Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 260963 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  8972 8973 8974 8975 [8976] 8977 8978 8979 8980   »

 Cover: Homecomputer 1/85
  15.02.2011, 21:12 (Michael K.)
Der Bericht "Unter neuer Regie" ist nur ein kurzer Hinweis auf die Übernahme durch den Tronic-Verlag. Ein paar knappe Sätze, die erklären, dass der Tronic-Verlag die Namensrechte an der Zeitschrift, nicht aber den ganzen Verlag gekauft hat. Was sich genau ändert, wird für die nächste Ausgabe versprochen...
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 21:00 (Retro-Nerd, Edit)
Mit 68040? Wohl locker 400-500€. CD32 CDs kann der A4000 genauso lesen, wie alle anderen Amiga CD-Rom Laufwerke auch. Zum abspielen reiner CD32 Spiele (also keine Amiga CD/CD32 Hybride) wird man aber auf einen CD32 Emulator zurückgreifen müssen, die oftmals einem Laufwerk schon beilagen.
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 20:59 (Adept, Edit)
Wie hast Du den denn so schön weiss gehalten? Könnte mich ja fast wieder neu verlieben...also in den Compi... :sabber:

Commodus schrieb am 15.02.2011, 20:52:


...und kann das CD-ROM auch CD32 CD´s lesen?

Normal ja, es sei denn, das Spiel benötigt den Akiko-3D-Chip.
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 20:52 (Commodus, Edit)
Der A4000 war für mich damals ein finanziell absolut unerreichbares System! ....unerreichbarer als ein heutiges High End System.

Aber für Zocker wie mich, war dieses System sowieso eher ungeeignet, da es ja viele Kompatibilitätsprobleme mit Games gab!

Aber trotzdem reizt es einem eigentlich, sich so ein Teil nochmal zuzulegen, um eine späte Genugtuung zu haben!

Was für ein Wert hätte denn heute ungefähr ein Standard A4000 mit 68040 Prozessor?

...und kann das CD-ROM auch CD32 CD´s lesen?
 Cover: PC Action SH 1/2009
  15.02.2011, 20:49 (Horseman)
Ich auch :cry:
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 20:47 (Horseman)
So steht er auch bei mir auf dem Schreibtisch! Es ist immer wieder ein sehr schöner Anblick! :)
 Cover: PC Action SH 1/2009
  15.02.2011, 20:08 (kultboy)
Habe ich leider verpasst. X(
 WWF Raw
  15.02.2011, 19:43 (Marco)
Auf SNES und 32X ein Hit! Endlich war auch Diesel mit seinem Finishing Move Jakeknife Power Bomb verfügbar. Ärgerlich war, das leider zu wenig Wrestler (12 + Bonus) zur Auswahl standen, wie auch schon bei den Vorgängern. :mad:
 Space Missile Command
  15.02.2011, 19:27 (Commodus)
Auf einem geliehenen Atari XE Gaming System hatte ich mal ein "Missile Command" Modul, welches ein richtiger Kracher für mich war!

Dieses Spielprinzip fand ich damals richtig toll und mit zunehmenden Schwierigkeitsgrad war es auch eine richtige Herausforderung, im Millisekundenbereich die Angriffspunkte zu setzen und manchmal musste man einfach Städte aufgeben, um die anderen zu retten! In höheren Leveln hatte man Glück, wenn man eine durchbrachte!

Die schillernden Explosionen und die damals brandheisse Atombomben-Thematik war der Hit!

Es gab später mal für den Amiga das Spiel "Missiles over Xerion", welches ein aufgemotztes "Missile Command" war, aber zu dem Zeitpunkt konnte es mich nicht mehr packen!

Was war denn die Ur-Version des Spiels bzw. gab es dieses Spiel zuerst auf einem Automaten???
 Katakis (C64)
  15.02.2011, 19:19 (Marco)
Wer Chris Hülsbeck auf seiner Seite hatte, zog das große Los! Technisch beeindruckend, vor allem die Musik! Rainbow Arts lockte erstaunliches aus dem guten alten C64! :up:
 Double Dragon
  15.02.2011, 19:04 (Marco)
Godzilla schrieb am 07.02.2011, 23:27:
Gab es nicht auf dem Megadrive eine Umsetzung von Teil 1 ? Wie war denn die so ?


Die gab es! Die PAL-Version habe ich einmal im Auktionshaus gesehen, leider schlug ich nicht zu... :cry: Naja.. vielleicht bekomme ich noch eine Chance... :D
 Donald Duck's Playground
  15.02.2011, 19:04 (Commodus)
LordRudi schrieb am 15.02.2011, 18:44:
...auch wenn es mir eigentlich zu "kindisch" war.


Es gibt viele grossartige "kindische" Spiele! Solange das Gameplay & das Leveldesign stimmte, hab ich auch viele solcher Perlen gezockt!
"Alexx Kidd" auf dem SMS & "Duck Tales" auf dem NES waren echt gute Spiele damals für mich, auch wenn ich schon in der Oberstufe war!

