Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Retropixel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Warzone 2100
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 1 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.00
Entwickler: Pumpkin Studios Publisher: Eidos Genre: Strategie, 3D, Echtzeit, Kriegsspiel, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Man!ac 6/99
 | Testbericht
 | 75%
| 72%
| 85%
| Sony PlayStation
| 1 CD
| 12 | Thomas Szedlak
| PC Joker 5/99
 | Testbericht
 | 70%
| 66%
| 77%
| PC CD-ROM
| 2 CDs
| 102 | Steffen Schamberger
| Power Play 5/99
 | Testbericht
 | 86%
| 87%
| Solo: 91% Multi: 93%
| PC CD-ROM
| 2 CDs
| 102 | Fritz Effenberger
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (10) | Seiten: [1] |
12.01.2023, 00:37 Katalysator (55)  | |
mive schrieb am 05.01.2019, 13:24: Und lies sich das dort gut mit dem Controller steuern? So ein Spiel stelle ich mir auf der Playstation irgendwie schrecklich vor Kommt zwar bisschen spät die Antwort, aber ja, man kann es mit PS1-Controller ganz gut steuern. Blöd ist eher, dass man nur über einen zweiten PS1-Controller Cheats benutzen kann, sonst gar nicht. Bei C&C haben sich die Entwickler nicht so quergestellt. Jedes Mal aufs Neue eine Mission nach eineinhalb Stunden starten, kann schon frusten. Speichern kann man nämlich wie schon zuvor bei C&C auch hier nicht während der Mission auf der PS1. Kommentar wurde am 13.01.2023, 17:08 von Katalysator editiert. |
05.01.2019, 13:24 mive (286)  | |
Und lies sich das dort gut mit dem Controller steuern? So ein Spiel stelle ich mir auf der Playstation irgendwie schrecklich vor Kommentar wurde am 05.01.2019, 13:26 von mive editiert. |
05.01.2019, 12:59 SarahKreuz (10000)  | |
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es das auch auf der Playstation 1. |
02.01.2019, 21:13 Gunnar (4648)  | |
PaulBearer schrieb am 02.01.2019, 17:57: Gab es vorher schon Echtzeit-Strategiespiele, wo man sich die Einheiten selber zusammenbasteln konnte (z.B. Panzer aus verschiedenen Fahrgestellen, Chassis und Geschützen)? Soweit ich mich erinnere, war das ein Punkt, der bei WZ2100 immer hervorgehoben wurde. " Colony Wars 2492", " KKND 2" und " Robo Rumble" hatten sowas auf jeden Fall schon vorher, bei letzterem stellte das "Basteln" im weiteren Sinne sogar einen Aspekt der Hintergrundgeschichte dar... wenn man noch weiter zurückgeht, dann landet man u.a. noch bei " Master Of Orion" (okay, das ist aber auch kein RTS). Insofern war ein Baukasten nun wirklich nichts allzu neues. Kommentar wurde am 02.01.2019, 21:13 von Gunnar editiert. |
02.01.2019, 19:52 Bearcat (3516)  | |
Commodus schrieb am 02.01.2019, 19:24: PaulBearer schrieb am 02.01.2019, 17:57: Gab es vorher schon Echtzeit-Strategiespiele, wo man sich die Einheiten selber zusammenbasteln konnte (z.B. Panzer aus verschiedenen Fahrgestellen, Chassis und Geschützen)? Soweit ich mich erinnere, war das ein Punkt, der bei WZ2100 immer hervorgehoben wurde. Total Annihilation von Chris Taylor war glaub ich schon vorher da! War schon vorher da (1997), aber dort kamen die Einheiten schlüsselfertig aus der Fabrik. Also kein Baukasten, dafür aber massenweise verschiedene Einheiten. Soweit ich mich erinnere, kündigte Entwickler Cavedog damals an, jede Woche noch zusätzliche Einheiten auf die Webseite zu stellen. Wer jetzt als erster den Spieler zum Waffeningenieur machte, weiß ich nicht. Immerhin ist das aus Balancegründen ein ziemlich heißes Eisen. |
02.01.2019, 19:24 Commodus (5977)  | |
PaulBearer schrieb am 02.01.2019, 17:57: Gab es vorher schon Echtzeit-Strategiespiele, wo man sich die Einheiten selber zusammenbasteln konnte (z.B. Panzer aus verschiedenen Fahrgestellen, Chassis und Geschützen)? Soweit ich mich erinnere, war das ein Punkt, der bei WZ2100 immer hervorgehoben wurde. Total Annihilation von Chris Taylor war glaub ich schon vorher da! |
02.01.2019, 17:57 PaulBearer (923)  | |
Gab es vorher schon Echtzeit-Strategiespiele, wo man sich die Einheiten selber zusammenbasteln konnte (z.B. Panzer aus verschiedenen Fahrgestellen, Chassis und Geschützen)? Soweit ich mich erinnere, war das ein Punkt, der bei WZ2100 immer hervorgehoben wurde. |
02.01.2019, 16:00 Gunnar (4648)  | |
Mal die Demo gespielt, fand es aber optisch wirklich öde, und spielerisch bot es absolut nix, was es anderswo nicht schon gegeben hätte. Das später im Jahr erschienene "Earth 2150" war da in wirklich jeder Hinsicht besser, entsprechend kurz war auch die Halbwertszeit dieses Spiels... |
02.01.2019, 14:21 Bearcat (3516)  | |
Wohl eines der tragischen Spiele. Von den Entwicklern mit Herzblut entwickelt und dann liegt es wie Blei in den Regalen. Die Pumpkin Studios gründeten sich praktisch für dieses Spiel - und machten beim Flop auch gleich wieder zu. Lag wohl an der 3D-Grafik und dem damit verbundenen ständig nötigen drehen und winkelkorrigieren der Kamera. Heute gibt es aber erstaunlich viele Fans von Warzone 2100, nicht zuletzt, weil es inzwischen im OpenSource-Lager gelandet ist: Warzone 2100. |
02.01.2019, 13:25 Avulsed (316)  | |
Nie von gehört, sieht aus wie ein C&C clon , relativ gut bewertet. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|