Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: DenHaen
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
26468 Tests/Vorschauen und 14383 Zeitschriften
|
|
Mercenary: Flucht aus Targ Mercenary: Escape from Targ
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 11 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.82
| C64/128 |
|
| Commodore C16 / Plus4 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er 3/86
 | Testbericht
 | 12/15
| 6/15
| 12/15
| C64/128
| 1 Kassette
| 285 | Boris Schneider-Johne
| Amiga Joker 9/93
 | Testbericht
 | 67%
| - | 77%
| Amiga
| 1 Diskette
| 235 | Max Magenauer
| ASM 4/88
 | Konvertierung
 | +1 | Amiga
| 1 Diskette
| 12 | Philipp Kus
| Happy Computer SH 11
 | Testbericht
 | 83%
| 19%
| 88%
| C64/128
| 1 Kassette
| 1306 | Boris Schneider-Johne
| Happy Computer 4/86
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| -
| 263 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (26) | Seiten: [1] 2 › » |
02.11.2024, 13:57 Edgar Allens Po (3449)  | |
Inwiefern wird der C64 vom Grafikchip ausgebremst? |
02.11.2024, 04:23 Grumbler (1803)  | |
ja kann durchaus sein, C16 war ja schneller getaktet als der C64 (wird aber aehnlich ausgebremst vom Grafikchip).
Und hatte andere Grafikmodi, vielleicht ist er besser geeignet fuer solche Darstellungen, wobei sich da aber nicht viel nehmen duerfte.
Nur wenn's um Scrolling, Sprites etc geht ist der C64 natuerlich "schneller". |
01.11.2024, 16:23 Sir_Brennus (1013)  | |
Bilde ich mir das ein, oder ist Mercenary auf dem Plus/4 irgendwie schneller als auf dem C64? Dabei ist das doch das schnellste Vektorgrafikspiel für die Plattform überhaupt |
01.11.2024, 14:06 Edgar Allens Po (3449)  | |
Reine Gittergrafik ist mir dann doch zu schlicht. Ausgefüllt oder im Fractal-Lucasfilm-Style hingegen kann es mich heute noch reizen. Ich habe ja famose Erinnerungen an "The Eidolon". Das ist keine Spur schlecht gealtert, wie ich finde. Zumal ja die Gegner richtige Gestalten sind und keine Vektor-Verbindungen. Die herrlichen Drachen und so weiter. Aber auch die Höhle kommt richtig überzeugend rüber. |
02.05.2023, 07:35 FincasKhalmoril (379)  | |
Hatte ich als Original auf dem Amiga, kannte aber auch die sehr gute C64-Version. Absolut wegweisendes Adventure (?) bzw. ganz frühe Open World-Simulation. Auch wenn es heute spartanisch wirkt, hat es große Freude gemacht, den Planeten zu erkunden, neue Fahrzeuge zu finden, etc. Hatte außerdem auch ein tolles Intro und nette Goodies in der Packung. |
13.03.2018, 18:52 Retro-Nerd (13932)  | |
Der Programmierer Paul Woakes ist schon im letzten Sommer verstorben. RIP. Hatte echt was drauf, was diese frühen 3D Werke angeht. |
24.07.2017, 07:02 AmigaAze (291)  | |
War schon damals bissl "Open World" War ein klasse Spiel,ich habe es lange und gerne gezockt. |
24.01.2014, 16:29 Adept (1182)  | |
Großartiges Spiel...und mein letztes Original für den XL, dass ich mir kaufte (irgendwann 89). Kannte schon die Amiga- und die Cevi-Version, und war begeistert, dass die XL-Version so schön läuft. |
15.04.2012, 23:03 ichwillmeinenAtariwiederh (33)  | |
wieder ein Spiel das zuerst für Atari geschrieben und dann für andere umgesetzt wurde aber vom Commodore-Fan-Mgazin in der C64-version getestet wurde. Hab Tage und Stunden verbracht in der viruellen Welt herumzureisen und das nochmals in den beiden Nachfolgern wiederholt. Einfach geil!
der erwähnte MDDClone ist übrigens legal, auf der Seite finden sich sehr viele Hintergrundinfos. |
03.10.2011, 11:41 Rockford (2239)  | |
schattenmeinerselbst schrieb am 03.09.2010, 18:57: Das Spiel hat mich viele Stunden meiner Jugend gekostet... aber schön wars! Ja mich auch. Die meisten davon habe ich versucht den Absturz am Anfang zu verhindern. Ich dachte lange Zeit, nach der Meldung "you crashed" wäre das Spiel vorbei ... |
03.09.2010, 18:57 schattenmeinerselbst (130)  | |
Das Spiel hat mich viele Stunden meiner Jugend gekostet... aber schön wars! |
20.01.2010, 19:50 Andy (577)  | |
Merc I hatte keine oberirdischen begehbaren Gebäude. S. Screenshot, man guckt komplett durch. Räume gab es nur unterirdisch, erreichbar durch "Aufzüge". Das waren meist Würfel, die hatten Wände und Türen... Kommentar wurde am 20.01.2010, 19:51 von Andy editiert. |
20.01.2010, 19:41 einoeL (765)  | |
Konnte man eigentlich durch die unausgefüllte Vektorgrafik von draußen in die Gebäude hineinschauen? Die Gebäude sind ja quasi aus Glas. |
20.01.2010, 17:38 einoeL (765)  | |
Ist das eine Art "Driller"? Kenne ich gar nicht. |
20.01.2010, 17:32 Mindshadow (288)  | |
Mann, ich schwelge schon wieder in Erinnerungen... herrliches Spiel! Hat mich jedenfalls auch lange gefesselt. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|