Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Heinz Behling
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261125 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  9094 9095 9096 9097 [9098] 9099 9100 9101 9102   »

 Mission Elevator
  09.01.2011, 17:27 (Atari7800)
Auf dem CPC habe ich es nie gespielt aber auf dem Amiga und da fand ich es saugeil!
 Insects in Space
  09.01.2011, 17:23 (Atari7800)
Ziemlich mittelmäßiger Defender-Klon der zu keiner Zeit überzeugen kann!
 Hybris
  09.01.2011, 17:20 (Atari7800)
Ziemlich geniales Ballerspiel gute Grafik sauberes Scrolling ansprechender Sound! Ein klarer Hit
 Deliverance (16 Bit)
  09.01.2011, 17:17 (Atari7800)
Grafisch der Hammer, bis man losläuft, wo ist das Hardware Scrolling des Amigas hin, wurde es eins zu eins vom ST konvertiert? Und das Gameplay ist eher mittelmäßig. Ein klare 6 Punkte Wertung!
 Gloom Deluxe
  09.01.2011, 16:50 (Atari7800)
Fand dieses Spiele auf dem Amiga, da ich auch keine Turbokarte besaß, alle ziemlich mau, mann hatte ja auch son die Playstation/Saturn und da sah das alles etwas besser und flüssiger aus, meiner Meinung nach. Vom PC ganz zu schweigen, denn dort gab es ja schon 3DFX und Konsorten.
 Hang-On
  09.01.2011, 16:41 (Atari7800)
Fands auf dem Master System echt gut, war ja auch eines der ersten Motorad Rennspiele die ich gespielt habe, einfach Kultig, die Mega Drive VErsion war natürlich grafisch um längen besser, aber dieses Spiel auf dem MS geniesst meiner Meinung nach Kultstatus!
 Star Wars - Yoda Stories
  09.01.2011, 16:33 (Marco)
Lustige Optik mit den Kopffüsslern! :)) Das Spiel sieht interessant aus!
 Match Day II
  09.01.2011, 15:53 (Marco)
Sieht auf dem CPC gut aus, aber leider läuft alles in Zeitlupe ab! Wegen diesem großen Manko fällt meine Wertung daher leider unterdurchschnittlich aus.
 Match Day II
  09.01.2011, 15:25 (Rockford)
Hab das Spiel gerade auf einer Diskette gefunden. Furchtbar langsam. Wenn ich mir die Videos anschaue, ist die C64-Version von den dreien am langsamsten. Da half auch nicht, mir einzureden, dass die Langsamkeit etwas positives hat. Wenn man eine gefühlt Ewigkeit hinter dem Ball herschleicht, der Gegner ihn vorher erwischt und die gleiche Ewigkeit dann hinter diesem her rennt, gibt's hier nichts positives mehr zu finden. 4 Punkte von mir, wegen der vielen Modi.
 Wunschzettel
  09.01.2011, 14:55 (Bren McGuire, Edit)
Bezüglich des in der roten Liste aufgeführten Spiels "Freddy Hardest in South Manhattan" - dieses wurde im November 1990 nochmals als Budget-Game über Code Masters unter dem Namen "The Guardian Angel" wiederveröffentlicht. Bis auf den neuen Titel hat sich an dem Programm selbst nichts geändert! Den entsprechenden Test (ASM) kann ich gerne an kulty schicken...
 Speedball
  09.01.2011, 14:46 (Marco)
Damals war ich sehr von Grafik & Musik angetan, hatte ich doch noch nicht allzu lange einen Amiga 500! 8o :up:
Speedball gehört für mich auf jeden Fall zu den Kult-Spielen dazu, kein Zweifel! :sabber: :up:
 Cover: Amiga Joker 11/94
  09.01.2011, 14:45 (Bren McGuire)
Dieses Titelbild ist zum Glück wieder ganz in der Tradition der vorangegangenen Amiga Joker-Jubiläums-Ausgaben der Jahre '90,'91 und '92... gar kein Vergleich zum geradezu lächerlich anmutenden "Dinosaurier 4 Mio. Jahre"-Cover (11/93), welches wohl unter dem Einfluss des zu der Zeit auch in Deutschland grassierendem "Jurassic Park"-Fiebers zustande kam... :crazy:

Der Joker (also das Maskottchen) gehörte bei einer Jubiläumsausgabe einfach mit aufs Bild - das war schon seit jeher ungeschriebenes Joker-Gesetz... :worship:
 Mitgliederbereich
  09.01.2011, 14:36 (asc)
Mir schon. Wenn ich eine Nachricht über das System verschicke, schreibe ich ja nicht nur unwichtiges.

Leider vergesse ich zu gerne, den Haken zu setzen.

Was hälst du davon, die gesendeten Nachrichten nach dem Ablauf eines Monats zu löschen?
 Speedball 2: Brutal Deluxe
  09.01.2011, 14:29 (Bren McGuire)
LordRudi schrieb am 09.01.2011, 13:25:
Hab nie verstanden, warum das viele SOOOOO toll finden.

