Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: k1n6_m4r1o
 Sonstiges




Kult-Musik

Worin liegt das Geheimnis, dass gute wie schlechte Spiele öfter hervorgekramt werden? Was macht ein mittelmäßiges Spiel doch noch spielenswert? Welche Faszination geht von ihnen aus?

Das Geheimnis liegt im Bereich der Sounduntermalung/Musik.

Wenige Töne können uns helfen, den gesamten Spielablauf eines uralten Klassikers ins Gedächtnis hervorzurufen. Erinnerungen an die gute alte Zeit kommen wieder. Und diese Erinnerungen sollen hier geweckt werden.

Der Bereich soll allen Musikliebhabern von Spielesoundtracks eine Hilfe sein, ihre alten Schätze in Musikform wiederzufinden. Auf zahlreichen CDs wurden Klassiker eingespielt, neu arrangiert und veröffentlicht. Dabei hält nicht immer der Titel einer CD das, was er verspricht. Ein kurzes Fazit gibt dann Aufschluss, ob die CD etwas taugt oder nicht.

Desweiteren gibt es CDs von Komponisten, die zwar kein Computerspiel aufgreifen, aber das Thema Computer indirekt aufgreifen. Auch solche CDs sollen hier kurz vorgestellt werden.


a Tribute to Chris Hülsbeck
A Tribute to Jeroen Tel
A Tribute to Jochen Hippel
A Tribute to Rob Hubbard
Allister Brimble - Sounds of Digital
Allister Brimble – Bang! Tick...Tick...
Allister Brimble – The Amiga Works
Allister Brimble – The Team 17 Works
Amiga Sound Edition
Amiga – The Theme of Amiga (Back for the Future)
Bio Hazard Orchestra Album
Bjorn Lynne - Worms:2 Soundtrack
Blue Byte – The Song Collection
Burntime
Chris Hülsbeck - Chris Hülsbeck In the Mix
Chris Hülsbeck Giana Sisters 2001
Chris Hülsbeck – Bridge from the Past to the Future
Command & Conquer Original Soundtrack (Remastered)
Command and Conquer - Alarmstufe Rot!
Das schwarze Auge by Rudolf Stember
Das schwarze Auge – Sternenschweif featuring Guy Henkel und Horst Weidle
Dr. Vector - Made In Italy (The Best Of Guillermo Blanco)
Elite - Mostly Harmless
Hülsbeck Nr. 1 - Shades
Hülsbeck Nr. 2 - Apidya
Hülsbeck Nr. 3 – To be on top
Hülsbeck Nr. 4 - Turrican
Hülsbeck Nr. 5 - Rainbows
Hülsbeck Nr. 6 - Soundfactory
Hülsbeck Nr. 7 – Tunnel B1 Soundtrack
Hülsbeck Nr. 8 – Extreme Assault
Hülsbeck Nr. 9 – Nine
Immortal I
Immortal II
Immortal III
Immortal IV
Jochen Hippel – Give it a try
Lemmings SFX
Matthias Steinwachs - Zeppelin Soundtrack
Mortal Kombat
Mortal Kombat – The Album
Mr.Tom & hot Show presents Warcraft - The German Mixes
Opus Retro Live
Patrick Nevian - Amiga meets Piano
Patrick Nevian - Amiga meets Piano Vol.2
Power Game Hits
Psygnotic Soundtrax Vol.1
Reyn Ouwehand's Nexus
Roger Universe – Earth Express
SHMUP Mix III
Sound of Games Vol.1
Street Fighter 2 – The World Warrior
Streets of Rage: Perfect Soundtrack
Symphonic Shades
Tekken
Tim Wright – Strix Memoria
Video Game Music Box
Whale’s Voyage


User-Kommentare: (465)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
07.10.2025, 10:13 Edgar Allens Po (4001 
Ich werde es im Verlaufe des heutigen Tages mit einem konzeptionell reinen Geist hören und bewerten.
Mein Urteil kommt.
06.10.2025, 18:34 DasZwergmonster (4056 
Passt überhaupt nicht hier rein... aber ich muss es trotzdem teilen. Hab nen neuen Song geschrieben.

Schmerzwerk - Kartenhaus
29.09.2025, 00:02 Ede444 (1465 
Gunnar schrieb am 28.09.2025, 20:21:
Ede444 schrieb am 28.09.2025, 20:15:
Hot Take: Chris Hülsbeck ist der Dieter Bohlen der C64-Musikszene
Prove me wrong

Weil ich gerade gestern erst mit einer Freundin über Dieter Bohlen geredet hatte (Hintergrund: In selbigem lief das Leningrad-Cowboys-Cover von "You're My Heart, You're My Soul"), würde ich diese These zurückweisen wollen. Schließlich - darauf lief das Gespräch nämlich hinaus - hat Hülsbeck ja meines Wissens keine Castingshow moderiert, in der das erbarmungslose Niedermachen von Kandidaten auf sadistische Weise zur Unterhaltung des Publikums dienen soll.


