Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Retro Gamer (deutsch) 1/2015


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (69) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
Amiga_CD32 -
ApB1 -
Aydon_ger Wie neu
Berghutzen Wie neu
Bitmap Brother -
bluntman3000 -
Bren McGuire Wie neu
Carfever -
clauspsg -
Colasoft -
Commodus Befriedigend Vanillepuddingfleck auf Cover im Pacman
Darkpunk -
DEDE4EVER -
DerBurns -
Dunken -
ebbo Wie neu
eddiecochran Wie neu
Effe Wie neu
emojunge Gut
Espylakopa -
Evil -
fm4dj -
gigaibpxl -
gnadenlos -
HandheldGamer -
HOL2001 -
Horseman Wie neu
Hurrican -
Hypersteff Gut
igno2k Wie neu
jan.hondafn2 Wie neu
Jedi04 -
joker07a -
KecoDB -
Kevin -
Konsolensammler66 Wie neu
kultboy Wie neu
LetsRock -
lordkhan Wie neu
Lordof9 Gut
lslarry00 Wie neu
Madir Wie neu
Marco -
Mario77 Gut
Masmblr Wie neu
Maximum90er -
meanMI -
Michael K. Wie neu
MikeFieger Wie neu
Nobody80 -
noxin81 -
Nr.1 Gut
nudge -
pagooedtv -
Pat -
PH.55 -
Polluks Wie neu
prof_delta -
Retro80 Wie neu
SarahKreuz Wie neu wie neu und ohne Flecken. Du Sau, Commodus.
Seiko -
SjL -
Stoned Wie neu
Teddy9569 -
tokra -
Uwe A. Wie neu
veryunknown Wie neu
wunderwuzzi Wie neu
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 6 Gesamtwertung: 8.33 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 15 Gesamtwertung: 4.26 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x521 | Grösse: 85 Kbyte | Hits: 14315
Scan von Takeshi

User-Kommentare: (55)Seiten: «  1 [2] 3 4   »
29.12.2014, 13:18 SarahKreuz (10000 
Bren McGuire schrieb am 26.12.2014, 20:41:
In der aktuellen Retro Gamer, und zwar in der Rubrik "Retro-Revival", Thema "Wing Commander", gibt Heinrich Lenhardt es endlich ganz unverblümt zu:


Ach, Schnee von gestern. Das hier immer inne Vergangenheit rumgewühlt wird. Ist das hier ne Retro-Seite,oder wat????

Der Pac-Man Bericht ist übrigens eine wiederverwurstung von dem Artikel hier (auch gleicher Autor, Logo):http://www.gamersglobal.de/report/pac-man.
Ist mir erst im Nachhinein aufgefallen.
Kommentar wurde am 29.12.2014, 13:19 von SarahKreuz editiert.
27.12.2014, 10:24 Pat (6242 
Nächstes Mal gibt's ja ein Amiga-Special. Mal sehen, was die da machen. Die letzten Top-25-Listen waren eher solala...

Meine Lieblings-Amiga-Jahre waren 1989 bis 1991 oder vielleicht 1992. Aber selbst da musste ich halt einfach schon feststellen, dass immer mehr Spiele, die mich interessierten, auf dem PC einfach schöner und spielbarer waren.

Insgesamt fand ich diese Ausgabe etwas durchwachsen. Die Themen sind eigentlich gar nicht schlecht gewählt aber es hat unzählige faktische Fehler - manchmal richtiggehend gravierend, dass es mir fast weh tut.

Dafür, dass da "Veteranen" dran arbeiten, scheint mir doch oftmals so ein bisschen das Fachwissen zu fehlen. Seltsam.
27.12.2014, 00:24 Commodus (6259 
PomTom schrieb am 26.12.2014, 21:10:
Spätestens 1992 war doch klar, daß der Amiga ein alt gewordenes und sterbendes System war...


1992 & 1993 kamen qualitativ so viel Spiele wie noch nie auf dem Amiga! Gewiss gab es schon Games auf dem PC, die nicht mehr umsetzbar waren, aber der Amiga ist erst ab 1994 gestorben!
26.12.2014, 21:28 Frank ciezki [Mod] (3813 
Kann das ewige herumgejammere darüber auch nicht ganz nachvollziehen.
Als ich C64-Bersitzer war, tat es mir auch weh, als die Spiele für diesen langsam zurückgingen und die Zeitschriften dementsprechend nicht mehr all zu oft über das, was da noch kam berichteten, aber das habe ich nie als Konspiration zu Gunsten der neueren Computer empfunden, sondern einfach als Schritt in der digitalen Evolution hingenommen.
Das war ja damals kein Retro-Magazin, die mussten sich schon am Markt orientieren.
26.12.2014, 21:10 PomTom (240 
Spätestens 1992 war doch klar, daß der Amiga ein alt gewordenes und sterbendes System war, insofern bestätigt hl höchstens eine Entwicklung bei den Benutzern, die wohl überall so oder so ähnlich stattgefunden hat. Commodores Modellpolitik (A600, A1200) habe ich damals höchstens schulterzuckend - falls überhaupt noch - zur Kenntnis genommen. Und diese Entwicklung fand ja nicht nur bei Spielen statt. Gegen die angestaubte Kombi aus Workbench und Intuition sieht Windows 3.0 / 3.1 bis heute unglaublich modern aus, mag dieses Produkt aus Redmond objektiv wohl eher eine Zivilisationskatastrophe sein.
26.12.2014, 20:41 Bren McGuire (4804 
In der aktuellen Retro Gamer, und zwar in der Rubrik "Retro-Revival", Thema "Wing Commander", gibt Heinrich Lenhardt es endlich ganz unverblümt zu:

