Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



King's Quest V: Absence Makes The Heart Go Yonder
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 21 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.14
Amiga
Entwickler: Sierra   Publisher: Sierra   Genre: Adventure, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (11) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker SH 4/93
Testbericht
78%
59%
48%
Amiga
8 Disketten
1853
Amiga Joker 11/91
Testbericht
78%
59%
48%
Amiga
8 Disketten
523Max Magenauer
ASM 2/91
Testbericht
11/12
-10/12
PC
8 Disketten
781Eva Hoogh
ASM 11/92
Testbericht
ohne BewertungPC CD-ROM
1 CD
66Michael Anton
ASM 12/91
Testbericht
9/12
-8/12
Amiga
8 Disketten
58Eva Hoogh
Play Time 5/91
Testbericht
88%
83%
85%
PC
8 Disketten
178Kerry Culbert
Play Time 4/93
Testbericht
--72%
Apple Macintosh
8 Disketten
98Michael Erlwein
Play Time 1/92
Testbericht
85%
75%
79%
PC
8 Disketten
39Thomas Borovskis
Power Play 2/91
Testbericht
73%
55%
66%
PC
8 Disketten
1205Anatol Locker
Power Play 5/92
Testbericht
80%
71%
81%
60%
68%
66%
PC CD-ROM
Amiga
1 CD
8 Disketten
584Michael Hengst
Power Play 1/92
Testbericht
73%
71%
55%
60%
66%
66%
PC
Amiga
8 Disketten
8 Disketten
441Richard Eisenmenger
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (6)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (8)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Roberta Williams Anthology, Sierra Award Winners

Serie: King's Quest: Quest for the Crown, King's Quest II: Romancing the Throne, King's Quest III: To Heir is Human, King's Quest IV: The Perils of Rosella, King's Quest V: Absence Makes The Heart Go Yonder, King's Quest VI: Heute geerbt und morgen verschwunden, King's Quest VII: Die Prinzlose Braut, King's Quest 8: Maske der Ewigkeit

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, PC
Kategorie: Longplay, Amiga
User-Kommentare: (80)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
01.03.2023, 15:28 mark208 (1174 
Oh je, bin verrutscht meinte Deathrider
01.03.2023, 13:58 Pat (6242 
mark208 schrieb am 01.03.2023, 12:58:
Pat, hast du es jetzt gespielt, möchte es eigentlihc auch mal zu ende bringen.

Was meinst du mit "es" und "jetzt gespielt"? Ich habe alle King's Quest Teile mehrfach durchgespielt aber das "neue" King's Quest (von 2015) erst einmal komplett - damals noch Episode für Episode, die wurden ja nacheinander veröffentlicht.

Mein Kommentar vom letzten Jahr, dass ich es mal wieder spielen sollte, weil es wirklich gut war, bleibt noch bestehen. Ich bin es noch nicht dazu gekommen, das nochmals durchzuspielen.
01.03.2023, 12:58 mark208 (1174 
Pat, hast du es jetzt gespielt, möchte es eigentlihc auch mal zu ende bringen.
18.04.2022, 21:24 Pat (6242 
Ui, das ist für mich gar nicht so leicht zu beantworten, da ich es damals episodisch gespielt habe. Sollte ich auch mal wieder spielen...

Ich würde es als solide Adventurelänge bezeichnen, wie in etwa auch ein damaliges Adventure dauerte: So dreieinhalb/vier Stunden, wenn man in etwa weiß, was zu tun ist.
18.04.2022, 19:47 Deathrider (1859 
Ah, die paar Actioneinlagen kriege ich bestimmt noch hin. Wie lang ist die Spielzeit?
18.04.2022, 16:56 Pat (6242 
Deathrider schrieb am 18.04.2022, 11:59:
Hab jetzt Lust darauf bekommen. Werde es wohl bald mal anfangen

Vielleicht noch eine gaaaanz kleine Warnung: Das Spiel macht natürlich zum Einen doppelt so viel Spaß, wenn man die King's Quest Spiele kennt (man kommt aber auch ohne Kenntnisse zurecht) und zum Anderen ist es ein modernes 3D-Adventure. Soll heißen: Es gibt ab und zu mal die üblichen Quicktime-Sequenzen und die kleine Actionsequenz. Nichts Drastisches ist schon im Herzen ein Adventure.

Und vielleicht noch: Es hat zwar viel Humor und einiges an Slapstick aber es hat auch einiges an Nachdenklichkeit und Melancholie zu bieten.
18.04.2022, 12:45 Gunnar (4933 
"Zehn 3½-Zoll und sechs 1,2-MByte-Disketten warten aufs Installieren." - Liest sich lustig mit dem "und" dazwischen, als müsste man nicht nur wie üblich mit Disketten jonglieren, sondern sogar noch mit verschiedenen Formaten von selbigen.
18.04.2022, 11:59 Deathrider (1859 
Hab jetzt Lust darauf bekommen. Werde es wohl bald mal anfangen
18.04.2022, 11:36 Pat (6242 
Das 2015er King's Quest, das eigentlich für alle Systeme rausgekommen ist (nicht nur für die PS4), ist eine liebevolle Weitererzählung der King's Quest Spiele, bei denen ein bettlägeriger, alter Graham von seinen Abenteuern erzähl. Im englischen Original gesprochen von Christopher Lloyd.

