Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Die Hard Arcade Dynamite Deka oder Dynamite Cop
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 8 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.87
| Sega Saturn |
|
Publisher: Sega Genre: Action, 3D, Beat'em up |
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Man!ac 3/97
 | Testbericht
 | 67%
| 69%
| 70%
| Sega Saturn
| 1 CD
| 29 | Christian Blendl
| Mega Fun 3/97
 | Testbericht
 | 78%
| 77%
| 80%
| Sega Saturn
| 1 CD
| 250 | Ulf Schneider
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (11) | Seiten: [1] |
29.12.2024, 12:39 Gunnar (5385)  | |
Kopfkratzen meinerseits: War das nicht indiziert und gab es da nicht einen zweiten Teil von? Aber ja, die Verwechslung liegt nahe: " Die Hard Trilogy" ist ungefähr zur gleichen Zeit veröffentlicht worden und heißt auch sehr ähnlich. |
29.12.2024, 10:58 lizard0815 (500)  | |
Den Automaten gab es in wirklich jeder italienischen Arcade, und ich habe ihn gezockt bis zum Gehtnichtmehr. Todschicke Optik, orchestraler Sound, schnell zugänglich - und natürlich bockschwer. Sicher war damals auch reizvoll, dass das Spiel relativ brutal ist. Auch heute noch jederzeit eine Runde wert! Der Dreamcast-Nachfolger ist genauso gut. |
11.05.2020, 09:53 Revovler Ocelot (555)  | |
Ja das Game war ja urprünglich nicht als Linzenz Gedöns geplant Flat Eric. Das mit der Linzenz hat sich wohl Sega of America ausgedacht um das Game besser in den Staaten zu verkaufen. Die hatten ja in den 90er Jahren viele komische ideen.
Möchte gar nich wissen wie viel Geld dafür drauf gegangen ist. Meiner Meinung nach ist die Lizenz überflüssig. Macht das Spiel weder besser noch schlechter. |
10.05.2020, 18:18 Flat Eric (695)  | |
Ist ja witzig, dass die Lizenz danach kam, wenn man sich das japanische Cover anschaut. |
10.05.2020, 14:46 Revovler Ocelot (555)  | |
Ich habe die Japanische Version, also Dynamit Deka ohne den Lizenzbonus und es ist ein nettes Spiel. Arcade typisch schon knackig und mit einer für Saturn Verhältnisse sehr gute Grafik. Gefällt mir sehr gut. |
10.05.2020, 13:48 cassidy [Mod] (4258)  | |
Video kann eingebunden werden, World of Longplays hat dazu vor wenigen Tagen was bei YouTube hochgeladen. Erledigt! |
10.05.2020, 13:29 Pat (6340)  | |
Ach ja, du hast recht: Das war Fighting Force nicht Dynamite Deka! Das habe ich verwechselt. (Und Fighting Force habe ich für die PS1.)
Ich meine, dass ich Dynamite Deka 2 für die Dreamcast hatte. |
10.05.2020, 13:24 Riemann80 (1192)  | |
Keine Ahnung. Ich kenne aus dem Kopf nur ein späteres Streets of Rage 4-Projekt, das für die Dreamcast in Arbeit war. Ich glaube, Fighting Force sollte ursprünglich ein neuer Teil für irgendeine bekannte Reihe werden, ich weiß aber gerade nicht, für welche. |
10.05.2020, 13:02 Pat (6340)  | |
War das nicht das Spiel, das Original Streets of Rage 4 hätte werden sollen? Oder habe ich da was falsch im Kopf? |
10.05.2020, 12:59 Riemann80 (1192)  | |
Die Lizenz wurde allerdings erst nachträglich übergestülpt, für die internationale Fassung. Das Spiel erschien in Japan unter dem Titel Dynamite Deka und ist der erste Teil zu Dynamite Cop!, was eigentlich Dynamite Deka 2 ist. |
10.05.2020, 11:07 robotron (2805)  | |
War gar nicht mal so ein übler Lizenztitel ... sogar schon mit Quicktime Events! Für Fans der Filme und alle Beat'em Up Sammler einen Blick wert. Video kann eingebunden werden, World of Longplays hat dazu vor wenigen Tagen was bei YouTube hochgeladen. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|