Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Games 10/93




Scan von kultmags


Copyright bei COMPUTEC MEDIA AG - PCGames.de (Rainer Rosshirt) gab mir am 12.06.2009 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Games zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (659)Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »
03.11.2016, 21:08 v3to (2025 
Das mit den Vergleichsmöglichkeiten stimmt sicher. Die Lucasarts-Adventures waren schon Festplatten-Schmeichler, da wirkt sich der Stapel Disketten daneben schon auf die Motivation aus. Ob da eine Wertung im 70er Bereich angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt, denn das eigentliche Spiel war nun nicht wirklich schlechter.
03.11.2016, 16:37 Britney (393 
Möglicherweise hatten Multiformat Magazine die Vergleichsmöglichkeiten. Oder hatten die Amiga Magazine Ihre Artikel bereits auf PCs verfasst und layoutet?
Kommentar wurde am 03.11.2016, 16:38 von Britney editiert.
03.11.2016, 13:59 Gunnar (4955 
Wo's mir gerade auffällt: Schon komisch, dass die reinen Amiga-Hefte (AJ, AG) beide die Amiga-Fassung deutlich besser (ca. 10-20%) als die Multiformat-Hefte (PP, ASM, Playtime). Und wieder könnte sich die Diskussion entfachen: Hatten AJ/AG eine rosarote Amiga-Brille und haben zu hoch bewertet, oder waren die Multiformathefte anno 1993 schon alle Amiga-feindlich?
17.10.2016, 10:11 Berghutzen (3621 
jan.hondafn2 schrieb am 16.10.2016, 20:42:
"Man lernt nie aus"! Diese Redensart muss ich jetzt anführen, denn im Spiel wurde Kerner von Sophia z. B. als Töffel bezeichnet, welches soviel wie "ungeschickter Mensch" bedeutet.


Das finde ich jetzt eine interessante Anmerkung, den "Töffel" ist hier im Emsland quasi Begrüßung unter Freunden, Verhohnepiepelung und wohlgemeinte Beleidigung in einem. Ich hab Indy IV zu meiner Schande erst 1-2x gespielt (und auch erst 1x durch), aber das Wort ist mri nicht aufgefallen - weil es halt hier Umgangssprache ist.
16.10.2016, 20:42 jan.hondafn2 (2420 
Für dieses Spiel kann man einfach nicht weniger als 10 Punkte vergeben. Für mich eines der besten Adventure, wenn nicht sogar das beste Abenteuer, welches man auf Computersystemen spielen kann.
Nachdem sich meine Freundin naserümpfend vom Adventuregenre (Stichwort: Durchspielen von Phantasmagoria II) abgewendet hatte, musste ich tief in die Trickkiste greifen, um sie wieder zum gemeinsamen Rätseln vor dem Monitor bewegen zu können. Wer konnte mir besser dabei helfen als der Mann, der reihenweise Studentinnen in Ohnmacht fallen lässt, der vor nichts und niemanden zurückschreckt (außer vor Schlangen natürlich ) und der sowohl im Anzug als auch im Junglelook eine prächtige Figur macht? Nur der bußfertige Indy und seine zickige Sophia konnten das Vertrauen ins Adventuregenre meiner Freundin zurückgewinnen. Die beiden haben mich nicht enttäuscht...


Bewaffnet mit Schlangenöl, Schlapphut und ScummVM (mit installiertem Timidity-Soundfont) stürzten wir uns ins Abenteuer. Nach kurzer Eingewöhnungsphase (bei den ersten Grafiken war meine Freundin noch pessimistisch) fiel meiner Partnerin die Steuerung leicht, Indy fiel von oben nach unten (Intro!) und schon da huschten die ersten Schmunzeler (es sollten nicht die letzten sein) über die Lippen meiner besseren Hälfte. Fast vergessen zu erwähnen: Die Steuerung des Spiels übergab ich komplett an sie, da ich das Spiel schon gefühlte 20 Mal vollendet hatte. Außerdem konnte ich das Spiel mal so aus "defensiver Position" mit kühlem Bierchen in der Hand genießen. Für mich war hingegen die Talkie-Version Premiere, die ich bis dato noch nie gespielt hatte und die uns durch Darstellung deutscher Untertitel nicht im Dunkeln tappen ließ. Damals musste ich mir die Stimmen ja noch vorstellen, aber diesmal konnte man sich zurücklehnen und den Sprachergüssen der Protagonisten lauschen. Gleich zu Beginn erheiterte uns Dr. Björn Heimdall, der mit einem lustigen Akzent vor sich her plapperte. Zu der Sprachausgabe möchte ich noch kurz festhalten, dass durchweg alle Stimmen hervorragend zu den Charakteren passen. Lediglich bei den Nazis hätten wir uns deutsche Sprachakustik und keine mit Akzent unterlegten Amisprecher gewünscht. Deutsche Stimmen wären einfach atmosphärischer und realitätsnaher gewesen.

