Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Commodore 64


Hersteller:
Commodore

Speichermedium:
Diskette, Kassette, Modul

Veröffentlichung:
September 1982 (USA)
Anfang 1983 (Europa)

Technisches:
Prozessor
Eine 8-Bit 6510A CPU, eine Variante des 6502 von MOS Technology
Taktfrequenz: 0,9852484 MHz (PAL) bzw. 1,0227271 MHz (NTSC)

Speicher
64 KB, davon sind 38911 Bytes für BASIC-Programme nutzbar
ROM: 20 KB mit Basic 2.0 (8 KB), Kernel (8 KB) und Zeichensatz (4 KB)

Betriebssystem
GEOS (Graphic Environment Operating System, 1986 veröffentlicht)

Grafik
MOS 6569/8565 (PAL) bzw. MOS 6567 (NTSC), auch als VIC Chip bekannt
Farbpalette: 16 Farben
Videoauflösungen: 160x200 (die meisten Spiele) und 320x200 im HiRes Modus

Sound
SID 6581 von MOS Technology
3 Stimmen & 1 Rauschen, Filter, Mono

Schnittstellen
1xIEC (seriell)
1xUserport
1xModulport
1xAudio/Video
1xHF (Antenne)
1xDatasette
2xJoystick

Allgemeines:
Nach dem beachtlichen Erfolg mit dem VC 20 veröffentlichte Commodore seinen erfolgreichsten Heimcomputer im Sommer 1982 in den USA, ein paar Monate später dann auch in Europa. Der C64, aufgrund seines Aussehens liebevoll "Brotkasten" genannt, kostete in Deutschland bei der Veröffentlichung ca. 1400 DM. Der Preis sank aber innerhalb weniger Monate auf 700-800 DM und so trat der C64 seinen einzigartigen Siegeszug auch in Deutschland an.

Seine für damalige Verhältnisse üppige Speicherausstattung von 64 KB, die Allrounderfähigkeiten in Sachen Grafik/Musik und die schier endlose Auswahl an Software & Peripherie machten ihn weltweit populär. Er konnte sich deshalb deutlich von seinen 8-bit Konkurrenten absetzen und wurde bis 1994 (mit kleinen Änderungen in Design und Hardware) gebaut und weltweit ca. 15-20 Millionen mal verkauft.

Text von Retro-Nerd












Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (136)
Dein Lieblingssystem?
108 Sterne, 8R0TK4$T3N, 90sgamer, advfreak, AmigaAze, Amiga_CD32, AnsiStar, ApB1, Apock, asc, aschmidt, Atari7800, Avulsed, bambam576, BeeJay, Bitmap Brother, BlackMetalDaddy, bomfirit, Bundavica, Cartman, cassidy, Castro-IP, clemenza, commodore, CoRpSe, Corsair, cybersprinter, Darkpunk, DasZwergmonster, Deathrider, Dekay, Dietmar, dn4ever, docster, Dowakwak, Duck71, duke!, Ede444, elchmelch, Extreme0815, Filtertüte, FincasKhalmoril, forenuser, Frank ciezki, Fürstbischof von Gurk, gamersince1984, Gast, gigaibpxl, Gundark, Hardy Heßdörfer, Herr MightandMatschig, Horseman, HossaHoss, Independent, Jan, jan.hondafn2, Jedi04, jeff, Jochen, Jojo, joker07a, joystickhero, Kalidor, Kasi497, KecoDB, Keule, Kingslayer, kmonster, Konkalit, kultboy, legoschredder, leroy, Lichking, Lightknight, Lord Loeffel, LordRudi, Luzifer, Majordomus, Manhunter, marcleo, Marco, melkov, Michael K., Mindshadow, MoK, monty mole, moselspinner, Mythbuster, nudge, Paschulke85, Pat, PatrickF27, PaulBearer, Peridor, Phileasson, phlowmaster, Pinselschwinger, pokermaus, polka, PomTom, Psycho, PSYcHoDeLiC, PyroRaptoR, rabeu, Ragnar44, ramses29, Ranarion, Raphy2, ReniFun76, Retro-Nerd, RETROALEX, Reverend_Durchknall, robotron, Rockford, salih, SarahKreuz, schuster39, SetupEchse, Shatter, SilvaSurf, SMSCPC, snoopdeagledogg, SOScherf, StephanK, Sternhagel, SyntaxError, Ted Striker, Termie, Trondyard, turric4n, turrican81, Uwe A., veryunknown, villicus, Voodoo1979, WisdomGuy

Top Spiele laut User-Wertung:
Colonial Conquest (9.60)
Rescue on Fractalus! (9.41)
Sam's Journey (9.40)
Alter Ego (9.37)
Neuromancer (9.36)
Bard's Tale III, The: Thief of Fate (9.33)
Red Storm Rising (9.33)
Mind Forever Voyaging, A (9.33)
Legacy of the Ancients (9.33)
Serpent's Star, The (9.33)
Trinity (9.29)
Phantasie III: The Wrath of Nikademus (9.29)
Castles of Doctor Creep, The (9.26)
Fahrenheit 451 (9.20)
Roadwar 2000 (9.20)
Wasteland (9.19)
Turrican II: The Final Fight (9.17)
Wizard's Crown (9.17)
Pirates! (9.16)
Maniac Mansion (9.15)

Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Dokumentation
Kategorie: Dokumentation, Hardware, Spiel


User-Kommentare: (1178)Seiten: «  50 51 52 53 [54] 55 56 57 58   »
07.08.2014, 00:31 Retro-Nerd (13516 
Ein unveröffentlichtes Scooby Doo Adventure für den C64 ist aufgetaucht. Scheint bis auf ein fehlendes viertes Rätsel auch komplett zu sein. Deutlich gehaltvoller als der Elite Rotz von damals.

LINK
13.07.2014, 00:20 Retro-Nerd (13516 
Onslaught Shooter Collection als EasyFlash. Katakis/Denaris, Crush, R-Type, X-out und Enforcer in einem edlen Modul.
25.05.2014, 00:12 nudge (1861 
Danke für den Tip mit Darkness. Obwohl ich Haken an allen Newslettern von BinaryZone habe krieg ich keine, aber es hängt nichts im Spam
24.05.2014, 22:29 Retro-Nerd (13516 
Heute ist wohl C64 Day. Erst die aufgemotzte Commando Version und ein neues Action Adventure zum kaufen. Darkness erinnert etwas Sabrewulf. Mir gerade mal den Digital Download gegönnt.

Darkness
12.05.2014, 00:17 Lord Loeffel (89 
Nr.1 schrieb am 11.05.2014, 22:53:

Hallo Lord Loeffel. Herzlich Willkommen! Schön, dass Du die Finsternis der Anonymität verlassen und das Zwielicht der Teilanonymität betreten hast!

Ich kann Deine Liebe zum C64 nachvollziehen, auch wenn ich selbst nie intensiv mit dem kleinen Lustkeil zu tun hatte. Da werden sicher andere hier viel mehr zu beitragen können. ^^

Aber eine Frage habe ich noch: Wie kommt man auf diesen Nick? Bist Du ein Meister der Suppenkochkunst?


An sich seid ihr für mich ja alte Bekannte, große Teile meines Retro-Wahns (Zitat Frau) supporte ich mit diesem illustren Haufen hier schon seit ~6 Jahren.

Meine Kochkünste, auch die der Flüssignahrung, sind bis über die Wohnzimmergrenzen bekannt, doch der Nick entstand kurz zuvor.
Hab es geschafft, meinen Löffel fallen zu lassen, neuen geholt, auch runter geschmissen, den Dritten dann zum essen genutzt. Danach von rechter Hand als Löffel beschimpft worden.
Vor ein paar Jahren einen Adelstitel als irischer Lord erstanden
-> Nick fertig gebaut.
Kommentar wurde am 12.05.2014, 00:18 von Lord Loeffel editiert.
11.05.2014, 22:53 Nr.1 (3797 
Lord Loeffel schrieb am 11.05.2014, 22:44:
Nach jahrelangem, anonymen Mitlesen wurds nun mal Zeit.
Erstmal ein Hallo in die Runde.
Zum Thema: welch tolle, ratternde, grundhäßliche Kindheitserinnerung!
Keine Elektronik hat mich so lange begleitet und läuft nach 24 Jahren immer noch ohne Probleme (abgesehen vom FC3 und den beiden Comp Pros).
Die diversen Emus sind toll für unterwegs, aber nichts geht über eine Floppy, die gerade anläuft.
Und seitdem er auf dem LCD noch viel schicker aussieht, rattert er so oft es geht


Hallo Lord Loeffel. Herzlich Willkommen! Schön, dass Du die Finsternis der Anonymität verlassen und das Zwielicht der Teilanonymität betreten hast!

Ich kann Deine Liebe zum C64 nachvollziehen, auch wenn ich selbst nie intensiv mit dem kleinen Lustkeil zu tun hatte. Da werden sicher andere hier viel mehr zu beitragen können. ^^

Aber eine Frage habe ich noch: Wie kommt man auf diesen Nick? Bist Du ein Meister der Suppenkochkunst?
11.05.2014, 22:44 Lord Loeffel (89 
Nach jahrelangem, anonymen Mitlesen wurds nun mal Zeit.
Erstmal ein Hallo in die Runde.
Zum Thema: welch tolle, ratternde, grundhäßliche Kindheitserinnerung!
Keine Elektronik hat mich so lange begleitet und läuft nach 24 Jahren immer noch ohne Probleme (abgesehen vom FC3 und den beiden Comp Pros).
Die diversen Emus sind toll für unterwegs, aber nichts geht über eine Floppy, die gerade anläuft.
Und seitdem er auf dem LCD noch viel schicker aussieht, rattert er so oft es geht
03.04.2014, 22:25 Retro-Nerd (13516 
Bei Micro64 kannst du dich bei der PAL Emulation totspielen, und nahezu alle alten Röhren TVs und Monitore optisch simulieren. Der wichtigste Shortcut ist die "," Taste auf dem numPad, damit werden die Joystick Ports 1 und 2 durchgeschaltet. Die angeschlossenen Joysticks werden aber automatisch erkannt, da mußt du nichts einstellen.

