Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: dr_daniel
 Sonstiges




23 Jahre Kultboy.com

23 Jahre Kultboy.com
19. März 2024 bis 19. März 2025


Am 19. März dieses Jahres feierte Kultboy.com bereits seinen 23. Geburtstag.
Mensch Meier... Oder vielleicht treffender gesagt: Mensch Michael, wie die Zeit vergangen ist!


Durch die vor einiger Zeit erfolgte Öffnung und Erweiterung der hiesigen Datenbank sind Computer- und Videospiele mit Test- oder Vorschauberichten aus Spielemagazinen bis einschließlich Ende 2005 auf den Seiten. Das bedeutet, dass eine gute Anzahl der Softwerke in der Datenbank erst NACH der Geburt dieser Seiten erschienen sind. So wurden aus Neuheiten von damals Stück für Stück Bestandteile dieser retrologischen Bibliothek. Irgendwie surreal...

Immer viel los hier!

Auch im abgelaufenen Kultboy-Lebensjahr (oder besser gesagt den letzten 16 Monaten) herrschte weiter munteres Treiben auf diesem Treffpunkt. Insbesondere in der letzten Zeit hatte ich den Eindruck, dass die Quantität – und selbstverständlich auch die Qualität ;-) - der täglichen Kommentare spürbar zugenommen hat. Trügt dieses Gefühl? Aus Neugier und Wissbegier habe ich (in Ehren von Graf Zahl) den Kommentarbereich der letzten sechs Monate einfach mal durchgezählt...

MonatAnzahl KommentareTageø pro Tag
Januar8263126,6
Februar7772827,8
März9113129,4
April6833022,8
Mai10863135,0
Juni11603038,7


... und dadurch festgestellt: der Eindruck ist korrekt. Wenn man (etwas vereinfacht betrachtet) den Juni mit dem Januar dieses Jahres ins Verhältnis setzt - ergibt sich ein Zuwachs von satten 40%.

Es ist ein schönes Gefühl zu registrieren, dass dieser Platz weiterhin gut besucht und positiv angenommen wird und die Resonanz auf die angebotenen Inhalte wächst. Das steht im Gegensatz zu anderen (leider teilweise bereits ehemaligen) Plätzen mit ähnlichen Themenschwerpunkten im Netz. Woran mag die positive Entwicklung von Kultboy.com liegen?

Eine Wohlfühloase

Ein Grund scheint die Wahrnehmung dieser Seite als einen Platz für Entspannung und zum Wohlfühlen. Das liegt sicherlich daran, dass Kultboy.com ohne Werbung, ohne nervige Pop-ups und ohne sonstigen visuell blendenden Schnickschnack daherkommt. Kultboy.com bietet Beruhigung und Wohltat für die Augen. Kultboy.com ist ein professionelles, von Michael Schmitzer in Eigenregie aufgebautes, Projekt, welches aus Leidenschaft und Freude an der Sache - und nicht aus Gewinnorientierung - betrieben wird. Es ist eine kostenfreie Plattform zur Information und zum Austausch mit Gleichinteressierten und Gleichgesinnten.

Kultboy.com geht andere Wege und bleibt vom Layout und Navigation traditionell im Retro-Design, was perfekt zum Inhalt der Seiten passt. Michael legt Wert darauf, dass von vielen so liebgewonnene Erscheinungsbild zu erhalten, zu pflegen und nur an ganz wenigen Stellen leicht und fast unmerklich zu verändern. Die im Februar dieses Jahres aus technischen- und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten notwendig gewordene Umgestaltung des Forums, war ein mühevoller Drahtseilakt für den Webmeister. Denn die neu eingesetzte Basissoftware wich von der Gestaltung und dem Erscheinungsbild vom bisherigen Forum deutlich ab.

So war es im Nachgang des Updates für Michael ein arbeits- und zeitintensiver Weg, um in Kleinarbeit so viel wie möglich von der geliebten Optik und der gewohnten Funktionalität zu reproduzieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Unser Haus- und Hoflyriker Edgar Allens Po hat es aus meiner Sicht in seinem Kommentar vom 28. Februar 2025 perfekt formuliert: „Ich kenne eigentlich kein anderes Forum, das so eigenwillig aussieht wie die Hauptseite von Kultboy. Praktisch alle anderen nutzen 08/15-Software oder sehen zumindest so aus. Du hast mit dieser Seite ein eigenes Stück Retro-Geschichte erschaffen. Der Look der Seite trägt viel dazu bei, dass man hier gerne abhängt. Einfach mal als Kompliment. Deine Seite ist eine Rarität und hätte einen digitalen Denkmalschutz verdient.“

Und wie „denkt“ die Künstliche Intelligenz über diese Seiten?