"[...]Die 90er Jahre waren angebrochen und Chris Roberts' Space Opera bestätigte den schwelenden Verdacht, dass die klassische Heimcomputer-Ära zu Ende ging. Gewiss, der Amiga 500 hatte noch ein paar gute Jahre vor sich, aber kaufkräftige Zocker wurden von immer mehr PC-Entwicklungen in Versuchung geführt.[...] Das Privat-Spielverhalten der Redakteure driftete immer mehr vom Amiga zum PC ab, was zu faszinierenden neuen Problemchen wie Interrupt-Konfliktbewältigung oder Speicheroptimierung führte..."

Somit hat der ehemalige Power Play-Chefredakteur nach nunmehr gut einem Vierteljahrhundert endlich das ausgesprochen, was insgeheim schon viele bereits wussten: Abgesehen vom allmächtigen PC wurden die klassischen Heimcomputer fortan lediglich geduldet!

Der Joker-Verlag hatte anno 1991 ja wenigstens noch mit offenen Karten gespielt, als er den PC-Joker auf den Markt warf. Trotzdem blieb das Originalheft, der Amiga Joker, weiterhin bestehen und wurde hinsichtlich seiner Qualität auch nicht vernachlässigt... zumindest bis 1994, aber selbst danach gab man sich noch Mühe, allmonatlich ein einigermaßen gutes Heft zu produzieren, was insbesondere in den letzten beiden Jahren des AJs - aufgrund akutem Softwaremangels - wohl alles andere als ein Zuckerschlecken gewesen sein dürfte!

Die Power Play hingegen hielt - trotz des von Heinrich erwähnten "Privat-Spielverhaltens der Redakteure" zugunsten des PCs - nach wie vor an ihrer "Vier-System-Politik" (Amiga, Atari ST, MS-DOS, C64) fest, ohne natürlich groß ein Wort darüber zu verlieren, dass die Redaktion den anderen drei Systemen schon längst abgeschworen hatte. Im Übrigen waren sowohl der ST wie auch der C64 bereits vor der "heimlichen PC-Umorientierung" hinter den Kulissen des Markt & Technik-Magazins längst abgeschrieben: Bis auf ein paar wenige Alibi-Tests, in denen selbst ein Totalausfall wie "Extreme" (C64) ein "Gut" absahnte, wurden die beiden Rechner mehr oder weniger totgeschwiegen...

Heinrichs Aussage, dass "der Amiga 500 noch ein paar gute Jahre vor sich hatte", kann man ruhig wörtlich nehmen, denn von den beiden, Ende 1992 erschienenen AGA-Modellen A1200/A4000 sowie dem CD32, nahmen sich die Redakteure des ach so auf Systemvielfalt bedachten Multiplattform-Magazins ja so gut wie nichts mehr an! Fast schon typisch für Herrn Lenhardt, dass er ein solch spätes Eingeständnis vergleichsweise unauffällig mit ein paar wenigen Worten in einen Retro-Artikel packt. Dass es sich dann auch noch ausgerechnet um "Wing Commander" - eines der wohl am schlechtesten konvertierten Games für den Amiga überhaupt - handelt, entbehrt nicht einer gewissen Ironie!
Kommentar wurde am 26.12.2014, 20:46 von Bren McGuire editiert.
07.12.2014, 11:00 nudge (1861 
Die Artefakte in den N64 Screenshots sehen mir ein bisschen nach Emulator aus
07.12.2014, 00:43 SarahKreuz (10000 
Mal davon ab... bin seit heute durch, und war eine ordentliche Ausgabe. Da ist - wie immer eigentlich - noch viel Luft nach oben. Aber die Richtung stimmt so weit. Die schwersten Spiele aller Zeiten - das Fußball-Special - das Pac Man Titelthema und auch der Artikel über die interaktiven Filme waren allesamt sehr interessant. Ein paar lahmere Artikel waren auch dabei. Aber das bleibt wohl nicht aus.
07.12.2014, 00:36 SarahKreuz (10000 
Inspiriert durch die Retro Gamer kam mir die Idee zu einem Spiel. Es heißt: Shounen son kamen no Kaizou Kenseiden akage choujin Jasatsushi. Der Untertitel ""Usagi"" fällt allerdings flach. Sonst wäre der Titel echt zu lang.