Weitere Hotkeys

Alt+F = Vollbild
numpad * = Warp Mode ein/aus toggle
F12 = Reset
Kommentar wurde am 03.04.2014, 22:26 von Retro-Nerd editiert.
03.04.2014, 22:16 90sgamer (795 
Ach, beim Spielen mit Emulator mache ich mir nicht mehr viele Illusionen, stört mich also nicht sonderlich.
Der Mikro64 scheint ziemlich akkurat zu emulieren und hat jede Menge Einstellungen. Leider scheint es kein Handbuch zu geben und die fehlende Menuführung macht es etwas umständlich. Shortcuts habe ich leider auch keine entdeckt. Na, kommt vielleicht noch.
Beim CCS64 hast Du recht, das funktioniert nur mit 2 belegten Ports. Hab auch keine sonstigen Pads o.ä. am Rechner, aber merkwürdig ist es schon, zumal andere Emulatoren da weniger pingelig sind.
Ich werd versuchen die unterschiedlichen Emulatoren jetzt mit einem Frontend unter einen Hut zu kriegen. Der Gamebase64 scheint recht brauchbar und man kann gleich eine Datenbank von 24.000 Spielen importieren!
02.04.2014, 19:21 Retro-Nerd (13516 
Das skalieren des Fensters ist in der Tat fehlerhaft bei Vice. Ich könnte im Fenster aber nicht zocken, das nimmt einfach die Illusion. Ist schon dumm, daß Vice im Vollbild keine Menü/Options/Status Anzeigen hat, wie viele andere Emulatoren auch. Wie lief es denn mit Micro64? Und den Joystickeinstellungen, die ich zu CCS64 geschrieben hatte?
Kommentar wurde am 02.04.2014, 19:22 von Retro-Nerd editiert.
02.04.2014, 11:21 90sgamer (795 
Das habe ich etwas missverständlich ausgedrückt: Das Bild wird verzerrt, wenn ich das Fenster maximiere. [Alt] - [Enter] funktioniert bei mir auch, allerdings ohne die Statusleiste, die ich gern auch im Vollbild sehen würde.
31.03.2014, 21:41 Retro-Nerd (13516 
Keep Aspect Ratio funktioniert bestens. Keine Ahnung, was bei dir nicht klappt. Nutzt du auch immer die native Auflösung deines Monitors? Alles andere macht keinen Sinn.

Die aktuelle WinVice Vollversion mag von Ende 2012 sein, aber es gibt fast täglich automatische Nightly Build Updates. Da solltest du dir mal eine Version runterladen.

@CCS64: Mit veraltet meine ich wie der Emulator aufgebaut ist. Das Videorendering ist Murks und funktioniert noch am besten auf 4:3 Röhrenmonitoren. Auch der SID Sound ist in Vice+Micro64 deutlich besser. Dazu haben beide Emulatoren noch eine nette PAL CRT (Röhre) Emulation.
Kommentar wurde am 31.03.2014, 21:44 von Retro-Nerd editiert.
31.03.2014, 21:29 90sgamer (795 
Danke für Deine Hinweise, aber CCS64 V 3.9.1 ist doch von Ende 2013, Vice 2.4 hingegen von 2012? Den anderen Emulator teste ich auf jeden Fall auch noch mal.

Ich zocke tatsächlich gern im Fenster, denn irgendwie skaliert Vice im Vollbildmodus immer ins Breitbild, kann man das ändern? "Seitenerhältnis beibehalten" und "Echtes Seitenverhältnis" scheinen da nicht zu helfen...
31.03.2014, 19:54 Hudshsoft (879 
Der C64 ist nicht mehr mein Lieblingscomputer. Zum Spielen sind Sega und Nintendo besser geeignet, für "ernsthafte" Anwendungen (Kultboy usw.) habe ich den PC. Früher habe ich ein paar Basic-Spielchen selbst geschrieben, außerdem jede Menge mit dem Soundmonitor und mit SEUCK gemacht. Zum Spielen benutze ich den Commodore noch 2 bis 3x im Jahr (Buggy Boy, Gianna Sisters, Wonderboy, River Raid, Wizball...). Den Soundchip halte ich auch heute noch für sehr gut, zumindest im Vergleich zu anderen 8-Bit-Geräten der damaligen Zeit...
Kommentar wurde am 10.03.2018, 21:09 von Hudshsoft editiert.
31.03.2014, 18:00 Boromir (637 
Wenn ich aus dem Krankenhaus rauskom werde ich mich meinem c64 mit ultimate2 widmen. Freu mich schon drauf den Brotkasten neu zu entdecken.
Seiten: «  50 51 52 53 [54] 55 56 57 58   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!