|
User-Kommentare: (679) | Seiten: « ‹ 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 › » |
25.11.2009, 14:34 Wurstdakopp (1295)  | |
Seit wann betrinken sich Kultisten eigentlich schon Mittags? |
25.11.2009, 14:01 Bren McGuire (4804)  | |
Kennt noch jemand die absolut geile Modern Talking-Hit-Single 'Atlantis is Calling - S.O.S. for Love' (inkl. Eunuchen-Geplärre und Fistelstimmen)? Wie sehr hätte ich mir diesen Track damals als Titelmelodie zu 'Fate of Atlantis' gewünscht - und wie enttäuscht war ich, dass lediglich ein John Williams-mäßiges Thema als Begleitmelodie zum (spielbaren) Intro herhalten musste... Viele Spiele hätten es verdient, mit Modern Talking-Mukke unterlegt zu werden... |
24.11.2009, 00:45 DasZwergmonster (4029)  | |
Hier in Kapfenberg gabs auch mal ein Atlantis... war zwar nur ein Tanz-Cafè, aber immerhin |
23.11.2009, 18:56 einoeL (765)  | |
Kennt jemand von Euch das Dorf "Weizen"? Dort in der Nähe liegt Atlantis. |
23.11.2009, 18:01 Teddy9569 (1548)  | |
@ CHPuls und Zwergmonster
Die Einwände sind mir natürlich bekannt, deshalb habe ich "ernstzunehmend" auch mit Gänsefüßchen versehen. Aber Platon hat keine Ägyptenreise unternommen, sondern Solon, welcher etwa 200 Jahre vor Platon gelebt hat. Auf dessen Reisebericht nimmt Platon dann Bezug. Die Geschichten, die Solon von den ägyptischen Priestern erzählt wurden, sind natürlich als Räuberpistolen für Touristen (ja, war schon in der Antike so!). Da sich Indy im Spiel auf Platons Spuren begab, führte ich an, was man dort zum Thema Atlantis lesen kann. Ist für mich auch am plausibelsten. |
18.11.2009, 05:19 ChPuls (202)  | |
Aber es gab letztens einen Bericht darüber, wo Atlantis sein könnte und da wurden verschiedene Legenden und Orte untersucht und da war Kreta bzw. Thera das heutige Santorin am nächsten, da z.B. ein Großteil von Santorin überschwemmt wurde, siehe Mionische Eruption und siehe Luftaufnahme das runde Becken, und etliche Artefakte mit den Beschreibungen von Platon übereinstimmen. Aber wie schon gesagt, Platons Geschichten sollen letztendlich nur Parabeln sein. Kommentar wurde am 18.11.2009, 05:21 von ChPuls editiert. |
17.11.2009, 23:43 DasZwergmonster (4029)  | |
@teddy & spaten:
Man darf dabei natürlich nicht vergessen, dass Platons "Dialoge" zwar auf real existierenden Personen basieren, aber rein fiktive Geschichten darstellen, und somit muss wohl auch die "Ortsangabe" von Atlantis angezweifelt werden.
Platon hat vom Mythos Atlantis ja angeblich auf seiner Ägypten-Reise erfahren. In Fachkreisen wird aber auch stark angezweifelt, ob er jemals diese Reise unternommen hat....
Alles nur eine Reihe von Vermutungen, Hinzudichtungen und zum Teil falscher Übersetzungen oder Fehlinterpretation der alten und zum Teil unvollständigen Texte... |
17.11.2009, 20:21 Teddy9569 (1548)  | |
@ spatenpauli Wie gesagt, Artefakte oder Ruinen wurden bis jetzt nicht gefunden. |
17.11.2009, 20:01 spatenpauli (969)  | |
@ Teddy: Danke für Deine interessante Ausführung. Gibt es denn auf den Azoren irgendwelche weiteren Hinweise? |
17.11.2009, 19:14 Teddy9569 (1548)  | |
@ spatenpauli Fassbar in Form von Artefakten gibt es nichts. Relativ präzise Angaben über Lage und Geschichte macht Platon in den Dialogen Timaios und Kritias, welche die einzigen "ernstzunehmenden" Texte zum Atlantis-Mythos sind. Gelegen haben soll es laut Platon aber nicht im Mittelmeer, sondern hinter den Säulen des Herakles, also Gibraltar. Die Angaben, dass es Elephanten und mehrere Ernten im Jahr auf Atlantis gab, wie der Hinweis, dass die Hinreise wesentlich kürzer als die Rückreise ist (Meeresströmungen, die damaligen Schiffe konnten nicht gegen den Wind kreuzen), lässt die Vermutung zu, dass Atlantis auf den Azoren lag, welche wie Platon auch schreibt, Vulkanismus und heiße Quellen aufweisen. |
17.11.2009, 18:40 spatenpauli (969)  | |
Atlan schrieb am 17.11.2009, 18:14: Die Lage von Atlantis bei Kreta ist nur eine von vielen anderen Möglichkeiten. Es gibt bis heute keinen Beweis, wo Atlantis wirklich gelegen hat. Gibt es überhaupt einen Beweis über die Existenz von Atlantis? Ich meine einen richtigen, "in echt" und so. |
17.11.2009, 18:14 Atlan (201)  | |
ChPuls schrieb am 17.11.2009, 13:00: Interessant ist auch, dass für das Spiel teilweise gut recherchiert wurde, da Atlantis laut Forschungsberichte tatsächlich im Mittelmeer bei Kreta lag.
Die Lage von Atlantis bei Kreta ist nur eine von vielen anderen Möglichkeiten. Es gibt bis heute keinen Beweis, wo Atlantis wirklich gelegen hat. |
17.11.2009, 13:00 ChPuls (202)  | |
Interessant ist auch, dass für das Spiel teilweise gut recherchiert wurde, da Atlantis laut Forschungsberichte tatsächlich im Mittelmeer bei Kreta lag. Ich muss nochmal alle Indiana Jones Poster von dem "Eric Tan" komplett aufzählen: http://www.slashfilm.com/2008/04/05/cool-stuff-eric-tans-indiana-jones-poster/http://www.slashfilm.com/2008/07/31/cool-stuff-eric-tans-indiana-jones-and-the-temple-of-doom-poster/http://www.slashfilm.com/2009/04/14/cool-stuff-eric-tans-indiana-jones-and-the-last-crusade-poster/Kommentar wurde am 17.11.2009, 13:05 von ChPuls editiert. |
14.11.2009, 09:09 jan.hondafn2 (2505)  | |
Schade, wäre wirklich interessant gewesen, was in Cadiz zu erledigen gewesen wäre. Ein paar Screenshots dazu hätten mich brennend interessiert. In dieser Stadt war sicherlich ein Handlungsstrang vorgesehen, der im Nachhinein von den Programmierern als überflüssig angesehen wurde... |
14.11.2009, 01:19 ChPuls (202)  | |
Der Raum sieht wie ein Eingangsraum oder sowas aus. Außerdem ist im SourceCode auch noch die Stadt Cadiz auf der Karte, die auf der Karte im Spiel dann auch wieder nicht zu sehen ist. |
Seiten: « ‹ 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 › » |