Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Mythbuster
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Dark Reign: The Future of War
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 5 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.80
Entwickler: Auran Games Publisher: Activision Genre: Strategie, 2D, Multiplayer, Echtzeit, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Player 11/97
 | Testbericht
 | - | - | Solo: 5/5 Multi: 4/5
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 289 | Manfred Duy
| Power Play 11/97
 | Testbericht
 | 78%
| 80%
| Solo: 80% Multi: 85%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 194 | Maik Wöhler
|
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (12) | Seiten: [1] |
30.03.2021, 15:09 DaBBa (2932)  | |
Viscera schrieb am 30.03.2021, 06:34: Das ist kein Argument für die Prozent-Wertung, sondern eher ein Argument gegen die Verwendung von Prozent-Wertungen von MobyGames. Oder zumindest gegen eine Konvertierung von anderen Wertungssystemen in solche. Das Problem ist nicht neu. Die Website rottentomatoes.com löst es so, dass sie Film-Kritiken sprachlich analysiert und Reviews einteilt in "tendenziell positiv" und "tendenziell negativ". Als Wertung auf der Seite wird der Prozentsatz positiver Wertungen angegeben; erreicht dieser Prozentsatz die 60-Prozent-Marke, wird der Film als "fresh" bezeichnet, sonst als "rotten". Das führt dazu, dass ein Film in der Theorie eine perfekte Wertung von 100 % bekommen könnte, falls alle Kritiker sinngemäß "Brauchbarer Film" schreiben würde. Umgekehrt können stark polarisierende Filme schnell eine relativ schlechte Wertung bekommen, selbst wenn es mehrere Kritiker gibt, die den Film als "besten Film des Jahres" bezeichnen. |
30.03.2021, 10:29 Revovler Ocelot (545)  | |
Ich erinnere mich daran es mal angespielt zu haben. Hab aber keine positiven Erinnerungen daran. War für mich wohl ein durchwachsenes Spielerlebnis jedenfalls im Vergleich zu den anderen Strategie Spielen die ich zu der Zeit gezockt habe. C&C, Anno 1602 und Age of Empires. |
30.03.2021, 06:34 Viscera (344)  | |
Bearcat schrieb am 29.03.2021, 10:43: Aus der "5-Goldene-Sterne"-Wertung der PC Player (Gold wegen Goldplayer-Auszeichnung) hat Mobygames mal eben 100 Prozent gemacht. Tja, für mich ein dickes Argument für die immer noch am exaktesten funktionierende Prozent-Wertung! Das ist kein Argument für die Prozent-Wertung, sondern eher ein Argument gegen die Verwendung von Prozent-Wertungen von MobyGames. Oder zumindest gegen eine Konvertierung von anderen Wertungssystemen in solche. |
30.03.2021, 05:07 invincible warrior (1612)  | |
Bearcat schrieb am 29.03.2021, 10:43: Aus der "5-Goldene-Sterne"-Wertung der PC Player (Gold wegen Goldplayer-Auszeichnung) hat Mobygames mal eben 100 Prozent gemacht. Tja, für mich ein dickes Argument für die immer noch am exaktesten funktionierende Prozent-Wertung! Klar, ob die Herren und Damen Redaktöre damit dann auch sorgfältig umgehen ist eine Frage, aber hundert Wertungsmöglichkeiten sind eben 90 mehr als zehn. Und Dark Reign hätte von der PC Player niemals 100 Prozent bekommen, wenn sie noch in Prozenten gerechnet hätte. Das ist aber üblich, auch so bei Mobygames. Deswegen bekommen einige Spiele von Nintendo oder Sony auch so unglaublich hohe Wertungen, weil 10 oder 5 Punkte dann eben 100% entsprechen. |
30.03.2021, 00:11 Grumbler (1361)  | |
gab ja auch platin auszeichnung noch oder? die wäre dann 100%, wenn überhaupt, bzw wohl eher 95%, und gold 85% oder 90% |
29.03.2021, 10:43 Bearcat (3211)  | |
Aus der "5-Goldene-Sterne"-Wertung der PC Player (Gold wegen Goldplayer-Auszeichnung) hat Mobygames mal eben 100 Prozent gemacht. Tja, für mich ein dickes Argument für die immer noch am exaktesten funktionierende Prozent-Wertung! Klar, ob die Herren und Damen Redaktöre damit dann auch sorgfältig umgehen ist eine Frage, aber hundert Wertungsmöglichkeiten sind eben 90 mehr als zehn. Und Dark Reign hätte von der PC Player niemals 100 Prozent bekommen, wenn sie noch in Prozenten gerechnet hätte. |
02.11.2017, 07:54 SarahKreuz (10000)  | |
Hmmm... klingt gar nicht schlecht. Sowohl die Bewertungen als auch die Kommentare hier sind gut. Dark Reign hab ich mir vor über zehn Jahren mal in einer Re-Release-Version gekauft - und es wartet seitdem geduldig darauf, gespielt zu werden. http://www.abload.de/image.php?img=img_20171017_164616_7a9kg2.jpgKommentar wurde am 02.11.2017, 07:55 von SarahKreuz editiert. |
16.10.2017, 20:57 docster (3349)  | |
Grundsätzlich wirkt das Game in sich absolut stimmig, kein Feature fällt unverhältnismäßig stark ab - im Gegensatz zu vielen anderen vergleichbaren Titeln, die meist mit einem herausragenden Element wucherten, dann jedoch allgemein im Direktvergleich mit C&C unzulänglich wirkten.