Auf alle Fälle rätselte sich mein Pendant respektabel durchs Spiel. Nur selten gab ich kleinere Tipps, damit sie nicht allzu lang brummig "...ich komme nicht weiter" säuselte. Wir wählten übrigens den Team-Weg, da wir ja auch als Team vor dem Rechner saßen. Äußerst interessant und zugleich erheiternd waren bestimmte Aktionen bzw. Aussagen von ihr:

- in Monte Carlo schaffte sie es gleich mit dem ersten Klick Herrn Trottier zu identifizieren (Anfängerglück?)
- vorm Eingang zu Atlantis versuchte sie allen Ernstes, der Statue unseren Sandwich aus dem Inventar einzuflößen (sah die Statue wirklich so hungrig aus?)
- beim Nichtweiterkommen auf dem Uboot sagte sie trotzig: "Als Frau kenne ich mich mit Ubooten doch nicht aus. Ich mag keine Uboote."

Zur Handlung brauche ich nichts weiter zum Besten geben, ihr kennt ja alle größtenteils den wunderbar mitreißenden Plot. Wir waren uns einig: Diese Geschichte hätte auch wunderbar verfilmt werden können.

Fehler bzw. Mankos sucht man im Spiel mit der Lupe. Nur folgende Dinge habe ich mir notiert:

- in Atlantis trägt man einen sogenannten "Fischkopf" (mit dem man
Lava in den Becher leitet
)mit sich herum, für uns sah das Teil eher nach einem Bär- bzw. Schweinskopf aus
- die Übersetzung ist nur an ganz wenigen Stellen holprig bzw. in Atlantis, wo man mit dem Krabbenfloß unterwegs ist, nicht vorhanden: Jones sagt "It doesn't quite fit" (Untertitel nicht eingedeutscht) wenn er die Achse mit anderen Dingen als den Steinscheiben benutzt
- Gutmenschen und stark Linksorientierte dürften in die Hände klatschen, denn die Nazis werden im Spiel per se mit Deutsche übersetzt; dies kommt wohl dem Schuldkult, der heuer an der Tagesordnung ist, zugute
- noch kurz ein politischer Seitenhieb im Spiel: Omar Al-Jabbar, algerischer Händler wird im Spiel als Halsabschneider dargestellt, auch der Ballonfahrt-Verkäufer, verarscht uns auf deftige Art und Weise; Quintessenz: die amerikanischen Programmierer sind ganz klar Rechtspopulisten!

"Man lernt nie aus"! Diese Redensart muss ich jetzt anführen, denn im Spiel wurde Kerner von Sophia z. B. als Töffel bezeichnet, welches soviel wie "ungeschickter Mensch" bedeutet. In Atlantis hingegen, beschimpft Madame Hapgood Indy als Troglodyt (Höhlenbewohner oder gemeiner Schimpanse). Diese Begriffe waren uns bis dato gar nicht bekannt.

Zu guter Letzt möchte ich noch mal auf die tolle Musik zu sprechen kommen. Die Midiklänge verwöhnen einen fast durchweg mit schönen Melodien. Ganz besonders mundeten uns die Musikbegleitungen auf Kreta und in Atlantis. Allein am Ende gab es wummernde, nichtmelodische Sounds, die aber wohl zum Unterstützen der Dramatik des Finales zum Einsatz kommen.

Übrigens gibt es beim Abspann einen Fingerzeig auf einen möglichen Nachfolger, denn die Zeilen besagen folgendes:
"...kommt Indy wieder...als jüngerer Mann..."
Kommentar wurde am 16.10.2016, 20:54 von jan.hondafn2 editiert.
01.09.2016, 12:24 advfreak (1588 
Nun seit nicht so gemein, ich finde das es für ein Fan-Projekt wirklich gut ausschaut und würde mich über eine Neuauflage prinzipiell sehr freuen.

Rechtlich ist dieses Projekt aber arg in der Grauzone, ich denke mal wenn wirklich 2018 ein neuer Indy in die Kinos kommt, dass dann dieser Fan-Umsetzung endgültig dem gar aus gemacht wird.

Vor allem kommt dann die große Disney-Indy-Merchandise-Lawine und die wird durchaus neue Games für alle möglichen Plattformen anbieten. Ich könnte mir auch dazu ein Telltale Indy gut vorstellen, oder ein Indy 4 Remake von Doublefine.

