Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
.::. |
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
Video Games 8/94

Scan von kultboy
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (106) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
03.09.2025, 11:05 mark208 (1235)  | |
Vielleicht sollten wir uns zusammentun, ich bin auch völlig ratlos im Moment, aber bedanke mich schonmal für die vielen Hilfestellungen híer |
02.09.2025, 19:09 olli (75)  | |
@all: Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Hinweise! Ich überlege dann nochmal, mit welchem Teil ich starte - aber es könnte dann doch ein schönes Winterabende-Projekt sein, Teil IV, V und VI nacheinander anzugehen. |
02.09.2025, 19:07 olli (75)  | |
mark208 schrieb am 02.09.2025, 09:53: olli schrieb am 02.09.2025, 09:09: Hallo Frank, vielen Dank für deine Eindrücke! Die C64-Version kommt für mich eher nicht in Frage, wenn, dann die PC-Version mit deutschem Sprach-Patch. Hatte aber auch schon gehört, dass Ultima IV eigentlich ein guter Einstieg in die Serie ist. Mal schauen, was ich mache. Vielleicht ist das auch eher ein Projekt für die Wintermonate. Ich habe mal die gesamte Serie von 1 bis 9 als Schnäppchen auf Gog gekauft, habe dann mal mit IV versucht einzusteigen, aber wurde nicht ganz warm damit. Du redest von deutschen Sprach patches, gibt es die auch für die Gog version? Moin Mark, hier gibt es einen Sprach-Patch für die Original-Version von 1990. |
02.09.2025, 16:27 FincasKhalmoril (426)  | |
Ich finde V wirklich hervorragend, da hast Du auch noch Tile-Grafik. VI ist vermutlich einfacher und geht auch als Einstieg. Am leichtesten ist es, mit Savage Enpire (Worlds of Ultima) anzufangen: Pulp Szenario mit Dinos und man findet schnell eine Schusswaffe und das erleichtert die Kämpfe ungemein.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß. Ultima ist zurecht legendär und war seiner Konkurrenz beim Worldbuilding und der Story meilenweit vorraus.
@ |
02.09.2025, 10:41 Petersilientroll (2036)  | |
mark208 schrieb am 02.09.2025, 09:53: Du redest von deutschen Sprach patches, gibt es die auch für die Gog version? Das sollte funktionieren. Ich verlinke mal den deutschen Sprachpatch für die DOS-Version: Klick mich!Und hier noch mal die für das Ultima 6 Project (das war das Remake mit der Dungeon-Siege-Engine): Klick mich!Edit: Oder sprichst Du von Ultima IV? Die gibt es nur für das unten schon erwähnte xu4 und bekommt man hier: Klick mich!Kommentar wurde am 02.09.2025, 10:49 von Petersilientroll editiert. |
02.09.2025, 10:05 drym (4310)  | |
Ich empfehle das Remake (Recreation), von Teil IV, xu4. Der Crpg-addict empfiehlt diese Version ebenfalls, und sein Lieblingsspiel ist Ultima IV. Er muss es ja eigentlich wissen KlickOb man da irgendwie Deutsch reinpatchen kann weiß ich leider nicht. Allerdings kann man ja heutzutage mit Google Translate per Handy auch schnell nen Screen übersetzen, das hat für mich sogar mit Japanisch schon funktioniert |
02.09.2025, 09:53 mark208 (1235)  | |
olli schrieb am 02.09.2025, 09:09: Hallo Frank, vielen Dank für deine Eindrücke! Die C64-Version kommt für mich eher nicht in Frage, wenn, dann die PC-Version mit deutschem Sprach-Patch. Hatte aber auch schon gehört, dass Ultima IV eigentlich ein guter Einstieg in die Serie ist. Mal schauen, was ich mache. Vielleicht ist das auch eher ein Projekt für die Wintermonate. Ich habe mal die gesamte Serie von 1 bis 9 als Schnäppchen auf Gog gekauft, habe dann mal mit IV versucht einzusteigen, aber wurde nicht ganz warm damit. Du redest von deutschen Sprach patches, gibt es die auch für die Gog version? |