Fragen wir doch einmal ChatGPT...
Schreibe bitte Deine Eindrücke als Besucher der Webseite www.kultboy.com.
Natürlich! Als Besucher der Webseite www.kultboy.com habe ich den Eindruck, dass es sich um eine tolle Plattform für Retro-Gaming- und Videospiel-Enthusiasten handelt. Die Seite bietet eine umfangreiche Sammlung an alten Spielemagazinen, Artikeln und Bildern, die nostalgische Erinnerungen wecken und gleichzeitig interessante Einblicke in die Gaming-Geschichte bieten. Die Gestaltung ist übersichtlich und benutzerfreundlich, was das Stöbern sehr angenehm macht. Insgesamt wirkt die Webseite sehr liebevoll gepflegt und ist eine großartige Anlaufstelle für alle, die sich für die Klassiker der Videospielkultur interessieren.

Schreibe bitte Deine Eindrücke wie Du den Webmaster der Webseite kultboy.com findest.
Natürlich! Als AI-Assistent kann ich keine persönlichen Meinungen haben, aber basierend auf den Eindrücken von der Webseite kultboy.com würde ich sagen, dass der Webmaster offensichtlich viel Leidenschaft und Engagement für Retro-Gaming und die Erhaltung der Videospielgeschichte zeigt. Es ist beeindruckend, wie liebevoll die Seite gepflegt wird, mit einer umfangreichen Sammlung an Magazinen, Bildern und Informationen. Das Engagement des Webmasters, diese Nostalgie zu bewahren und mit anderen zu teilen, wirkt sehr positiv und inspirierend. Insgesamt hinterlässt der Webmaster den Eindruck, dass er ein echter Fan ist, der seine Begeisterung mit der Community teilt und sich sehr um die Qualität und den Erhalt der Inhalte bemüht.
Diese Antworten möchte ich vollumfänglich unterschreiben.

Ein buntes Publikum

Weitere Gründe für den Erfolg von Kultboy.com sind die äußerst umfangreiche Datenbank sowie die Möglichkeit der Abgabe von Kommentaren zu fast allen Inhalten dieser Seiten. Durch die Möglichkeit des Mitteilens von Gedanken und dem Austausch von Meinungen entwickelt sich ein Reiz zum Mitmachen. Durch das Verfolgen und die Beteiligung an interessante Konversationen, sowie dem wiederholten Stöbern, entsteht Gemeinschaftsgefühl. Für mich persönlich sind einige der Menschen hinter den Pseudonymen mittlerweile viel mehr als anonyme Kommentargeber geworden. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige von Euch ähnliche Beziehungen im Laufe der Zeit aufbauen konnten.

Glücklicherweise unterliegt die Zahl oder die Auswahl der Mitglieder keiner Beschränkung. Jeder hat die Möglichkeit sich kostenfrei und frei von jeder Einschränkung zu registrieren, umso umgehend und vollumfänglich die Funktionalitäten der Seiten nutzen und auch aktiv Kommentare eingeben zu können.

Die Zahl der Mitglieder und damit auch der Kommentargeber wächst stetig. Neben den Haudegen, welche sich bereits seit Jahren oder gar Jahrzehnten hier tummeln, fehlt es nicht – bezogen auf das Anmeldedatum – an Nachwuchs. So konnte Kultboy.com in den letzten Monaten wie gewohnt erneut zahlreiche neu angemeldete Mitglieder begrüßen, von denen sich einige sofort rege mit Kommentaren am „Gemeinschaftsleben“ beteiligten: beispielhaft nenne ich einfach mal Lara3000.

Allen frisch angemeldeten Mitgliedern von (Stand: 11.07.2025 insgesamt 5.510) sowie auch generell allen Besuchern, möchten wir sagen: Herzlich Willkommen in den Weiten dieser Seiten!
Ihr sorgt für frische Gedanken, welche neue Gespräche anregen, wie auch die Reflexion über bereits vergangene Themen fördern.