Weder die add ons noch der zweite Teil sind mir bekannt, weiß leider nicht, ob die Balance sich dort gewahrt sieht.
"Earth 2140" gefiel mir ebenfalls außerordentlich gut, der Nachfolger rundete diesen Eindruck später sehr gelungen ab.
"Total Annihilation" war von ähnlichem Format, die Neuerung der Geländeeinbindung blieb mir als toller Aspekt in Erinnerung. |
16.10.2017, 20:29 Gunnar (4507)  | |
Leider nie gespielt, trotzdem (oder gerade deshalb?) kam es mir seinerzeit immer ziemlich gehypt vor. Das lag daran, dass es im Vorfeld bereits ziemlich offensiv beworben wurde (gab schon so 7-8 Monate vor Veröffentlichung doppelseitige Anzeigen in den Magazinen) und die Zeitschriften auch die "Fortschritte" gegenüber "C&C" ziemlich breitgetreten hatten. Nur: Genau diese Features (Höhenstufen, Sichtlinien, einstellbare Verhaltensweisen für Einheiten, ausbalancierte Fraktionen etc.) wurden um die Zeit herum in so ziemlich allen RTS-Spielen zum Standard. Ob da "Dark Reign" rückblickend noch zwischen Sachen wie "Total Annihilation", "Earth 2140" und "StarCraft" wirklich als große Innovation betrachtet werden kann? Das mögen mir bitte Leute auseinandersetzen, die das hier auch genauer kennen. |
16.10.2017, 16:52 docster (3349)  | |
Ein Titel, der sich weit aus der Masse von C&C Klonen hervorhob, fordernde Echtzeit - Strategie auf exzellentem Niveau bot.
Ganz klar eines der besten Games des Genres, an welches ich gerne eine 9er Wertung vergebe.
Ob die Erweiterungen "Dark Reign" sinnvoll ergänzten oder gar noch verbesserten, ist mir aus eigener Erfahrung leider nicht bekannt. |
03.07.2015, 15:36 SetupEchse (104)  | |
Ja dem stimme ich auch zu. War irgendwie nie so bekannt wie C&C zu der Zeit aber das Spiel hatte einige Features, die C&C nicht bieten konnte. Die KI war ebenfalls besser. Was etwas "anstrengend" war, man musste bedingt durch das futuristische Setting wirklich erst Mal die Einheiten auswendig lernen. Welcher Panzer nun gegen welchen Gegnertyp besser geeignet war, war eben nicht (wie z.B. bei C&C) auf den ersten Blick erkennbar. Aber wenn man den Bogen erst einmal raus hatte, hat das Spiel eine Menge Spaß gemacht. |
28.09.2012, 21:27 TheRetroNerd (55)  | |
So ein tolles Strategie spiel. Damit haben wir wirklich Stunden verbracht. Viele tolle Einheiten und Funktionen, die ich danach leider auch nie wieder bein einem Strategie spiel gesehen hab. (Gut, hab auch nicht so viele gespielt.) Für mich auf jeden Fall eines der Besten. 10/10 | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|