Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Gewinnspiel


Gewinnspiel: Eine Hommage an Ute und Klaus
Erst einmal: DANKE für das Mitmachen!

Gemäß den oben beschriebenen Dingen stehen die kreativen Ergüsse nun bis einschließlich 30.06.2021 (MESZ) für alle zur Abstimmung. Die Schöpferin/der Schöpfer des Werkes mit der Mehrheit der Stimmen der Mitglieder möge der Held der Stunde sein! Für den Fall das ein Mitglied die meisten Stimmen hinter sich vereint, nicht aber die meisten Stimmen auf eines seiner Werke entfallen, würde die gleiche Aufwandsentschädigung gesponsert werden.

Wenn es gewünscht wird - gibt es neben dem Preisgeld zusätzlich einen "Ute & Klaus"-Kaffeebecher.

Die unten zu findende Auflistung ist sortiert nach Eingangsdatum.

o Edgar Allens Po: FreddieGeorge
o TrickMcKracken: Voilà
o Nr.1: Merkelspahn
o Nr.1: Kute und Laus
o Nr.1: Mariosonic
o Edgar Allens Po: Edgars Art
o Nr.1: MonkeyBusiness
o Kammhel: Das Computermagazin mit Ute und dem Klaus
o Termie: Ute und Klaus - (almost) 40 years later
o DaBBa: CPU 12/2083


Es vergeht relativ selten eine längere Zeit bis man an irgendeiner Stelle hier auf dieser Seite erneut auf unsere zwei Helden stößt: ob als Zufallsbild beim Aufrufen der Startseite oder durch einen aktuellen Kommentar. Irgendetwas scheint besonders an diesen Beiden zu sein, welches eine nicht geringe Zahl an regelmäßigen Besuchern zu faszinieren scheint. Man darf neidlos und voller Respekt anerkennen, dass sich Ute und Klaus in viele unserer Herzen einen festen Platz geschaffen haben.

Das Cover der Ausgabe 11/83 der CPU ist eines der bekanntesten und populärsten Titelbilder dieser Seiten. Schon die reine Anzahl an bisher abgegebenen Kommentaren zu diesem Titelbild dokumentiert eindrucksvoll, wie oft wir uns schon mit diesem Werk in der Vergangenheit befasst und beschäftigt haben. Man mag es kaum glauben: das Titelmotiv ist nun schon bereits über 37 Jahre jung. Warum sollten wir uns aus diesem Grunde nicht einmal Mal kurz Zeit nehmen für eine angemessene Würdigung und Hommage an die beiden Hauptdarsteller? Es gibt so viele kreative und in vielerlei Hinsicht sehr begabte Mitglieder, welche sich in den Weiten von kultboy.com tummeln - warum nicht diese immense kreative Kraft nutzen und dafür einsetzen Ute und Klaus ein kleines Dankeschön zu geben und dabei uns allen etwas Zerstreuung zu bereiten?

Aus diesem Grunde seid Ihr alle herzlich eingeladen an einen kleinen Wettbewerb oder besser gemeinsamen Spiel teilzunehmen. Es geht wahrscheinlich gar nicht vorrangig um das "Gewinnen", sondern vielmehr (durch hoffentlich zahlreiche inspirierende und kreative Arbeiten) diesen Treffpunkt um Eure kreative Kunst (in welcher Form auch immer) aufzuwerten. Jegliche Ausdrucksform ist dabei ausdrücklich erlaubt: ob Neuinterpretation des Covers, Gemälde, Artwork, Videokunst oder was auch immer einfällt.
Lasst uns die Beiden neu zum Leben erwecken!

Preisgeld sowie zusätzliche Gratifikation:
Es wird für den Abstimmungssieger unter den Teilnehmern ein Preisgeld von 100 Euro ausgelobt. Dazu erhält dieser zusätzlich ein Stück "Ute und Klaus"-Cover-Merchandising (z.B. ein T-Shirt, Kaffeebecher oder ähnliches).

Abgabeschluss und Abstimmungsende:
Bitte bis einschließlich 31.05.2021 die kreativen Ergüsse als Link in einem Kommentar auf dieser Seite oder als Anhang in einer eMail an den Webmaster einreichen. Ab diesen Zeitpunkt stehen alle kreativen Werke bis einschließlich 30.06.2021 für alle Mitglieder frei zur Abstimmung. Die Schöpferin/der Schöpfer des Werkes mit der Mehrheit der Stimmen der Mitglieder ist der Preisträger.

