Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Original Moorhuhnjagd, Die Crazy Chicken: The Original
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 5 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.20
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Joker 8/2000
 | Testbericht
 | - | - | 6%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 192 | -
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (22) | Seiten: [1] 2 › » |
14.08.2021, 17:41 Waka (283)  | |
Ich konnte Moorhuhn auch nie so wirklich was abgewinnen. Auf der Playstation brauche ich die Games aber doch. Sind schließlich mit der Lightgun spielbar. Zumindest die PS1-Versionen, die PS2-Versionen sind nur mit Controller spielbar. |
28.03.2020, 14:03 Anna L. (2028)  | |
Tomcat85 schrieb am 06.09.2019, 13:31: Stimmt ja, Moorhuhn, wieviele Firmen damals ein Problem mit ihren Büroangestellten hatten, weil alle heimlich Moorhuhn spielten. Sogar in den Nachrichten kamen damals mehrere Berichte darüber. Aktuell könnten viele Angestellte im sogenannten "Home Office" nach Herzenslust Moorhuhn spielen. |
28.03.2020, 13:46 Gunnar (4653)  | |
Hallfiry schrieb am 28.03.2020, 13:20: Gunnar schrieb am 28.03.2020, 13:17: Das wird im Beispiel dann <url=http://www.kultboy.com>so</url> durchgeführt und sieh im Ergebnis so aus. "kultbuy.com". Vermutlich Kultys Angriff auf Amazon. Tippfehler eben.  Eine Vorschau-Funktion wäre hier wirklich toll, denn aktuell gibt's ja wirklich nur die Option: Abschicken und dann hinterher per Edit korrigieren... |
28.03.2020, 13:41 Pat (6058)  | |
Gunnar schrieb am 28.03.2020, 13:17: Du allerdings auch, wenn ich mir den Link in deinem Beitrag mal ansehe.  Nein nein, ich kann das schon. Sieht man ja auch an meinen anderen Posts. Ich wollte nur den kürzesten Weg zeigen, wie man zumindest einen echten Link draus macht. Schöner wäre es natürlich so.Aber ich wäre schon froh, wenn sie einen Link wenigstens anklickbar machen würden. Und manchmal finde ich es auch in Ordnung, wenn man den Link auch sieht. Nachtrag: Oh! Jetzt sehe ich, was du meinst. Ich habe doch tatsächlich vergessen, den Link zu kopieren! Um schnell davon abzulenken: Ich konnte mit Moorhuhn noch nie was anfangen. Ich habe es auch selber nie gespielt, nur ein paar Mal bei (IT-)Kollegen gesehen. Aber ganz ehrlich: Ich verstehe nicht ganz die Angst. Bei einem korrekt gemanageden (oder wie man das schreibt) Arbeitsplatzrechner konnte man das doch gar nicht installieren. Kommentar wurde am 28.03.2020, 13:48 von Pat editiert. |
28.03.2020, 13:20 Hallfiry (1005)  | |
Gunnar schrieb am 28.03.2020, 13:17: Das wird im Beispiel dann <url=http://www.kultboy.com>so</url> durchgeführt und sieh im Ergebnis so aus. "kultbuy.com". Vermutlich Kultys Angriff auf Amazon. |
28.03.2020, 13:17 Gunnar (4653)  | |
Du allerdings auch, wenn ich mir den Link in deinem Beitrag mal ansehe.  Noch mal zum Mitschreiben (und Merken), es gibt hier zwei Möglichkeiten für die Verwendung der <url>-Umgebung (ich nehme mal nicht die eckigen Klammern, die muss man sich dann halt anstelle der Größer-/Kleiner-Zeichen denken): Variante A liefert direkt einen anklickbaren Link auf die Adresse zwischen "<url>" und "</url>" , also <url>http://www.kultboy.com</url>, das sieht dann so aus: http://www.kultboy.comVariante B liefert einen anklickbaren Text, hinter dem sich der Link versteckt. Das ist hier die Standardeinstellung, wenn man über dem Texteingabefeld "URL" anklickt. In dem Fall wandert die Adresse hinter das "="-Zeichen im "<url=>"-Feld, und zu sehen ist stattdessen der Text, der zwischen "<url=...>" und "</url>" geschrieben steht. Das wird im Beispiel dann <url=http://www.kultboy.com>so</url> durchgeführt und sieh im Ergebnis so aus. Also, war doch nicht so schwer. Kommentar wurde am 28.03.2020, 13:18 von Gunnar editiert. |
28.03.2020, 11:54 robotron (2628)  | |
Danke für den Link!  Da ich durch gewisse Umstände mich Samstags nicht mit meinen Kumpels treffen kann und Fußball auch nicht ist kriege ich wenigstens ne dreiviertel Stunde rum. PS: Den Hype um Moorhuhn konnte ich nie nachvollziehen. Zwei- oder dreimal angespielt aber das war es dann auch ... |
28.03.2020, 07:17 Pat (6058)  | |
Eine interessantes Stück Dokumentation, Swiffer. Nur mit dem verlinken musst du noch üben. Denk dran, dass unser Kommentarsystem nicht automatisch einen Link draus macht. Du kannst den aber markieren und dann einfach auf "URL" klicken. So: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/was-spielt-deutschland-moorhuehner-siedler-und-planer-102.htmlKommentar wurde am 28.03.2020, 13:43 von Pat editiert. |
28.03.2020, 04:23 Swiffer25 (1382)  | |
MoreHuhn Boak,ich ganz vergessen wie knuffig das doch ist Allein der satte Track und das Buoom. Das war damals 'n richtiger Hype. Selbst ""mei "Mudda""" muss das damals aus dem Intranetz auf Bandscheibe, natürlich sicherheitsgespeichert, auf "unseren" HomeOfficeBehindTheSecretDoorPassagePersonalRechner daheim übertragen haben,. Irgendwie muss das geschehen sein damals  . Ich habe sie während dieser Zeit als sehr entspannt, in Erinnerung wahrgenommen. https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/was-spielt-deutschland-moorhuehner-siedler-und-planer-102.html Kommentar wurde am 28.03.2020, 04:26 von Swiffer25 editiert. |
06.09.2019, 13:31 Tomcat85 (256)  | |
Stimmt ja, Moorhuhn, wieviele Firmen damals ein Problem mit ihren Büroangestellten hatten, weil alle heimlich Moorhuhn spielten. Sogar in den Nachrichten kamen damals mehrere Berichte darüber. |
30.08.2019, 14:42 DaBBa (3027)  | |
polka schrieb am 30.08.2019, 12:07: Die Intromusik von Moorhuhn wurde ja von Jeroen Tel komponiert, von den Maniacs of Noise. Auch das Spiel kommt aus den Niederlanden, von der Demo- bszw. Entwickler-Gruppe Witan. Der Entwicklungs-Auftrag und das Design des Moorhuhns kamen aber von Phenomedia alias Art Department. |
30.08.2019, 14:35 Ede444 (1229)  | |
Das ging gut ab! |
30.08.2019, 14:30 Gunnar (4653)  | |
Was mir gerade noch auffält: Angesichts dutzender Klone zu der Zeit hat das "Original" im Titel ja sogar tatsächlich eine gewisse Berechtigung. |
30.08.2019, 12:07 polka (279)  | |
Die Intromusik von Moorhuhn wurde ja von Jeroen Tel komponiert, von den Maniacs of Noise. |
30.08.2019, 06:21 bomfirit (580)  | |
Das hatte mir mal ein Freund mitgebracht und ich dachte, welche Idioten bauen so ein Spiel? 4 Jahre später waren die Idioten meine Kollegen | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|