|
User-Kommentare: (506) | Seiten: « ‹ 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 › » |
31.10.2017, 20:58 lopez72 (37)  | |
Nach fast 24 Jahren gibt es nun ein Patch auf Version 1.06 er beseitigt fast alle bekannten Bugs aus Version 1.05 Kann man hier (fertig installiert) frei downloaden: http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ftopic24904.html |
10.09.2017, 13:37 bambam576 (1074)  | |
Für eine bugfreie Sammleredition der Trilogie Amberstar/-moon und Albion mit dem damaligen Beiwerk (plus beispielsweise einer Soundtrack-CD) und einer Portierung auf PC würde ich schon ein paar Euro bezahlen... auch ein paar Euro mehr! Schade, dass es Portierungen von Klassikern eher selten wie bei Wings etc. gibt...
Ich glaube das Amberworld-Projekt ist durch- an dem Bildschirm mit dem Hinweis auf technischen Fehler hat sich seit längerer Zeit nichts getan- schade! |
10.09.2017, 11:33 SarahKreuz (10000)  | |
Jochen schrieb am 25.08.2015, 23:43: Mal in die Runde gefragt: Unterstützt jemand das Amberworld-Projekt und ist auf deren Testserver angemeldet? Ich kann mir unter einem MMORPG im Amberstyle, dessen Inhalt über einen Webeditor von den Spielern selber erstellt wird, nur schwer was vorstellen. Wie ist der Stand des Projekts und wie ist dieses Amberworld denn so? Läuft das Projekt noch? Oder ist es eingestellt worden? |
07.10.2016, 14:42 drym (4310)  | |
Ich hatte damals 3 externe Laufwerke, wenn ich mich recht erinnere waren damit Atlantis und auch Ambermoon recht gut spielbar.
Nachdem spät im Spiel meine Savedisk den Geist aufgab war ich jedoch so unfassbar wütend und frustriert, dass ich das Spiel erst einige Zeit auf meiner dann endlich vorhanedenen Festplatte neu begann und beenden konnte. |
07.10.2016, 13:07 Trantor (363)  | |
Genialer Workaround, bomfirit! Da sieht man mal wieder, wie technische Limitationen die Kreativität anregen. |
07.10.2016, 12:38 bambam576 (1074)  | |
Irgendwann, ja irgendwann- wenn ich meinen jetzigen Fate-Gates of Dawn Anlauf durchhabe- muss ich mit dieser Serie mal weitermachen! Habe beide Teile nur kurz angespielt (genauso wie Albion), sehr atmosphärisch! Und ich habe gar keine Ahnung, wieso ich da gar nicht weiter gemacht habe... Ist also auf der To-do-Liste! |
07.10.2016, 11:58 Deathrider (1953)  | |
Ich wiederum fand Indy nicht so schlimm. Aber die Zeiten als DJ waren schon cool. |
07.10.2016, 11:26 bomfirit (581)  | |
Ich hatte Ambermoon auf dem A500 angefangen. Diskettenwechsel war auch mit Zweitlaufwerk kaum erträglich. Da ohne Musik weniger Disketten gewechseln werden mussten, hatte ich den Soundtrack auf Kasette aufgenommen und ließ den nebenbei laufen. |
07.10.2016, 09:57 Bren McGuire (4804)  | |
Die Wechselei ist nichts gegenüber "Indiana Jones 4" von Diskette! Kommentar wurde am 07.10.2016, 09:57 von Bren McGuire editiert. |
07.10.2016, 07:05 Deathrider (1953)  | |
Da war ich noch jung, technische Fortschritte wie Festplatte kannte ich noch gar nicht. |
06.10.2016, 23:52 Retro-Nerd (14153)  | |
Wer das freiwillig von Diskette, und nicht HD, gespielt hat war eh von Sinnen. |
06.10.2016, 23:25 Deathrider (1953)  | |
Gerade den Tesbtericht aus dem PP Sonderheft gelesen. Das Diskettenwechseln hält sich zwar in Grenzen... So weit ich mich erinnern kann musste man wegen jedem Furz die Disketten mehrfach wechseln. Musikdiskette, Savedisk, für Bilder und Inventar undundund Ich habe nichts anderes gemacht als Disketten zu wechseln - klar, Ambermoon war es wert, aber hat es der gute Michi wirklich selbst mehr als 5 Minuten gespielt?! |
14.08.2016, 15:28 lopez72 (37)  | |
Für alle die noch mal Ambermoon durchspielen wollen, hier die gepatchten Versionen mit allen Bonusmaterial (man muss auch gar nix isntallieren, einfach entpacken und drauf lospielen! (Ist ja inzwischen Freeware) http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ftopic24904.html |
12.01.2016, 10:07 Deathrider (1953)  | |
drym schrieb am 10.01.2016, 20:32:
Ich bin ein RIESEN-Fan der Musik des Spiels. Einige der Sounds fand ich damals nicht so prickelnd (da sie eher wie Synths denn wie Orchester-Samples klingen), daran habe ich mich aber gewöhnt. Dennoch hört man auch diesen Stücken an, dass Steinwachs ein wirklicher Könner ist und weiß, was er tut.
Das kann ich dicke unterschreiben. Ich hab ja mal seinen Zeppelin Soundtrack verrissen, weil die Art der Musik mich nicht fesselt. Aber es ist halt sein Stil, Dissonanzen, verquere Harmonikwechsel. Und da er selbst ein hervorragender Pianist ist, muss man sagen, dass er unter den Retromusikern mit das größte Know How mitbringt. Und ich habe mich für den Ambermoon Soundtrack angemeldet und hoffe, dass es irgendwann zustande kommt. |
12.01.2016, 07:22 Pat (6360)  | |
Ach, sooo schlimm war das nun nicht. Wie gesagt, einige Themen fand ich ja auch richtig gut (auch wenn ich dir insofern zustimmen muss, dass zum Teil die Instrumentensounds etwas schräg sind).
Umso mehr haben mich die eher mittelmäßigen Stücke gestört. Und einige der Dungeon-Themen fand ich einfach nur langweilig und zum Teil richtiggehend unmusikalisch.
Und das Kampfthema fand ich irgendwie auch schlecht. Einfach, weil es für mich keine Dramatik erzeugte.
Das soll nicht heißen, dass es schlechte Kompositionen sind. Aber bei einem ansonsten präsentationstechnisch derart runden Spiel, hätte ich da gerne musikalisch einfach mehr gehabt - denn einige Themen waren ja auch wirklich gut.
Aber wie ich ja sagte: Meine Kritik ist auf hohem Niveau. Ambermoon ist ein echter Hit und ich habe das Durchspielen echt genossen.
Im Gegensatz zu Amberstar kann ich mir durchaus vorstellen, Ambermoon in ein paar Jahren wieder durchzuspielen. |
Seiten: « ‹ 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 › » |