Das stimmt Aber es ist ja rein auf die von beiden produzierte Musik bezogen.
28.09.2025, 20:21 Gunnar (5477 
Ede444 schrieb am 28.09.2025, 20:15:
Hot Take: Chris Hülsbeck ist der Dieter Bohlen der C64-Musikszene
Prove me wrong

Weil ich gerade gestern erst mit einer Freundin über Dieter Bohlen geredet hatte (Hintergrund: In selbigem lief das Leningrad-Cowboys-Cover von "You're My Heart, You're My Soul"), würde ich diese These zurückweisen wollen. Schließlich - darauf lief das Gespräch nämlich hinaus - hat Hülsbeck ja meines Wissens keine Castingshow moderiert, in der das erbarmungslose Niedermachen von Kandidaten auf sadistische Weise zur Unterhaltung des Publikums dienen soll.
28.09.2025, 20:15 Ede444 (1465 
Hot Take: Chris Hülsbeck ist der Dieter Bohlen der C64-Musikszene
Prove me wrong
28.09.2025, 19:40 Gunnar (5477 
Okay, dieses Duo dürfte hier vielleicht vom Thema her interessant sein, aber im Bericht darüber in unserem kostenlosen, nicht unbeding fachkundigen Stadtmagazin gab's gleich mal eine Art von Stilblüte zu lesen.
24.08.2025, 12:38 Edgar Allens Po (4001 
Wie es der Jochen Hippel nur schafft, für immer und ewig wie ein Vampir vor der hell erleuchteten Retro-Öffentlichkeit zu fliehen? Als einer der großen Musikmagier von damals schon bizarr!
11.06.2025, 23:53 Retropixel (77 
SA 23. August 2025 | 20.00 Uhr | Köln, Funkhaus Wallrafplatz

The Sound Of Gaming

Das Konzert wird auch per Livestream und im Radio übertragen. Tickets für den Konzertbesuch gibt es hier.
28.04.2025, 15:45 Riemann80 (1214 
Können hier auch die Vinyl-Veröffentlichungen von Spiele-Soundtracks von Data Discs rein?

Edit:
Zu Bermuda Syndrome gab es auch eine Soundtrack-CD, die dem Spiel beilag.
Kommentar wurde am 28.04.2025, 15:47 von Riemann80 editiert.
02.12.2024, 17:17 Grumbler (2082 
kultboy is halt sehr obscure in the grand scheme of things.

und noch aus den internet-urzeiten.

heute uebernehmen solche funktionen wohl farcebook-gruppen oder vielleicht gibts auch aehnliche community-seiten wie kultboy fuer musik, aber die sind halt klein und muss man finden.
02.12.2024, 11:12 markymark79 (1013 
Ich fänds jedenfalls genial, wenns Genre übergreifend sowas gäbe, wo man Cover, Alben, evtl. sogar Titel bewerten könnte und passende Reviews von Zeitschriften verlinken könnte, letzteres als Bonus ... die Musik sollte im Vordergrund stehen. Discogs kenne ich und bin dort auch aktiv, aber das ist schon sehr anders als hier. Kommentare kann man auch dort verfassen, aber die Interaktion mit anderen Usern ist dort lange nicht so wie sie es hier ist. Egal, war nur ne Idee, aber wäre sicher ne Mammut-Aufgabe.
02.12.2024, 01:57 Grumbler (2082 
Die Musikzeitschriften sind da wohl strenger bzgl Copyright. Etwa bei Metal Hammer kann man Online alle alten Ausgaben abrufen aber man braucht ein Abo.

Einige v.a. internationale Musikzeitschriften wo das nicht so streng ist finden sich sicher im Internet Archive.
01.12.2024, 21:11 DasZwergmonster (4056 
Musikdatenbanken gibt es jede Menge, wie Discogs, welche dann auch gleichzeitig quasi ein "Marketplace" sind. Oder auch genre-spezifische Datenbanken, wie die Encyclopaedia Metallum für Metal-Fans, wo es auch jede Menge Reviews gibt, oder Spirit of Rock und Spirit of Metal.

Aber ich kenne keine Seite, wo es auch um Musikzeitschriften geht.
01.12.2024, 19:45 kultboy [Admin] (11727 
Ich bin mir sicher das es so was gibt nur wurde es vielleicht noch nicht gefunden?
01.12.2024, 17:22 markymark79 (1013 
War auch eher n Spass. Ich denke trotzdem dass es vieles gibt, was man quasi 1:1 von Kultboy.com übernehmen könnte.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!