Für den Fall das die Kreativkraft, welche als Mitglied die meisten Stimmen hinter sich vereint, nicht die meisten Stimmen für ein spezielles Werk erhalten sollte – erhält dieser selbstverständlich die identische Aufwandsentschädigung!

Bei Stimmengleichheit wird Preisgeld und Sachpreis gleichmäßig gerecht geteilt.

Auf einen kreativen und abwechslungsreichen Frühling mit Ute und Klaus!


Ute und Klaus
User-Kommentare: (124)Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9   »
30.03.2021, 21:24 Edgar Allens Po (2907 
Ich bewerkstelligte mein Werk übrigens ganz primitiv mit Paint. Von daher frage ich mich, ob hier andere mit besseren Waffen kämpfen oder einfach die bessere Hand an der Maus haben.

Unter Androhung von Gewalt hätte ich aber noch weit besser arbeiten können, denke ich. Allerdings war ich auch auf das Material angewiesen, was man so im Internet findet.
Kommentar wurde am 30.03.2021, 21:26 von Edgar Allens Po editiert.
30.03.2021, 18:51 Lisa Duck (1883 
Wow... Starke erste Werke! Musste gerade beim Ansehen von allen - vor allem aber bei Kute und Laus - herzhaft aufschmunzeln. Super Idee! Danke an Euch für das Mitmachen und die ersten sehr zerstreuenden Ergüsse Herr Po, TrickMcKracken und Nr.1.
Kommentar wurde am 30.03.2021, 18:52 von Lisa Duck editiert.
30.03.2021, 14:41 Frank ciezki [Mod] (3813 
Sir_Brennus schrieb am 30.03.2021, 11:46:
Allerdings vergessen diese Autoren den o.g. Connery Effekt, d.h. die höhere Lebenserfahrung in jungem Alter durch kürzere Ausbildungszeiten.
Ein Beispiel: Mein Vater
Geburt: 1938
Berufsausbildung: 1952
Vollzeitberuf: 1955
Heirat: 1962
erstmals Vater: 1964 mit 26 Jahren!

Ich:
Geburt: 1973
Berufsausbildung: 1992
Studium: 1996
1. StEx: 2002
Vollzeitberuf: 2005
Heirat: 2007
erstmals Vater: 2010 mit 37 Jahren!

Die verlängerten Ausbildungszeiten machen den Kulturwandel erst möglich.


Ich habe meine Erste Ausbildung auch von 16 bis 19 gemacht und fühle mich nicht besonders "Connery".

Außerdem gab es ja auch in den Zeiten unserer Väter schon Leute die lange studiert haben.

Bei den 68ern schimpfte die Gesellschaft schon über "Langzeitstudenten".
30.03.2021, 14:05 bluntman3000 (342 
Nr.1 schrieb am 30.03.2021, 14:00:
Merkelspahn

what has been seen
cannot be unseen
30.03.2021, 14:00 Nr.1 (3797 
Hier sind die ersten zwei meiner Ergüsse.

Ich bin da ein wenig im Fluss und liefere vielleicht noch was nach.

Natürlich zählt das nicht doppelt und dreifach. Ich zähle als einzelner Teilnehmer. So dick bin ich dann auch nicht.

Kute und Laus

Merkelspahn
30.03.2021, 11:46 Sir_Brennus (917 
Swiffer25 schrieb am 30.03.2021, 08:54:
Jap, ich habe mit meinem Herzleblatt die Nächte auch mal sinniert dass unserem Empfinden nach, Mitmenschen aus früheren Zeiten definitiv mehr "Reife" dargestellt haben.
Blümle ist mir ca. 17 Jahre voraus, und haben trotzdem ähnliches Empfinden, das sagt doch was aus!

PS: Wir sind die Tage deshalb auf dieses Thema gekommen, als wir eine Sean Connery Filmrunde gemacht haben.
Man betrachte Connery wie "reif" er schon bei Dr. No rüberkam, mit 32 Lebensjahren!

Dagegen komme ich mir morgens mit meinen 41 Jahren eher wie ein Puber vor...,ist subjektiv natürlich.

Aber da ich heute noch am besten mit "3 Fragezeichen Hörspiele" einschlafe muss da ja was dran sein.


Haben Kulturkritiker wie Neil Postman schon in den 1980er Jahren als "Infantilisierung der Gesellschaft" identifiziert. Wer neueres Kommentare in diese Richtung lesen will, dem seien jenes Essay oder folgender Artikel empfohlen.