Also was Indiana Jones betrifft so bleibt es durchaus noch seeeeeeehr spannend!
01.09.2016, 09:20 Bren McGuire (4804 
Ja, so richtig schön steril - ahl Männer, aalglatt! Da bevorzuge ich eindeutig den guten, alten Pixel-Look...
01.09.2016, 08:49 invincible warrior (1926 
Da ist ein Fan-Remake in Arbeit:
Fate of Atlantis Special Edition
Kommentar wurde am 01.09.2016, 08:49 von invincible warrior editiert.
01.09.2016, 08:25 Knispel (628 
Gibt es für dieses grandiose Spiel eigentlich auch Pläne (oder zumindest Hoffnung) für eine Remaster analog DotT und Grim Fandango? Wäre genial!

Monkey Island 1 + 2 wurden ja auch bereits überarbeitet, fehlt aus der absoluten Hochzeit eigentlich nur noch Indy (und Sam & Max)
01.04.2016, 20:42 Bren McGuire (4804 
Erinnert mich irgendwie an das erste "Dark Seed", da passte der digitalisierte Hauptcharakter auch nicht so recht ins bzw. aufs Bild. Damals natürlich durchaus akzeptabel, heute nur noch lächerlich. Ich find's ganz furchtbar! Auch die dort verwendete Total-Frontalansicht von Indy (so wie bei "Last Crusade") passt überhaupt nicht und schaut total daneben aus. Ne, da ist mir das pixelige Original 100mal lieber! Außerdem ist mir der Dachboden viel zu hell - die dunklere, bläuliche Farbgebung des 92er-"Fate" passte viel besser zum mystischen Ambiente.

Technisch ausgefeilter und grafisch feiner ist eben nicht immer automatisch besser. Auf so einen "Bürokraten-Indy" kann ich gerne verzichten...
01.04.2016, 20:12 Retro-Nerd (13521 
Die Hintergrundgrafiken finde ich ganz gelungen. Nur passen die Figuren nicht so richtig sein. Sieht aus wie aufgeklebt. Wenn man das Problem löst wäre mir das lieber als die flash-artige HD Grafik in DOTT.
01.04.2016, 20:05 kultboy [Admin] (11507 
Falls es noch nicht jeder mitbekommen hat: Indy 4 Fan-Special-Edition

Mir gefällt es überhaupt nicht! Da bleibe ich lieber beim original.
28.02.2016, 00:33 drym (4223 
Gibt es dieses Wochenende für $1,49 bei GOG.
04.09.2015, 12:01 SetupEchse (104 
LucasArts... Adventure... Indiana Jones...
Braucht man wirklich mehr Details um zu sagen, dass dies ein Hammerspiel sein musste??
Oh ja und das war es auch. Die SCUMM Oberfläche kannte man nun ja bereits schon von Maniac Mansion, Monkey island etc. und auch hier klappte das wieder hervorragend! Dazu kamen dann einige Sequenzen wie Faustkämpfe usw. wo auch ein wenig Geschicklichkeit gefragt war.
Besonders cool war die Tatsache, dass man das Spiel auf 3 (teilweise vollkommen unterschiedlichen) Wegen durchspielen konnte, das war schon ein echtes Alleinstellungsmerkmal!

Die Story war episch - Es war definitiv einem Indiana Jones würdig und dieses ganze mystische um Altantis hat mir wirklich sehr gefallen.
Es gab dazu viele witzige Sequenzen und Dialoge (alleine der Spielstart wo Indy durch durch das Gebäude "fällt" ist schon cool gewesen), dazu kamen dann natürlich noch viele Running-Gags von Lucas Arts - klasse!
Soweit ich mich erinnern kann, hatte das Spiel auch einen ganz ordentlichen Gesamtumfang (selbst ohne mehrmaligem Durchspielen).
Ich hatte auf jeden Fall irgendwann in Atlantis einen richtigen "Hänger" irgendwie stand ich da vor einer dieser Runden Türen und es ging einfach nicht weiter.. ich weiß nicht mehr genau aber an dem Rätsel habe ich echt ewig gessen.. die Lösung war vermutlich nicht schwer (wie so häufig ist man ja hinterher immer schlauer) aber das half mir natürlich in der damaligen Situation auch nicht weiter.. irgendwann hatte ich es dann aber raus und konnte es erfolgreich durchspielen
16.08.2015, 00:29 advfreak (1588 
Zeitlos, sympathisch, witzig, einfach genial!

Von allen Games ist der Indy 4 auf Platz 1 meiner persönlichen ewigen Bestenliste.

Kann mich noch gut erinnern als ich damals in meinen Stammladen ging und mir für den Amiga MI2 kaufen wollte und ich plötzlich den Indy im Regal hab liegen sehen.

Bis heute hat mich kein Game mehr so geflasht wie dieses, es ist und bleibt einfach Hammer, diese Story, das 3 Wege System, der Sound und die Atmosphäre - man kann es einfach nicht verbessern.

Ein Meilenstein und bis heute - leider Gottes - unerreicht in Sachen Storytelling. Danke Hal Barwood!
Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!