Ich hab den ganzen Hype um "Speedball 2" auch nie so richtig nachvollziehen können - mir war der erste Teil (trotz nicht ganz so spektakulärer Grafik und dem ganzen Drumherum) lieber, da er weitaus unkomplizierter zu spielen war als Teil 2 mit seinen ganzen Multiplikatoren-Gedöhns, Manager-Part und der Möglichkeit, bereits erspielte Boni (doppelte Score-Wertung usw.) durch erneuten Beschuss der Sterne bzw. der Rutschbahnen wieder zurückzunehmen...

Auch das von Nation XII/Richard Joseph komponierte Titelthema fand ich längst nicht mehr toll, wie jener von David Whittaker inszenierte treibende Titeltrack aus dem originalen "Speedball"...

Lediglich in Sachen "Stadionatmosphäre" (bedingt durch die geniale akustische Untermalung mittels Jingles und absolut cooler Sprachausgabe; "Icecream, icecream...") stellte der Nachfolger den Erstling hoffnungslos in den Schatten... :up:
 Wunschzettel
  09.01.2011, 14:18 (Marco)
Danke für den WWF Royal Rumble-Test!!! :juhu: :up:
 WWF Royal Rumble
  09.01.2011, 14:17 (Marco)
Ready to Rumble! :P :up: Manko war aber eindeutig die geringe Anzahl an auswählbaren Wrestlern, hatte die damalige WWF doch eine reichhaltige Auswahl an Protagonisten zu bieten und hätte gerade den Rumble enorm berreichert!
Der Roster der Mega Drive-Version unterscheidet sich ein wenig von dieser Fassung.
 Rainbow Islands: The Story of Bubble Bobble 2
  09.01.2011, 14:13 (Bren McGuire)
LordRudi schrieb am 09.01.2011, 13:15:
Kann mich noch errinnern, daß die C64-Version eher mittelmäßig von der PP bewertet wurde, was ich aber überhauptnicht nachvollziehen konnte.
Denn auch auf C64 machte Rainbow Islands im Rahmen der technischen Möglichkeiten eine gute Figur und ließ sich 1A zocken.

Meine Bewertung für die C64-Version: 8/10

Naja, die Power Play konnte man anno 1990 in Sachen "Brotkisten"-Reviews sowieso nicht mehr allzu ernst nehmen, zumal ein Großteil der damals neu erschienenen bzw. konvertierten C64-Titel (von denen es noch jede Menge gab!) an denen vorbeizog, ohne dass diese auch nur im Entferntesten Berücksichtigung fanden... :down:

Was soll's, wenigstens die ASM erkannte das wahre Potential von "Rainbow Islands" auf dem "good old Cevi" und ließ den (völlig gerechtfertigten) "Hit-Stern" springen... :juhu:
 Eye of the Beholder
  09.01.2011, 14:03 (Bren McGuire, Edit)
"Die wahrhaft grandiose Endsequenz hat nämlich einzig und allein unsere 'Freundin' zu bieten!"

Insbesondere dieser letzte Satz im Amiga Joker-Review ging seinerzeit runter wie Öl - natürlich nur, wenn man auch einer jener glücklicher Amiga-User war! Bei den Fans des PC-Lagers sorgte dieser "Seitenhieb" wohl eher für lange Gesichter gefolgt von Neid, Missgunst und schließlich der quälenden Frage, die da lautete: "Hätte ich mir vielleicht doch lieber einen Amiga holen sollen?" :D
 Historyline 1914-1918
  09.01.2011, 13:58 (LordRudi)
cassidy schrieb am 09.02.2008, 12:20:
Wie war das Teil eigentlich auf dem Amiga?
Frage weniger wegen der Grafik, eher danach, wie lang die Ladezeiten und Berechnungen des Computers waren!


Um mal diese ältere Frage zu beantworten:

Ich glaube Diskettenwechsel- und Nachladeorgien waren noch im Rahmen des Erträglichen, Installation auf Festplatte ist aber eigentlich ein MUSS!
Berechnungen laufen sogar auf einem "nackten" A500 recht flott, aber flutschen mit mehr Prozessorleistung (Turbokarten, A1200 usw) nochmals besser.
 Historyline 1914-1918
  09.01.2011, 13:45 (LordRudi)
Toller "Battle Isle"-Ableger, welcher im Spiel gegen den Computer leider an der KI des Computergegners schwächelt.
Wer passiv spielt -das Stichwort "einigeln" ist schon gefallen- und vor allen Dingen gut ausgebildete Artillerie (die Dicke Bertha ;))richtig positioniert, der gewinnt in der Regel. Der Computer reibt sich irgenwann auf.
Richtig in Fahrt kommt das Spiel gegen einen Menschlichen Gegner, da man alle Strategien, die man gegen den Computer gelernt hat, über Bord schmeissen muss.
Habe ich offt tagelang(!) gegen meinen Bruder gezockt!


Seiten: «  9094 9095 9096 9097 [9098] 9099 9100 9101 9102   »