Treffpunkt von Liebhabern und Kennern

Kultboy.com hat sich im Laufe seiner Lebenszeit von der Diversität der Besucher stetig weiterentwickelt. Dieser Treffpunkt ist mittlerweile zu einem (zumindest im deutschsprachigen Raum) einmaligen und zentralen Tummelplatz vieler Spezialisten und Kenner der Szene geworden.

Es finden sich unter uns beispielsweise Experten in Fachgebieten wie die alten Systeme, Hardware, Software und/oder der Programmierung und Spieleentwicklung. Diese treffen auf technische Laien (wie meinereiner), welche einfach nur genießen zu „spielen“, darüber zu schreiben, sich auszutauschen oder auf Basis dieser Bibliothek in alten Erinnerungen zu schwelgen. Diese treffen zudem auf Hardcore-Zocker, Speedrunner, Pioniere und Macher der Branche, Podcaster, Herausgeber aktueller Magazine, Autoren dieser Magazine, Redakteure ehemaliger Publikationen und, und, und... Diese Vielfalt der Szene bringt viele unterschiedliche Blickwinkel auf die Inhalte dieser Seiten und ermöglicht so erfahrene und fundierte Rückblicke auf Vergangenes sowie versierten Meinungsaustausch zu den „Themen des Tages“ und vorausschauende Ausblicke auf Geplantes.

Ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen um mich bei unseren Ehrenmitgliedern Harald Fränkel (welchen ich aufgrund seiner unnachahmlichen Schreibe am liebsten in Bronze gießen würde) sowie Hardy Heßdörfer zu bedanken. Dieser Dank gilt euren mittlerweile regen Ergüssen… äh… ich meine natürlich… euren äußerst fundierten und fachkompetenten Kommentaren und den dadurch angeregten Meinungsaustauch hier auf Kultboy.com. Zudem erfahren wir so Neuigkeiten zu aktuellen Projekten, wie zum Beispiel Dingen bei der Retro Gamer.

Einmaliger Überblick über ältere und aktuelle Betrachtungen

Wo wir bei euch beiden sind. Vielleicht ist euer Mitmachen (und der gemeinsame Austausch hier) ein Grund dafür, dass Jörg Langer Kultboy.com die Freigabe zur Veröffentlichung der Leseproben „seiner“ neuen Retro Gamer (also seit dem Herausgeberwechsel ab Ausgabe 2/2024) für die Datenbank gegeben hat.

Die Nutzung der darin erhaltenen Hintergrund- oder Meinungsaufsätze der erfahrenen Redakteurs-Haudegen zu den Spielen älterer Erscheinungsjahrgänge bietet Kultboy.com die (wahrscheinlich im deutschsprachigen Raum einmalige) Möglichkeit nicht nur begrenzt durch Testberichte der Magazine aus vergangenen Epochen zu stöbern, sondern diese auch mit aktuellen Ansichten und Blicken aus dem Hier und Heute zu vergleichen. Beispiele gefällig?

Grim Fandango
Everquest
Leisure Suit Larry: In the Land of the Lounge Lizards
Star Trek: 25th Anniversary
Defender of the Crown

Print ist nicht tot!

Allgemein scheint „Retro“ im Printbereich nach wie vor gut zu leben. Neben den beiden im festen Rhythmus erscheinenden Magazinen Retro Gamer (zuzüglich ein für den Herbst/Winter angekündigtes Sonderheft) und der RETURN wurden auch bereits eine dritte neue Ausgabe des Aktuellen Software Marktes sowie für den Oktober ein neuer Amiga Joker angekündigt. Und auch das Amiga Germany Fanzine hat mittlerweile seine 15. Ausgabe erreicht.

Spiele im jahrzehntelangen Fokus

Manche Themen erregen nun schon über zwei Jahrzehnte hier unser Interesse und führen dadurch zum Meinungsaustausch über eine ganze Generation. Unter diesem Aspekt ins Auge fällt mir der Spieleklassiker „Sex Olympics“. Auf dieses Highlight kamen unter anderen unser guter Kultboy höchstselbst am 3. Juni 2003 in dem erst fünften Kommentar in der Geschichte dieser Seiten sowie aktuell am 26. Juni 2025 Petersilientroll mit dem 271.822 Kommentar zu sprechen. Zwischen diesen beiden Eingaben liegen in Zahlen ausgedrückt 271.816 weitere Kommentare oder zeitlich gesehen 22 Jahre und 23 Tage.

Goodbye, Manni!

