Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: anovi
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Power Play 9/97


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (7)
PC CD-ROM: (7)
Anstoss 2 - Der Fußballmanager (83%)
Betrayal in Antara (72%)
Fallout: A Post Nuclear Role Playing Game (84%)
Formula Karts (51%/68%)
Imperialismus: Die hohe Kunst der Weltherrschaft (81%/85%)
Pazifik Admiral (79%/82%)
Wet: The Sexy Empire (21%)

Redakteure: (10)
Chefredakteur:
Ralf Müller
Redakteure:
Christian Peller
Maik Wöhler
Martin Schnelle
Sascha Gliss
Tom Schmidt
Freie Redakteure:
Max Magenauer
Thomas Ziebarth
Leitender Redakteur:
Jan Binsmaier
CD Redaktion:
Ralf Christian Adam



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (28) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 3 Gesamtwertung: 7.67 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 8 Gesamtwertung: 5.75 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x564 | Grösse: 59 Kbyte | Hits: 5155
Scan von Deathrider

User-Kommentare: (5)Seiten: [1] 
01.08.2025, 12:27 lizard0815 (658 
Tja, die neue Mannschaft. War sicherlich ein Drahtseilakt, die halbe Redaktion zu ersetzen und gleichzeitig noch monatlich Hefte abliefern zu müssen. Gestandene Redakteure wollten damals auch nicht hin zur PP, sondern nur weg, also konnte man wohl nicht wählerisch sein bei den Bewerbern und ihren Texten.
01.08.2025, 11:53 Dragondancer [Mod] (1211 
jan.hondafn2 schrieb am 01.08.2025, 11:17:
Erneut eine ziemlich gelungene Ausgabe (wenn doch nur nicht so viele Strategie- und Flugsimspiele derzeit veröffentlicht worden wären...), bei der mir insbesondere die Tests Anstoss 2 und Fallout gemundet haben.

Sehr bizarr wirkt das Vorgehen des Neuredakteurs Maik Wöhler, der ab dieser Ausgabe das Team verstärkt hat. Im Test zu Warlords III fragte ich mich, ob besagter Redakteur überhaupt eine Ausbildung genossen hat bzw. ob er zumindest für den Redakteursjob talentmäßig prädestiniert sei? Seine Rezensionszeilen zu dem RedOrb Strategical sehen im letzten Absatz jedenfalls so aus:

"Vor jedem Spiel darf zwischen drei Auflösungen gewählt werden. Bei 1024 x 768 ist die Übersicht am größten. [...] Die Bedienung ist sehr gut gelungen. Mit der Maus könnt Ihr alle gewünschten Aktionen ausführen. [...] Die Grafik ist nicht umwerfend, aber durchaus zweckmäßig und kann gefallen. Die Einheiten sind durchweg animiert und die Karten schön anzusehen. Für den Truppentyp wurden unterschiedliche Sounds integriert. Die dynamische Musik ist stimmig und schafft Atmosphäre. Kurze Filmsequenzen zwischen und während der Missionen führen die Story weiter. Die Missionsbriefings sind gut gelungen und geben ausreichend Auskunft zur weiteren Vorgehensweise. Ein Speicheroption [sic] steht jederzeit zur Verfügung." (letzter Satz im Test)

Ach Du heiligs Blechle!! War er zu faul seine Stichpunktnotizen in verünftig zu lesende, mit einem Hauch Wortwitz versehende Sätze umzuformulieren? Oder war er generell mit der Situation als Neuankömmling überfordert? Fakt ist, dass jede im Land verfügbare Schülerzeitung eine interessantere Wort- u. Formulierungswahl an den Tag legt bzw. gelegt hat...

Mal schauen, wie er sich in den künftigen Ausgaben schlägt.


Noch viel schwerer wiegt... Bei dem Test von "Pazifik Admiral" - in der selben Ausgabe - kommt, vom gleichen Redakteur, folgender Satz vor, im letzten Drittel des Tests; [...] Die Einheiten werden wie üblich zweidimensional dargestellt, sind jedoch gut und detailliert gezeichnet. Die Programmierer haben auch jedem Armeetyp seinen eigenen Sound spendiert. [...]!!!!

Ich weiß nicht. Ich kann mich auch irren. Aber das wirkt, als wäre da ein System dahinter. Aber, wie schon geschrieben, ich kann mich auch irren.
01.08.2025, 11:17 jan.hondafn2 (2510 
Erneut eine ziemlich gelungene Ausgabe (wenn doch nur nicht so viele Strategie- und Flugsimspiele derzeit veröffentlicht worden wären...), bei der mir insbesondere die Tests Anstoss 2 und Fallout gemundet haben.

Sehr bizarr wirkt das Vorgehen des Neuredakteurs Maik Wöhler, der ab dieser Ausgabe das Team verstärkt hat. Im Test zu Warlords III fragte ich mich, ob besagter Redakteur überhaupt eine Ausbildung genossen hat bzw. ob er zumindest für den Redakteursjob talentmäßig prädestiniert sei? Seine Rezensionszeilen zu dem RedOrb Strategical sehen im letzten Absatz jedenfalls so aus:

"Vor jedem Spiel darf zwischen drei Auflösungen gewählt werden. Bei 1024 x 768 ist die Übersicht am größten. [...] Die Bedienung ist sehr gut gelungen. Mit der Maus könnt Ihr alle gewünschten Aktionen ausführen. [...] Die Grafik ist nicht umwerfend, aber durchaus zweckmäßig und kann gefallen. Die Einheiten sind durchweg animiert und die Karten schön anzusehen. Für den Truppentyp wurden unterschiedliche Sounds integriert. Die dynamische Musik ist stimmig und schafft Atmosphäre. Kurze Filmsequenzen zwischen und während der Missionen führen die Story weiter. Die Missionsbriefings sind gut gelungen und geben ausreichend Auskunft zur weiteren Vorgehensweise. Ein Speicheroption [sic] steht jederzeit zur Verfügung." (letzter Satz im Test)

Ach Du heiligs Blechle!! War er zu faul seine Stichpunktnotizen in verünftig zu lesende, mit einem Hauch Wortwitz versehende Sätze umzuformulieren? Oder war er generell mit der Situation als Neuankömmling überfordert? Fakt ist, dass jede im Land verfügbare Schülerzeitung eine interessantere Wort- u. Formulierungswahl an den Tag legt bzw. gelegt hat...

Mal schauen, wie er sich in den künftigen Ausgaben schlägt.
Kommentar wurde am 01.08.2025, 11:18 von jan.hondafn2 editiert.
28.05.2013, 11:50 docster (3403 
1996 und 1997 boten ja in der Tat vielerlei PC - Genuß, doch diese Ausgabe strotzt ja geradezu vor Hochkarätern!

Dem Cover wäre sogar noch eine höhere Wertung als 7 sicher gewesen, wenn sich nicht die überflüssige Figur im Hintergrund tummeln würde.
17.02.2008, 13:34 DukeGozer (365 
Genau so, sah ich aus, als mir der Kamin um die Ohren geflogen ist. Seitdem bin ich abgehärtet und die Protagonisten von Saw erhalten von mir nur ein mitleidiges Lächeln!
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!