.10.2010, 23:38: An den Test kann ich mich erinnern als ob es heute Mittag war... Damals wollte ich direkt einen 16 Bittern haben, ich war von den Bildschirmfotos hin und weg. Gosh, wie ich diesen Jahren doch etwas hinterher trauere... Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Einerseits waren die 16bit-Screenshots wirklich atemberaubend im Gegensatz zum 8bit-Bild, das man zuhause am Monitor hatte. Diese Begeisterung, dieses Lechzen nach dem Besseren gibt es heute so nicht mehr. Andererseits erkennen wir aber auch, dass die wahren Klassiker eben doch die 8bit-Spiele sind. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|