Die Handlung? Spektakulär und noch nie da gewesen. Der Spieler schlüpft in die Haut eines Helden namens Bren McGuire und besucht seinen Großvater am Sterbebett. Bewaffnet mit einem Küchenmesser kämpft er dann im Keller gegen Spinnen und löst Rätsel von dicklippigen Steinköpfen. Zwischengegner Bub (ein Drachen) ist knifflig. Endgegner Bob (ein Drachen!!!) noch viel heftiger.
Anschließend fliegt man auf den Planeten Katakis, kann Mauern mit dem Kopf zerbröseln und Pilze zum Wachstum essen.
Auf der Suche nach der verschleppten Prinzessin darf man auch noch ein Öl-Imperium leiten oder von seinem Gradius-Jäger aus einen Software Manager leiten. Höhepunkt des Spiels wird aber der rundenbasierte Kampf gegen einen Typen namens Chris Redfield, den man mit einer Luftpumpe bis zum zerplatzen aufpumpen kann. Als Bonus-Stage dachte ich da an einen VW Käfer, mit dem man durch die Stadt fährt. Und alle Häuser, die rot blinken, können von Spukgestalten gesäubert werden.

Gut?
Kommentar wurde am 07.12.2014, 00:37 von SarahKreuz editiert.
30.11.2014, 12:41 Retro-Nerd (13521 
Das Saturn Special in Retro Gamer 134 ist ganz ordentlich, auch wenn man noch viel mehr Details hätte einbringen können. Was für ein Amiga Special soll das werden? Auf "deutschen Mist" gewachsen? Da habe ich dann auch nicht viel Hoffnung.
Kommentar wurde am 01.12.2014, 13:13 von Retro-Nerd editiert.
30.11.2014, 12:29 SarahKreuz (10000 
LordRudi schrieb am 30.11.2014, 05:51:
In der nächsten Ausgaben kommen Specials über Saturn (lechtz...) und Amiga. Hoffentlich wird zum letzterem nicht zum 1000sten mal Turrican breitgelatscht...

Muss doch. Eine Top 25-Liste ohne ein Turrican-Spiel zu erwähnen? Never ever...
30.11.2014, 05:51 LordRudi (781 
In der nächsten Ausgaben kommen Specials über Saturn (lechtz...) und Amiga. Hoffentlich wird zum letzterem nicht zum 1000sten mal Turrican breitgelatscht...
30.11.2014, 00:16 Pat (6242 
Ich habe das Heft seit heute und erst so ein bisschen drin rumgelesen.

Hatte mich über den Artikel über Police Quest II gefreut - der ist dann allerdings so ein bisschen in die Hose gegangen. Kleinere inhaltliche Fehler kann man ja noch verzeihen, aber wenn dann sogar technisch Sachen nicht stimmen, dann nervt mich das schon gewaltig: So wird sich quasi über den Adlib-Sound lächerlich gemacht, obwohl die Musik zu PQ2 eigentlich für den MT-32 geschrieben ist.
Und dann noch schlimmer: Die (nette) 16-Farben-EGA-Grafik wird als 256-Farben-VGA-Grafik klassifiziert - sowas sieht man doch! Aber das früher schon immer die Powerplay nicht gerafft. Muss wohl einer von denen den Artikel geschrieben haben.

Was haben die eigentlich bei dem Artikel mit den Screenshots angestellt? Die Farben sehen seltsam aus. und sie scheinen mit dem HQ2x-Filter gemacht zu sein. Das geht mal überhaupt nicht! Zwar bevorzuge ich den 2xSAI (der HQ2x macht mir das Bild zu unruhig) aber bei einem Retro Magazin will ich die Screenshots ungeschönt!
Kommentar wurde am 30.11.2014, 00:19 von Pat editiert.
29.11.2014, 21:00 Frank ciezki [Mod] (3813 
Waren die Soccer-Spiele, die sich mit dem Namen deutscher Fußballer zierten, nicht größtenteils nur namentlich angepasste Versionen internationaler Produkte ?
29.11.2014, 20:47 kultboy [Admin] (11507 
Was ich jetzt so gesehen habe vom Inhalt her dürfte die Ausgabe nicht ganz meinen Geschmack getroffen haben. Das sogar ein WoW-Artikel im Heft ist ist mir gar nicht aufgefallen.
Seiten: «  1 [2] 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!