Leider traf uns in den vergangenen Monaten auch eine sehr traurige Nachricht. Am 13. April dieses Jahres verstarb mit Manfred Kleimann einer DER Pioniere der deutschsprachigen Zeitschriftenlandschaft über Computer- und Videospiele.

Als Erfinder und Chefredakteur des „Aktuellen Software Marktes“ war Manni einer der Helden meiner Jugend. Er hatte maßgeblichen Anteil zum Erhalt meiner Fitness. Ab der Erstausgabe im Jahr 1986 (damals war ich zarte 15 Jahre jung) gab es ein stetiges Ritual, wenn ich voller Ungeduld eine neue Ausgabe der ASM in hoffnungsvoller Erwartung verspürte. Es ging mit dem Esel aus Draht zur Bahnhofsbuchhandlung meines Vertrauens um in der damals sehr reichhaltigen Zeitschriften-Auslage ersehntes zu finden: das neue Druckwerk bzw. die neue Ausgabe der „Computer-Software-Fachzeitschrift“. Mensch war das für mich aufregend, wenn dann wirklich ein bisher unbekanntes, neues Cover in die Augen fiel. Das Heft wurde sofort nach der Rückkehr in der heimatlichen Jugendstube verschlungen, denn es war DER Spurenfinder im Dickicht der großen Zahl an Neuerscheinungen unterschiedlicher Systeme.

Mannis in „Gänsefüßchen“ gesetzten Worte und Begriffe werden immer sein Markenzeichen und „der“ Wiedererkennungswert seiner Schreibe bleiben.

Manni war auch häufiger selbst hier in den Weiten der kultboyschen Seiten und hat uns durch seine Besuche 80 Beiträge hinterlassen. Auf Kultboy.com sind zudem viele seiner einmaligen und unnachahmlichen Editorial-Ergüsse sowie sehr viele Testberichte aus allen ASM-Heften zu finden. Es beginnt mit Scans aus der Erstausgabe 3/1986 und führt über umfangreiches Datenmaterial zu allen später folgenden Ausgaben.

Auch an den bisher erschienenen zwei Ausgaben der neu aufgelegten ASM von Alexander Drews, welche in 2023 sowie im Dezember 2024 erschienen sind, hat Manni fleißig mitgewerkelt – und natürlich auch das jeweilige Editorial verfasst.

Rückblick und Ausblick

Was gab es außerdem an Updates und Neuerungen auf Kultboy.com in den letzten Monaten? Da fällt mir – neben den traditionellen Datenbankupdates alle ein bis zwei Tage – die neu geschaffene Rubrik Kult-Freispiele ein, in der wir uns über Spiele für „lau“ auf dem aktuellen Stand halten können.

Generell ist es schön zu spüren: Kultboy.com bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich stetig weiter. Und schafft dabei den Spagat zwischen Evolution sowie Respekt zur Basis des geliebten Bestehenden, durch die im Kern schon seit den Anfangsjahren gewohnte Optik und Mechanik. So büßt dieser Ort niemals etwas von seiner eigenen Handschrift, Identität und Seele ein.

Wir wünschen Dir Michael weiterhin Energie und Motivation zur Fortführung des Projektes auch in den nächsten Jahrzehnten.

Ich hoffe es geht uns allen nach einem Besuch dieser Seiten stets so wie es (um nochmals unseren Haus- und Hoflyriker Edgar Allens Po zu bemühen) am 5. März dieses Jahres - wenn auch nicht in exakt diesem Zusammenhang - auf den ominösen Punkt gebracht wurde: „Ich fühle mich heute großartig.“.

HAPPY BIRTHDAY, Kultboy.com!
Bleibe bitte einfach so - wie Du bist.


Statistiken

Die Hauptseite

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Registrierte Mitglieder: 229 445 646 925 1.240 1.634 1.999 2.380 2.680 2.956 3.228 3.481 3.719 3.933 4.166 4.434 4.682 4.931 5.213 5.512
Tests/Vorschauen: 1.314 - 2.533 3.286 4.601 5.940 7.586 9.364 11.133 12.300 13.376 15.038 17.370 19.006 20.415 21.241 22.320 23.615 25.275 27.189
Cover: - - - 3.608 5.148 6.595 7.684 8.760 9.656 10.826 11.707 12.165 12.480 12.747 12.856 13.232 13.884 14.112 14.244 14.644
Verfasste Kommentare: 14.423 - 42.017 53.013 68.199 84.443 108.132 125.585 140.632 153.818 165.861 176.775 186.040 198.909 211.675 227.205 241.761 251.226 261.352 275.238


