Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Gryzor
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 23 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.04

Entwickler: Konami   Publisher: Ocean   Genre: Action, 2D, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (4) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 2/88
Testbericht
10/12
9/12
10/12
CPC
1 Kassette
1117Philipp Kus
HC Spiele-Sonderteil 3/88
Testbericht
91%
32%
83%
CPC
1 Diskette
459Anatol Locker
Power Play 4/88
Testbericht
65%
65%
30%
60%
50%
40%
PC
C64/128
1 Diskette
1 Diskette
927Heinrich Lenhardt
Power Play 3/88
Testbericht
95%
60%
85%
CPC
1 Kassette
435Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (3)
Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Serie: Gryzor, Probotector (NES), Probotector II: Return of the Evil Forces, Super Probotector: The Alien Rebels, Contra: Legacy of War

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, C64
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (84)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
11.06.2024, 15:52 Grumbler (1484 
Edgar Allens Po schrieb am 11.06.2024, 00:00:
Also mit einem passablen CPC-Scrolling wie bei "Stormlord" wäre das Game doch bestimmt auch machbar gewesen. Ich meine, dort wuseln ja auch einige Sprites über den Screen.


Nutzt wohl die gleiche Engine wie Renegade, wo ja neulich ein Scrolling-Patch rauskam:

https://www.indieretronews.com/2023/03/renegade-reloaded-classic-beat-em-up.html

Allerdings: "just I could not use the 4 pixel hardware scrolling, therefore the game is a bit slower during scrolling, but runs on the same speed if there is no screen scrolling."

Was leider bei diesem Genre ein bisschen ungeeigneter ist, wenn alles langsamer ist, da es im Gegensatz zu Renegade staendig scrollt.
Kommentar wurde am 11.06.2024, 15:54 von Grumbler editiert.
11.06.2024, 11:07 v3to (2025 
@invicible warrior
Nein, natürlich nicht. Bei Gryzor mit dessen Rücksetzpunkten hätte ich auch Zweifel, dass man das Ende sieht, auch wenn man es wollte...

Gibt sicher andere Beispiele, wo das eher hätte auffallen können, wie zb Commando oder Ghosts'n'Goblins. Aber ich hätte da Zweifel, ob das überhaupt jemand überprüft hätte, wenn man die Arcade nicht gerade frisch gespielt hat.
11.06.2024, 10:27 invincible warrior (1926 
v3to schrieb am 10.06.2024, 23:22:
rsn8887 schrieb am 10.06.2024, 22:52:
Wussten die Redakteure sowas einfach nicht, oder wurde es nicht als wichtig erachtet?

Ich tippe auf Ersteres. Arcades waren damals nicht unbedingt umfassend bestückt und nicht wahrscheinlich, dass der passend zum Test greifbar war. Der Automat hat auch den Ruf, im Vergleich zu den Umsetzungen übertrieben schwer zu sein.

Selbst wenn man den Arcade Automaten gespielt hat, muss man da merken, dass da ein Level fehlt? Heinrich ging glaube ich definitiv in die Arcades, erinnere mich, dass er mal drüber im Spieleveteranenpodcast gesprochen hatte. Aber sagen wir der Arcade Automat kam vor halben Jahr raus und wurde dann gespielt und dann spielt man die Heimumsetzung. Muss man das merken? Es ist ja schon was anderes wie heute, wo man problemlos Spiele vergleichen kann.
11.06.2024, 07:54 v3to (2025 
@HenryWilt: Vorausgesetzt, der Großhändler hatte auch einen Automaten am Start. Nur behaupte ich mal, dass zu der Zeit bei der Menge an Reviews sich niemand drangesetzt hat, einen direkten Arcade-Vergleich zu versuchen. Das Spiel wurde maximal eine halbe Stunde angeschaut und gut ist.
11.06.2024, 00:38 HenryWilt (14 
Wenn ich mich recht erinnere, konnten die die Automaten bei einem Großhändler/Vertrieb/Verleih testen und brauchten nix zahlen.
11.06.2024, 00:00 Edgar Allens Po (2907 
Also mit einem passablen CPC-Scrolling wie bei "Stormlord" wäre das Game doch bestimmt auch machbar gewesen. Ich meine, dort wuseln ja auch einige Sprites über den Screen.
10.06.2024, 23:57 Edgar Allens Po (2907 
Haben denn Redakteure genügend Münzen bekommen für einen Arcade-Test? Oder gar nen Cheat?
Weil sonst konnten die den Automaten ja gar nicht komplett kennen, wenn sie keine Profi-Gamer mit genügend Kleingeld waren.
Kommentar wurde am 10.06.2024, 23:57 von Edgar Allens Po editiert.
10.06.2024, 23:22 v3to (2025 
rsn8887 schrieb am 10.06.2024, 22:52:
Wussten die Redakteure sowas einfach nicht, oder wurde es nicht als wichtig erachtet?

