Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Gerhard Laibacher
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 10/95




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (100)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7   »
14.05.2010, 09:02 PatrickF27 (240 
Für damals war das natürlich ein unglaublick aufwändiges Experiment. Mir hat's vor 15 Jahren wirklich gut gefallen, ultra-schwere Adventures mochte ich nie, hier kam man auch so gut durch, natürlich auch wegen dem integrierten Hint-System. Die Story war klasse und das Laienschauspiel war nicht so schlecht, daß es mir die Atmosphäre vermiesen konnte. Auch die Gesamtspielzeit fande ich o.k. Also alles in allem schöne Erinnerungen an Roberta Williams Gruselspektakel.
Kommentar wurde am 14.05.2010, 10:10 von PatrickF27 editiert.
15.04.2010, 11:29 jan.hondafn2 (2503 
Bei Phantasmagoria kommt halt auch die amateurhafte Synchronisation zum Tragen, die die Schauspieler noch unprofessioneller wirken ließ, als sie schon waren. Trotz alledem gehört die erzählte Story mit zum Spannendsten, was ich je in einem Adventure erlebt und gespielt habe. Von Kapitel zu Kapitel findet eine dramatische Steigerung statt, die den Spieler in den Bann reißt, insbesondere das Entdecken neuer Sachverhalte, welches gleichzeitig neue Verstrickungen der Storylinie bedeutete, war hervorragend gelöst. Weiterhin ein atmosphärisches Highligt, welches ebenfalls im Adventure Black Mirror Anwendung fand: Die Protagonistin liest einen Brief und nach ein paar Wörtern schwenkt die Stimme auf den Briefeschreiber um. ERSTE SAHNE!

Wer sich einer unheimlich spannenden und gruseligen Geschichte hingeben möchte und ebenso vor ein paar Schockszenen nicht zurückschreckt, wird hier erstklassig bedient. Der zweite Teil kommt bei Weitem nicht an ven Vorläufer heran.
15.04.2010, 00:22 Commodus (6539 
docster schrieb am 14.04.2010, 23:44:
...zum Zeitpunkt des Release von "Phantasmagoria" genossen Spiele solcher Machart phasenweise wohl eine gewisse Popularität unter Entwicklern.

Warum auch nicht, ein neues Speichermedium eröffnete vollkommen andere Möglichkeiten, gerade dem Adventure hatte man als Genre schon sehr lange Zeit das Ende vorausgesagt

Phantasmagoria 1 & 2 und "Beast Within" hab ich mir damals auch zugelegt, weil ich dachte jetzt bricht eine neue Ära von "Spielen" an, in denen nur noch reale Schauspieler zum Einsatz kommen! Und ich war (als Adventurefreak)ganz versessen drauf, weil es neu war!Doch dann waren mir diese semi-professionellen Schauspieler doch ganz schön peinlich! Bei "Wingcommander 3 & 4" zeigte sich, das es mit der Schauspielerei auch besser geht!Als Film wäre es noch nicht mal ein E-Movie!Wegen der Splatterszenen und weil es irgendwie neu war, geb ich mal ne 6.
14.04.2010, 23:44 docster (3401 
An dem Power Play - Test bekomme ich mal wieder eine mittelschwere Krise!

Wie in anderen Zusammenhängen geschildert favorisiere ich die Gestaltung eines Games im interaktiven Moviestyle nicht unbedingt, zum Zeitpunkt des Release von "Phantasmagoria" genossen Spiele solcher Machart phasenweise wohl eine gewisse Popularität unter Entwicklern.

Warum auch nicht, ein neues Speichermedium eröffnete vollkommen andere Möglichkeiten, gerade dem Adventure hatte man als Genre schon sehr lange Zeit das Ende vorausgesagt ( ich frage mich bis heute, wer das wann beschlossen hatte ), verlangte spielerische Innovationen.

Andererseits stießen Versuche meist auf wenig Gegenliebe ( als Beispiel seien hier Action - Einlagen wie bei "Operation Stealth" genannt ).

Unternehmungen auf dem Felde interaktiver Moviegames mag jeder einer individuellen Beurteilung unterziehen, grundsätzlich sehe ich im Test aber nichtsdestotrotz etliche Aspekte falsch dargelegt.

Den beiden Redakteuren gefällt das Spiel nicht, okay, damit können und müssen alle Beteiligten leben, unmöglich ist es jedoch, ganze Passagen ob seines Unmuts mit ironisch bis zynischem Unterton zu versehen.

Wenn Kapitän Blaubär Schärferes zu bieten hat, möchte ich diese Folgen gerne mal sehen...

Ich bevorzuge die klassischen Adventurevarianten ( 2D - Perspektive / reine Textadventures, Textadentures mit Grafik ), "Phantasmagoria" bereitete mir dennoch großen Spielspaß, bot Schockmomente und sicherlich härtere Szenen als Kaptain Blaubär.