Das Forum

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Mitglieder: 191 - 421 542 632 743 792 856 926 971 1.009 1.042 1.063 1.077 1.089 1.105 1.117 1.134 1.138 1.156
Beiträge: 39.266 - 104.522 140.037 174.141 203.554 223.061 236.377 248.418 255.832 263.938 268.285 271.060 273.745 276.165 279.737 283.261 285.121 289.135 293.475


Kultboy.com Webstatistiken

Monat 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Hits in Millionen: 0,62 1,4 2,2 2,6 3,1 4,1 4,4 4,8 4,8 4,8 4,9 4,9 5,2 5,4 6,2 7 7,4 7,6 7,9 8,4
Visits: 17.025 48.342 52.246 57.931 85.684 90.225 90.450 91.089 95.327 95.532 98.023 98.699 105.063 107.423 115.579 120.212 145.221 148.121 152.745 156.212
Traffic: ~3,4 GB ~7 GB ~10 GB ~15 GB ~22 GB ~28 GB ~32 GB ~40 GB ~43 GB ~44 GB ~46 GB ~47 GB ~48 GB ~49 GB ~50 GB ~56 GB ~59 GB ~61 GB ~64 GB ~76 GB

noch mehr Statistiken: (Stand 13.07.2025)

141.111 (129.691) Bewertungen wurden bisher abgegeben (Spiele, Hefte)
111.118 (104.328) Hefte in der Sammlung der Mitglieder
34.687 (34.834) Kategorien bei den Videos
31.752 (29.449) Lieblinge wurden markiert
28.919 (26.896) Wertungen bei den Testberichten
27.651 (25.699) Redakteure bei den Testberichten
16.799 (16.870) Videos
11.901 (11.320) Spiele-Einträge
10.261 (10.199) Einträge gibt es welcher Redakteur bei welchen Magazine mitgearbeitet hat
9.823 (9.123) Artikel (Spiele-Boxen, Artikel, Interviews, Bücher, Systeme, Editorial, Joysticks usw.)
3.878 (3.654) Auszeichnungen bei den Spielen
2.072 (2.039) Entwickler
812 (799) Zeitschriften
768 (759) Redakteure

Geschrieben von kultboy sowie Lisa Duck
User-Kommentare: (21)Seiten: [1] 2   »
01.08.2025, 09:23 Wuuf The Bika (1302 
huch, jetzt erst gelesen – sehr schön geschrieben

Bleibt wieder mal nur zu sagen:
Happy kultboy, bitte geh nicht weg!
25.07.2025, 15:03 robotron (2810 
Auch von mir aus - nachträglich - alles Gute!
21.07.2025, 14:50 Edgar Allens Po (3810 
jan.hondafn2 schrieb am 15.07.2025, 18:12:
Grandmaster Edgar Allens Po wird gleich zwei mal zitiert...und hat mit seinen Aussagen auch definitiv ins Schwarze getroffen! Auch darüber hinaus möchte ich ihn loben, denn seine Statements haben an Qualität (im Vergleich zu früher) enorm zugelegt.


Wow, sowas liest man gerne!
Und dass meine Qualität im Vergleich zu früher noch zulegen konnte, erstaunt mich selbst.
Ich bin der klassische Fall eines Genies, das sich selbst übertroffen hat.


Dankeschön
Kommentar wurde am 21.07.2025, 14:50 von Edgar Allens Po editiert.
20.07.2025, 23:30 Park Patrol (158 
Ein sehr schöner Geburtstagsartikel zu einer sehr schönen Seite!

Kultboy ist besonders. Alleine die Tatsache, dass die Kommentare zu den Datenbank-Einträgen (Artikel, Cover, Testberichte) Kommunikation über viele Jahre hinweg möglich machen... ist glaube ich ziemlich einzigartig, motiviert zum Stöbern und Verweilen.

Danke!
15.07.2025, 18:12 jan.hondafn2 (2503 
Auch ich sage Danke an Michael und Lisa Duck für diese toll in Szene gesetzte Rückblende.
Lisa hat mal wieder -fast schon- wissenschaftlich recherchiert und damit erstaunliche Informationen zu Tage gebracht. So fundiert und detailliert war noch keines unserer Jubiläumsrückblicke.