Ich tippe auf Ersteres. Arcades waren damals nicht unbedingt umfassend bestückt und nicht wahrscheinlich, dass der passend zum Test greifbar war. Der Automat hat auch den Ruf, im Vergleich zu den Umsetzungen übertrieben schwer zu sein.
10.06.2024, 22:52 rsn8887 (32 
Ich liebe das Spiel auf dem CPC. Es war damals ein toller Vorzeigetitel.

Wie oft bei Spieletests in der Happy Computer oder Power Play fehlen mir hier aber wichtige Informationen. Zum Beispiel fehlt ein ganzer Level des Automaten in der CPC Version. Wussten die Redakteure sowas einfach nicht, oder wurde es nicht als wichtig erachtet?
Kommentar wurde am 10.06.2024, 23:00 von rsn8887 editiert.
10.06.2024, 17:35 Edgar Allens Po (2907 
Irgendwie passt das Gut-Gesicht vom Heinrich zum CPC-Test nicht zu seinem Text, der gefüllt mit Begeisterung eher ein Sehr-Gut-Gesicht vermuten lässt.
10.06.2024, 13:25 Edgar Allens Po (2907 
Retro-Nerd schrieb am 21.08.2023, 19:04:
Die grobe Auflösung ohne jegliche Hardware Sprites auch.


Wie kannst du der CPC-Version eine grobe Auflösung vorwerfen, wenn doch der C64 auch seine 160x200 abfeuert?
09.06.2024, 20:13 Gunnar (4955 
Eigentlich lädt dieses Spiel zu einem Meme mit dem Foto irgendeiner verdatterten Person ein, Text: Wenn die Spectrum-Version das beste Scrolling hat.
21.08.2023, 21:05 nudge (1861 
Ohne Scrolling in den horizontalen Levels geht gar nicht - das ist so entsetzlich wie Giana Sisters auf dem ST

In dem vertikalen Level fehlt Scrolling nicht ganz so sehr, weil da die meiste Zeit eh nicht gescrollt wird. Es scrollt nur ganz kurz und schnell, wenn man eine Etage höher springt.

In den restlichen Levels gibt es eh kein Scrolling und das sind dankbare Levels für eine Hardware ohne Scrolling wie dem CPC, denn auf einer Hardware ohne Sprites gibt es für die CPU eh schon genug zu tun.

Mir gefallen weder der Automat noch seine unzähligen Konvertierungen. Besonders merkwürdig finde ich am Automaten die vertikale Ausrichtung des Bildschirms. Und das, wo die zwei Hauptlevels doch horizontal scrollen. Das finde ich eine sehr merkwürdige Design-Entscheidung. Die Musik nervt leider auch recht schnell. Egal ob Arcade oder Konvertierung.

Ich mag abwechslungsreiche Spiele, die nicht durchgängig in einer Engine sind. Zum Beispiel Game Over 2. Aber Gryzor wirkt wie eine unausgewogene Mischung von Arcade Spielen. An besten fand ich noch die in Pseudo 3D gehaltene Dungeon Ballerei.
21.08.2023, 19:04 Retro-Nerd (13521 
Die grobe Auflösung ohne jegliche Hardware Sprites auch. Die C64 Version wäre gar nicht so schlecht, wenn der besoffene Programmierer den Sprung nicht auf die "Space Taste" gelegt hätte.
21.08.2023, 13:30 Alf1978 (60 
Dafür ist dss fehlende Scrolling gewöhnungs bedürftig.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!