...natürlich musste man zur Abwechslung auch mal Kriegs- und Ballergames zocken! :hihi:
 Entwickler: Rainbow Arts
  15.02.2011, 18:56 (Commodus)
Retro-Nerd schrieb am 15.02.2011, 17:29:
Oil Imperium dürfte wohl eine Co-Veröffentlichung von reLine mit Rainbow Arts/mirco-partner gewesen sein. Die Top Shots Budget Veröffentlichung (1991) dann von Softgold.


Aha! :up: Solche Zusammenhänge interessieren mich immer.....
 Commando
  15.02.2011, 18:48 (LordRudi)
Die C64-Fassung wahr wirklich erstklassig, wenn auch nicht sehr abwechslungsreich. Die Musik wahr ein echter Hammer!
 Donald Duck's Playground
  15.02.2011, 18:44 (LordRudi)
War eines meiner ersten Spiele auf dem C64 und wurde vor allen Dingen wegen der tollen Grafik offt gezockt. Auch wenn es mir eigentlich zu "kindisch" war.
 Final Fight
  15.02.2011, 18:37 (arcadeFX, Edit)
Final Fight ist ein großartiges Spiel aber es hat grade im Konsolensektor besseres gegeben! Die schlagvarianten sind mir ein wenig zu "typisch" Selbst Double Dragon hatte bereits in der Urversion mehr zu bieten! Ausgefeilteres Wurf/Nahangriffsystem. Von DD 2 u.3 auf dem NES mal ganz zu schweigen! Genau das finde ich auch grade bei den Streets of Rage Speilen so gelungen. Man hat dort einfach mehr moves. zb 2mal nach vorn und A und man macht einen Special der keine Energie kostet. drückt man nur A kommt der von Final Fight bekannt "Befreiungsschlag" der allerdings auch wieder etwas energie verschlingt. hinzu kommt das man den gegner auf 3 bis 4 Arten Werfen kann. Rückhand nach hinten (B+C) Starker Tritt (B halten und iwann loslassen) Trotzdem bleibt alles gut überschaubar und stilecht einigermaßen stumpf^^ Leider haben die meisten Entwickler Damals das 1Button-Haudrauf-Prinzip von Final Fight übernommen :( wohl aufgrund des allgemeinen Erfolges! Auch am Automaten gibt es Wenig was von Dem von Final Fight gesetzen Standart in Sachen Steuerung abweicht. Selbst die Neogeo Games wie Burnig Fight und Mutation Nation spielen sich genauso! Finde auch Spritekollision und Trefferzonen bei SoR1-3 besser und man kann es mit etwas Übung durchspielen ohne Continues zu verbraten. Es kommt kein Frust auf und dann noch dieser göttliche Soundtrack der ersten 2 Teile... Aber Soll nicht heissen das ich Final Fight nicht mag. Im gegenteil ich liebe es ( Angefangen mit C64 über Amiga bishin zu MegaCD(endlich mal mit geiler Mukke) und GBA) ausser der Ur-SNES-Fassung vom Ersten kenne ich sie wohl alle! Aber Streets of Rage gefiehl mir halt immer etwas besser!!! egal 9/10 overall!
 Wizard
  15.02.2011, 18:32 (LordRudi)
Wie schon erwähnt ein aufgebohrter Jumpman-Clone mit einer ganzen Reihe neuer Spielelemente. Hatte das nicht auch einen Level-Editor?
Wer Jumpman und ähnliche mag, sollte Wizard unbedingt mal anspielen!
Ich hab das auf C64 wirklich gerne gezockt :up:
 Cover: Micro-Zeitung 4/84
  15.02.2011, 18:31 (moselspinner)
1 000 000 000 Byte auf 12 Zoll-Platte!
Und meine Festplatte für den Alphatronic P3 in der Größe eines Schuhkartons und knapp 15 kg packt nur 5 000 000 Bytes :cry:
:hihi:
 Quake
  15.02.2011, 18:21 (LordRudi)
Wurde später auch für Amiga umgesetzt und wahr da ziemlich konkurenzlos. Allerdings wahr die offizielle Amiga-Umsetzung für 68k-Amigas ziemlich lahm. Richtig ab ging es aber mit den inoffiziellen Umsetzungen für Amigas mit PPC. Hab ich Tag und Nacht gezockt :)
 Wiz'n'Liz: The Frantic Wabbit Wescue
  15.02.2011, 18:12 (LordRudi)
Ein Spiel mit höhen und tiefen. Die Grafik ist knuddelig-erstklassisch.
Das Zusammenkochen des Gemüses ist anfangs sehr motivierend (hab mir damals sogar eine Liste gemacht...). Viele Zwischenspiele lockern das Spiel auf.
Auf dauer ist das Spiel leider doch ein wenig abwechslungsarm, da man immer wieder durch die selben Landschaften hetzt.
Und das Spiel ist eine Spur ZU hektisch.
Später ist es strategisch sehr wichtig, die richtigen Zutaten für Zeitboni zusammenzumixen, da die Level sonst gar nicht mehr zu schaffen sind.


Seiten: «  8972 8973 8974 8975 [8976] 8977 8978 8979 8980   »