Genau das macht die Seite aus:

* Immer wieder gibt es neue, interessante Aspekte, die man tagtäglich hier entdecken kann.
* Neue Updates, neue Rubriken oder auch neue Mitglieder -> Frischer Input sorgt häufig für die gewissen "Oha-"Momente und verleitet zum Kommentare dalassen.
* Brückenschlag -> Brandneue Kommentare werden von mir (und von den Meisten da draußen sicherlich auch) regelrecht verschlungen -> sie sind das grundlegende Element, das die Seite permanent in Schwung hält.

Unser Motto könnte somit lauten: Aus alt mach neu!

Bemerkenswerter Aspekt des Rückblickes:
Grandmaster Edgar Allens Po wird gleich zwei mal zitiert...und hat mit seinen Aussagen auch definitiv ins Schwarze getroffen! Auch darüber hinaus möchte ich ihn loben, denn seine Statements haben an Qualität (im Vergleich zu früher) enorm zugelegt.

Ich freue mich weiterhin auf meinen täglichen Anlaufpunkt, auf schöne retrospektive Emotionen, auf intensive Coops (*zwinker* Lisa Duck), auf Neuigkeiten, die einem vom Retro-Hocker hauen (neuer Amiga Joker angekündigt!) und ganz einfach auf viele wunderbare Jahre mit Euch auf meiner Lieblingsseite im Netz.
Kommentar wurde am 15.07.2025, 18:12 von jan.hondafn2 editiert.
14.07.2025, 19:30 Ede444 (1437 
Alles Gute
14.07.2025, 18:27 spatenpauli (969 
Danke, danke, danke an alle Beteiligten dieser einmaligen Seite.
14.07.2025, 15:21 DasZwergmonster (3941 
Kultboy... die einzige Seite im Netz, wo 2008 eine Frage gestellt wird, 2018 wird geantwortet, und 4 Jahre später bedankt sich der Fragesteller!
14.07.2025, 14:41 Dragondancer [Mod] (1209 
Gekommen um zu bleiben
14.07.2025, 14:13 Jochen (3865 
Wünsche nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

Commodus schrieb am 14.07.2025, 05:54: (...) Moment mal...Ein neuer Joker kommt im Oktober?

Ja! Und diesmal könnte es zusätzlich sogar eine englischsprachige AJ-Ausgabe geben.
14.07.2025, 12:30 Edgar Allens Po (3810 
Mir bescherte Kultboy ein Lebensgefühl. In der ersten Zeit atmete ich es wie der Typ in "Abyss" den roten Saft zum Tieftauchen. Und das ist bis zum heutigen Tage im Wesentlichen immer noch so. Wäre die Seite morgen weg oder in einer anderen Farbe...es wäre ein Heroin, das man dem Junkie wegnimmt.
Kommentar wurde am 14.07.2025, 12:31 von Edgar Allens Po editiert.
14.07.2025, 11:30 MikeFieger (373 
Ohne kultboy.com wär mein Browser kaputt
14.07.2025, 10:49 docster (3401 
Meine herzlichste Gratulation und einer nicht minder großen Dank an Michael!

Mit dem Entdecken von kultboy vor 15 Jahren wurde meine passive Retroleidenschaft wieder zu einem aktiven Hobby, die Website selbst ist mir eigentlich nahezu täglich Bereicherung, ob im Austausch mit anderen Mitgliedern, beim "ziellosen" Schmökern oder informativer Recherche.

Der niveauvolle Umgang und gegenseite Respekt ist für das heutige Online - Verhalten leider keine Selbstverständlichkeit mehr, daher kann man kultboy wohl kaum hoch genug schätzen.

Wünsche allen weiterhin viel Freude und hoffe, daß man sich auf der ein oder anderen Retro - Veranstaltung auch wieder persönlich begegnet.

Mit besten Grüßen

André
14.07.2025, 09:58 advfreak (2101 
Nachträglich auch von mir alles alles Gute zum Geburtstag! Auf die nächsten Jahre und bleibt alle weiter so wie ihr seid!
14.07.2025, 09:54 snoopdeagledogg (165 
Alles Gute!
Bin auch fast täglich auf der Seite und lese die aktuellen Beiträge, oder schmökere in älteren Datensätzen , wo man manchmal das Gefühl hat, dass bis auf den Verfasser noch niemand dort war. Deshalb ist es einfach kultig und gleichzeitig schön hier zu sein. Auf viele weitere Jahre!
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!