Allerdings vergessen diese Autoren den o.g. Connery Effekt, d.h. die höhere Lebenserfahrung in jungem Alter durch kürzere Ausbildungszeiten.
Ein Beispiel: Mein Vater
Geburt: 1938
Berufsausbildung: 1952
Vollzeitberuf: 1955
Heirat: 1962
erstmals Vater: 1964 mit 26 Jahren!

Ich:
Geburt: 1973
Berufsausbildung: 1992
Studium: 1996
1. StEx: 2002
Vollzeitberuf: 2005
Heirat: 2007
erstmals Vater: 2010 mit 37 Jahren!

Die verlängerten Ausbildungszeiten machen den Kulturwandel erst möglich.
30.03.2021, 08:54 Swiffer25 (1441 
So schauts aus

Edit:

Jap, ich habe mit meinem Herzleblatt die Nächte auch mal sinniert dass unserem Empfinden nach, Mitmenschen aus früheren Zeiten definitiv mehr "Reife" dargestellt haben.
Blümle ist mir ca. 17 Jahre voraus, und haben trotzdem ähnliches Empfinden, das sagt doch was aus!

PS: Wir sind die Tage deshalb auf dieses Thema gekommen, als wir eine Sean Connery Filmrunde gemacht haben.
Man betrachte Connery wie "reif" er schon bei Dr. No rüberkam, mit 32 Lebensjahren!

Dagegen komme ich mir morgens mit meinen 41 Jahren eher wie ein Puber vor...,ist subjektiv natürlich.

Aber da ich heute noch am besten mit "3 Fragezeichen Hörspiele" einschlafe muss da ja was dran sein.
Kommentar wurde am 30.03.2021, 09:10 von Swiffer25 editiert.
29.03.2021, 23:56 TrickMcKracken (525 
Stimmt, 80'er Jahre-Menschen sahen anders aus. - Mit 15 warste da schon 40... - Erinnere mich da noch, an so'nen Realschulflur, durch den ich mal gelaufen bin. Da hingen Fotos der früheren Abschlussklassen. - Die in unserem Abschlussjahrgang, sahen dagegen aus, wie Kinder...- Und während wir noch rätselten, was (z.B.) "Heike Makatsch" jetzt bedeuten soll (Das war ein Troll, oder? ), waren die, 10 Jahre vorher, schon 3X, schnauzbärtig, geschieden...

btw.

Ist Euch mal aufgefallen, wie nahtlos braun die beiden sind? - Die hatten doch nen Schrebergarten, irgendwo? - Malle, Ibizia, Essen... - so in dem Dreieck?
Kommentar wurde am 29.03.2021, 23:59 von TrickMcKracken editiert.
29.03.2021, 23:30 Frank ciezki [Mod] (3813 
Achtziger Menschen sahen ganz anders aus als der heutige Homo Sapiens.
Der könnte zur Zeit der Aufnahme unter dreißig gewesen sein.
Kommentar wurde am 29.03.2021, 23:30 von Frank ciezki editiert.
29.03.2021, 22:43 bluntman3000 (342 
mhb75 schrieb am 29.03.2021, 13:48:
Das wärs doch, wenn die Beiden sich auf einmal persönlich im Forum melden :-)

Es kann natürlich sein, dass sich die Frise und der Schnauzbart sehr unvorteilhaft auf das zu schätzende Alter des Herren im Bild auswirken. Ich gehe aber mal davon aus, dass er auf dem Bild Anfang 40 ist, das war 1983. Der Mann wäre heute also knapp unter oder knapp über 80.

HOLT IHN RAN!!!
29.03.2021, 22:40 TrickMcKracken (525 
"Die Welt ist voller Dilettanten
Die können es nicht und tun es doch
Hauptsache es macht Spass
Was willst du da noch?"


EA80 - Dilettanten



P.s.: Rule 35: "Grenzen nach unten, gibt es nicht!

29.03.2021, 22:36 Frank ciezki [Mod] (3813 
Schwindelerregende Photoshop-Skills.
29.03.2021, 21:40 TrickMcKracken (525 
Mesdames et Messieurs! Voilà:

https://abload.de/img/hhhhhz4bjc2.jpg

29.03.2021, 14:12 forenuser (3702 
mhb75 schrieb am 29.03.2021, 13:48:
Das wärs doch, wenn die Beiden sich auf einmal persönlich im Forum melden :-)


Freddie und George?
29.03.2021, 13:48 mhb75 (18 
Das wärs doch, wenn die Beiden sich auf einmal persönlich im Forum melden :-)
Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!