Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: ulimann644
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
KKND: Krush Kill 'n Destroy Xtreme
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 4 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.75
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Player 2/98
 | Testbericht
 | 60%
| 50%
| Solo: 59% Multi: 60%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 44 | Volker Schütz
| Power Play 3/98
 | Testbericht
 | 76%
| 84%
| Solo: 66% Multi: 63%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 120 | Fritz Effenberger
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (1) | Seiten: [1] |
27.08.2019, 14:16 Bearcat (1519)  | |
Ach ja, "Krush, Kill ´n´ Destroy": Volker Schütz beschreibt es ja schon in seinem Kommentarkasten: wenn wir keine KI haben, überfluten wir halt den panischen Mausklicker vor dem Bildschirm mit im Sekundentakt anlandenden, meterhohen Gegnerwellen. Eigentlich war KKND eine einzige Cheaterei seitens des Spiels und man hätte nach dem Motto "Verarschen kann ich mich selber!" den Beenden-Knopf heimsuchen müssen, aber die Atmosphäre war dafür einfach zu gut. Ich finde sogar, KKND war schon damals, als das ETS-Genre aus allen Nähten platzte, einzigartig. Die verrückten Missionbesprechungen, die teilweise irren Einheiten und auch der 1997/98 ("KKND Extreme" ist ja praktisch eine Art Gold-Version des Originals) schöne Bedienkomfort sowie die vielfältigen Missionen machen KKND trotz der nicht vorhandenen KI heute noch spielenswert! Ich gebe dem Spiel sieben Riesenkrabben. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|