02.09.2025, 09:19 Petersilientroll (2036)  | |
olli schrieb am 02.09.2025, 09:09: Hallo Frank,
vielen Dank für deine Eindrücke! Die C64-Version kommt für mich eher nicht in Frage, wenn, dann die PC-Version mit deutschem Sprach-Patch. Hatte aber auch schon gehört, dass Ultima IV eigentlich ein guter Einstieg in die Serie ist. Mal schauen, was ich mache. Ich halte den ersten Teil nach wie vor für einen guten Einstieg. Relativ kurz (schafft man an einem Wochenende, wenn man sich ranhält), trotzdem abwechslungsreich und sehr unterhaltsam. Gespielt hatte ich damals die DOS-Version; die bietet im Gegensatz zu den beiden Nachfolgern auch EGA. Danach wollte ich mir eigentlich die restliche Reihe vornehmen, aber nach ein paar Stunden Ultima II war dann für mich der Ofen aus. Das hatte mir wirklich gar nicht gefallen. |
02.09.2025, 09:09 olli (75)  | |
Hallo Frank, vielen Dank für deine Eindrücke! Die C64-Version kommt für mich eher nicht in Frage, wenn, dann die PC-Version mit deutschem Sprach-Patch. Hatte aber auch schon gehört, dass Ultima IV eigentlich ein guter Einstieg in die Serie ist. Mal schauen, was ich mache. Vielleicht ist das auch eher ein Projekt für die Wintermonate. Frank ciezki schrieb am 01.09.2025, 22:30: Ich habe mit Ultima 5 auf dem C64 angefangen und war begeistert. Ultima 6 war dann etwas schwierig. Zum einen sah es aus wie Gülle auf dem kleinen Commodore. Ich bevorzugte die simple symbolische High-Res Grafik des Vorgängers. Zum anderen machte es einen brutal zum Diskjockey. Noch extremer, als der Vorgänger. Ich glaube mich zu erinnern, dass man für jeden Dialog eine extra Diskette einlegen musste. Die Story riss es heraus und hat mich fasziniert und außerdem ware es eine Art Husarenstück, weil niemand mehr damit rechnete, dass dieser Teil überhaupt noch für den kleinen Commodore umgesetzt wird. Später habe ich dann noch die Version für den PC gespielt, die natürlich besser lief. Aber auch hier gibt es den Wermutstropfen, dass das kleine Spielfeld, das nicht mal die Hälfte des Gesamtbildschirmes ausmacht, die Navigation in der Welt zeitweise ziemlich unübersichtlich macht. Ich würde mit U4 oder U5 anfangen. Die vorherigen Teile sind eventuell heute noch spielearchäologisch interessant, aber doch arg sperrig. Ultima 7 war dann was Story, Atmosphäre und Möglichkeiten angeht eine Offenbarung, hatte aber auch seine Macken, wie die ziemlich chaotischen Echtzeitkämpfe bei denen man oft das Gefühl bekommt, nicht viel Einfluss zu haben und das chaotische Inventar. Wer sich das Nahrungssystem ausgedacht hat, bei dem man die gesamte Gruppe alle paar Minuten von Hand füttern muss, hat außerdem einen Platz in einer ganz besonderen Hölle verdient. Edit : Als ich nach einem Gameplay Video der C64 Version gesucht habe ist mit ein weiteres Problem damit aufgefallen. Sie hatte, außerhalb des Intro, absolut null Sound. Also nicht nur keine Musik, sondern auch keinerlei Geräusche. |
01.09.2025, 22:30 Frank ciezki [Mod] (4248)  | |
Ich habe mit Ultima 5 auf dem C64 angefangen und war begeistert. Ultima 6 war dann etwas schwierig. Zum einen sah es aus wie Gülle auf dem kleinen Commodore. Ich bevorzugte die simple symbolische High-Res Grafik des Vorgängers. Zum anderen machte es einen brutal zum Diskjockey. Noch extremer, als der Vorgänger. Ich glaube mich zu erinnern, dass man für jeden Dialog eine extra Diskette einlegen musste. Die Story riss es heraus und hat mich fasziniert und außerdem ware es eine Art Husarenstück, weil niemand mehr damit rechnete, dass dieser Teil überhaupt noch für den kleinen Commodore umgesetzt wird. Später habe ich dann noch