Die Auseinandersetzung der Redakteure mit dem Spiel findet auf einer völlig falschen Ebene statt.
08.06.2008, 21:03 [PaffDaddy] (1767 
also mich hat es in keinster weise gstört.
den spielspaß beeinflusst es eh nicht.

stört ja auch keinen daß kein held stuhlgang hat...
Kommentar wurde am 08.06.2008, 21:04 von [PaffDaddy] editiert.
08.06.2008, 13:55 Andy (577 
Gast schrieb am 07.06.2008, 22:34:
[...]
Klar, in der Realität zieht man nicht unbedingt jeden Tag die gleichen Sachen an. Aber Adrienne war für mich (auch wenn Phantasmagoria ein FMV-Adventure war) immer noch eine klassische Spielfigur, die halt während des Spiels durchgängig gleich gekleidet war (oder wechseln Guybrush, Indiana Jones, Zak McKracken, Roger Wilco und andere Spielfiguren etwa ihre Klamotten?)

Genau. Oder zieht Zanthia aus "Hand of Fate"/Kyrandia 2 etwa jeden Tag was anderes an? (Der musste sein). Aber ernsthaft, warum HAT man ihr nicht mal was anderes angezogen? Der Wiedererkennungswert war OK, aber hätt's geschadet? Bei einem "virtuellen Film"? Wir reden hier nicht von einem 8x16 Pixelhelden...
07.06.2008, 22:34 Gast
Hi,

was mich damals genervt hat, waren die Kommentare einiger Redakteuere hinsichtlich der Tatsache, dass die Spielfigur (Adrienne) die ganze Zeit die gleichen Klamotten trägt.

Klar, in der Realität zieht man nicht unbedingt jeden Tag die gleichen Sachen an. Aber Adrienne war für mich (auch wenn Phantasmagoria ein FMV-Adventure war) immer noch eine klassische Spielfigur, die halt während des Spiels durchgängig gleich gekleidet war (oder wechseln Guybrush, Indiana Jones, Zak McKracken, Roger Wilco und andere Spielfiguren etwa ihre Klamotten?)
29.05.2008, 16:27 PaulBearer (935 
Schade, daß es solche Spiele nicht mehr gibt. Harvester war auch nicht schlecht, irgendwie haben diese Spiele mit echten Schauspielern und oft gerenderten Hintergründen eine ganz eigene Atmosphäre. Und heute mit den DVDs müßte man auch den Datenträger nicht mehr so oft wechseln...
26.12.2007, 03:57 DasZwergmonster (3934 
Hier hab ich ne nette Blog-Seite gefunden, auf der man unter vielen anderen Dingen die zehn schönsten Todes/Splatter-Szenen in Phantasmagoria anschauen kann
17.06.2007, 12:39 Majordomus (2178 
[PaffDaddy] schrieb am 16.06.2007, 19:31:
hätte gerne gesehen wie du das 95 "so einfach mal ebend" machst.
und den ganzen rest machste dann "ebend" mit dem text editor, oder wie?


Genau! Statt einem Text-Editor würde ich allerdings Basic verwenden

Nein, natürlich ist das für 95 schon gar nicht mal sooo schlecht.
Aber ein interaktiver Spielfilm muss für mich einfach ein absoluter Grafik-Blender sein, da ja spielerisch eher Magerkost angesagt ist.
Und auf den Bildern siehts für mich einfach nicht gerade überragend aus. Kann mich aber auch irren, habs nie animiert gesehen. Will ich ehrlich gesagt auch gar nicht
16.06.2007, 19:31 [PaffDaddy] (1767 
hätte gerne gesehen wie du das 95 "so einfach mal ebend" machst.
und den ganzen rest machste dann "ebend" mit dem text editor, oder wie?
16.06.2007, 16:51 Majordomus (2178 
Wenn ich Menschen auf einem Foto mit Paint ausschneide und vor einen Hintergrund stelle, dann sieht das genauso wie im Spiel aus.
Ist ja furchtbar hässlich diese Grafik. Eines der Spiele, die mich zu 0,0% reizen sie mal anzuspielen.
16.06.2007, 00:09 [PaffDaddy] (1767 
88% is auch etwas hoch.
aber in den 80ern auf jedenfall verdient.

man muss halt das FMV genre mögen...
02.03.2007, 22:45 [PaffDaddy] (1767 
yo, nen 3. teil wäre mal geil.
schade daß sierra tot ist. :(

ich mochte beide teile sehr gerne.
02.03.2007, 22:18 Gast
Ach, Power Play im Endstadium . Ich hab mir Phantasmagoria sofort nach Erscheinen gekauft (allerdings im Original). War neu+ungewohnt, aber dennoch ganz gut und im schlimmsten Fall halt trashig. Ausserdem gibt es viel zu entdecken, im Gegensatz zu manchem Spiel mit superlinearem Verlauf. Von mir Daumen nach oben für das Spiel. Andy
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!