Dabei macht es den interessanten Kniff, dass seine Erzählungen eher Focus auf Begebenheiten neben und zwischen den eigentlichen King's Quest Spielen hat. Diese bleiben unangetastet und werden referenziert, die Erzählungen weichen aber auf spannende Wege ab, als ob Graham ein unzuverlässiger Erzähler wäre.

Es ist ein Adventure aber natürlich kein Point-&-Click sondern hat eine direkte Steuerung per Gamepad.

Sehr schönes Spiel, das damals episodisch Veröffentlicht wurde und, wie gesagt, sehr liebevoll mit den Originalspielen umgeht und sogar musikalische Referenzen - vor allem zu Teil 5 - hat.
18.04.2022, 10:51 Deathrider (1859 
Hat eigentlich das ps4 Kings Quest noch viel mit den alten Teilen zu tun? Hab damals nur Teil 7 durchgespielt.
18.04.2022, 09:56 Pat (6242 
Da es gerade einen neuen Test von der ASM zur Amiga Konvertierung gibt, habe ich mal ihren Originaltest durchgelesen und der ist erstaunlich begeistert. Frau Hoogh ist quasi die Anti-Lenhardt.

Aber schon seltsam, dass beide Screenshots aus dem aller ersten Spielbild sind. Einmal mit einer Cedric-Dialogzeile drüber und einmal ohne. Seltsame Wahl.

Wir alle wissen ja, welche berechtigten Probleme das Spiel hat und so ist das überschwängliche Lob der ASM etwas fragwürdig. Vor allem, da man irgendwie aus dem Test und den Screenshots nicht das Gefühl bekommt, man hätte das Spiel weit gespielt. Es wird das Intro nacherzählt und dann die Bedienung erörtert. Zwar steht noch, dass man das Spiel in einem Nachmittag durch habe ... was auch stimmt, wenn man mal weiß, was zu tun ist, aber zum Rätseldesign wird gar nichts gesagt.

Nichtsdestotrotz ist KQ5 - wie ich schon mehrfach erwähnt habe - mein drittliebstes King's-Quest-Spiel und dies trotz all der schwächen, die es zweifellos hat.
Während ich dies so schreibe, habe ich gerade wieder Lust bekommen, nach Serenia aufzubrechen...
06.01.2022, 19:17 kultboy [Admin] (11507 
Das passt schon so sie haben bei den Kästen auch immer die Wertungen reingetan was sie schon getestet haben. Die Amiga Version war 1/92 und jetzt 5/92 eben CD-ROM 68% und die Amiga Version vom letzten mal mit 66% die PC Wertung Diskette hat in dem Fall keinen Platz da ja die CD-Wertung jetzt dort steht wo normal die Diskettenwertung steht.
06.01.2022, 14:46 mark208 (1174 
Dürfte ein Druckfehler sein, in der Ausgabe wurde ja die Amigafassung gar nicht getestet sondern die CD-Rom Fassung.
10.05.2020, 23:12 Grumbler (1475 
Warum hat in der Powerplay 5/92 die Amiga-Version mehr Spaßpunkte als die PC-CD-ROM-Version?

(laut Scan zumindest, die Angabe hier ist falsch, oder wurd das in einem späteren Heft nachkorrigiert?)

> Das haben die meines Wissens nie getan (und seit wann konnten VGA-Karten damals 512 Farben auf den Bildschirm zaubern - mehr als 256 gleichzeitig waren damals doch gar nicht drin, oder?)...

Ist mir damals auch aufgefallen. VGA kann durchaus auch so Splitscreen-Sachen, aber bezweifle, dass sowas verwendet wurde, und finde auch im Web nix darüber, daher vmtl einfach vertan oder fake news.
30.10.2019, 10:32 mark208 (1174 
Es ist schon nett erzählt, das Spiel hat ja durchaus Atmosphäre, sonst hätte man ja nach in Wüste das Teil von der Platte geschmissen. Und ich hätte wohl kaum mich dann noch an KQ6 versucht.

Würd es auch gern mal wieder spielen, aber habs auf GOG nur in Englisch und das scheue ich.

Ich denke halt, wenn man um die Fehler weiß, stört es einen weniger, trotzdem ist es eben nicht durchdacht.

Und ja, ich gebe zu, dass das Nest des Riesenvogels mein Fehler war, ich geriet halt im Wissen sterben zu können wenn das Vieh zurückkommt in Panik
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!