die Version für den PC gespielt, die natürlich besser lief. Aber auch hier gibt es den Wermutstropfen, dass das kleine Spielfeld, das nicht mal die Hälfte des Gesamtbildschirmes ausmacht, die Navigation in der Welt zeitweise ziemlich unübersichtlich macht. Ich würde mit U4 oder U5 anfangen. Die vorherigen Teile sind eventuell heute noch spielearchäologisch interessant, aber doch arg sperrig. Ultima 7 war dann was Story, Atmosphäre und Möglichkeiten angeht eine Offenbarung, hatte aber auch seine Macken, wie die ziemlich chaotischen Echtzeitkämpfe bei denen man oft das Gefühl bekommt, nicht viel Einfluss zu haben und das chaotische Inventar. Wer sich das Nahrungssystem ausgedacht hat, bei dem man die gesamte Gruppe alle paar Minuten von Hand füttern muss, hat außerdem einen Platz in einer ganz besonderen Hölle verdient. Edit : Als ich nach einem Gameplay Video der C64 Version gesucht habe ist mit ein weiteres Problem damit aufgefallen. Sie hatte, außerhalb des Intro, absolut null Sound. Also nicht nur keine Musik, sondern auch keinerlei Geräusche. Kommentar wurde am 01.09.2025, 22:48 von Frank ciezki editiert. |
01.09.2025, 21:51 olli (75)  | |
Irgendwie habe ich mich nie an die Ultima-Reihe gewagt, obwohl ich durchaus ein Fan der klassischen Oldschool-Rollenspiele bin. Früher war meine Welt aber eher in den offenbar einfacher gestrickten Bard's Tale, Dungeon Master & CSB, Beholder und Might & Magic-Reihen.
Ultima VI hatte ich damals auf dem C-64, bin dort aber nie reingekommen, zumal mich auch meine mittelprächtigen Englisch-Kenntnisse damals als 12-/13-Jähriger arg abgeschreckt hatten.
Nun habe ich immer noch diverse Ultima-Teile sowohl auf nem Stick für den A500 Mini als auch auf meiner PC-Festplatte schlummern und spiele mit dem Gedanken, mich erstmalig richtig an Ultima VI als Einstieg zu wagen. Dazu würde ich mir aber auch den deutschen Sprach-Patch besorgen.
Was sagen die Ultima-Freaks dazu - gute Idee? Oder klassisch "ganz unten" anfangen? |
16.04.2023, 18:53 Knispel (718)  | |
FincasKhalmoril schrieb am 16.04.2023, 18:39: Ich nutze das mal als meinen Einstiegspost. Der Orb of Moons war ein magischer Stein, mit dem man in Ultima VI ein Moongate beschwören konnte, und so in kürzester Zeit durch Britannia reisen konnte.
Ultima VI ist für mich bis heute einer der ganz ganz großen Momente der Computerspielentwicklung. Einfach zu bedienen, sehr atmosphärisch und dazu eine tolle Story ohne simples gut und blse. Ganz klar eines meiner Lieblingsspiele! Allein der Vorspann ist schon toll, mit eingängiger Ohrwurmmucke. Ich selbst hatte damals noch keinen PC, wohl aber die Power Play, in der das Spiel getestet wurde. Und allein das hat damals echt beeindruckt. |
16.04.2023, 18:39 FincasKhalmoril (426)  | |
Ich nutze das mal als meinen Einstiegspost. Der Orb of Moons war ein magischer Stein, mit dem man in Ultima VI ein Moongate beschwören konnte, und so in kürzester Zeit durch Britannia reisen konnte.
Ultima VI ist für mich bis heute einer der ganz ganz großen Momente der Computerspielentwicklung. Einfach zu bedienen, sehr atmosphärisch und dazu eine tolle Story ohne simples gut und blse. Ganz klar eines meiner Lieblingsspiele! |
27.03.2023, 05:17 Petersilientroll (2036)  | |
Lutz schrieb am 27.03.2023, 03:15: Als Packungsbeilage gab es ja auch einen "Orb of the Moon". Weiß jemand, um was für einen Stein es sich da genau handelt? Na, ein Mondstein. |
27.03.2023, 03:15 Lutz (84)  | |
Als Packungsbeilage gab es ja auch einen "Orb of the Moon". Weiß jemand, um was für einen Stein es sich da genau handelt? | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|