Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: C_K
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 12/93



Seiten: [1] 2 


Scan von jamyz1102


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (506)Seiten: «  16 17 18 19 [20] 21 22 23 24   »
03.02.2013, 10:49 Pat (6360 
Ambermoon ist ganz schlicht und ergreifend ein verdammt gutes Rollenspiel. Es ist sogar so gut, dass ich fast sagen würde, dass es vielleicht sogar das beste auf dem Amiga sein könnte - in den Top 5 ist es aber auf jeden Fall.

Es stimmt einfach alles: Die Präsentation, die Story, die Handhabung, das Kampfsystem, das Setting - ja, Grafisch kann man kaum glauben, dass es sich hierbei nicht um ein AGA-Spiel handelt. Naja, okay, ich fand nicht alle Musikstücke gelungen aber das ist Geschmackssache.

Theoretisch könnte man es auf einem stinknormalen A500 spielen aber, ganz ehrlich, dann wird man wahnsinnig. Mindestens zwei zusätzliche Laufwerke sollten einem der Verstand schon wert sein - eins mehr ist besser und Festplatte ist dann ganz toll.
Wobei das Spiel jedes bisschen RAM verwendet, das es kriegen kann, so dass ich damals mit vier Diskettenlaufwerken und 6MB RAM sehr konfortabel und schnell spielen konnte.

Wer einen mächtigeren Amiga hat (Turbokarte reicht leider nicht), der kann bei den Echtzeit-3D Städten und Dungeons sogar Boden und Decken Texturen aktivieren. Aussehen tut's aber auch ohne schon genial.
Dazu gibt's eine tolle Automap, die im Laufe des Spieles von ein bisschen ausgebaut werden kann (Kompass).

Wenn es was zu meckern gibt, dann vielleicht die Tatsache, dass es kein Tagebuch gibt, das die laufenden Quests aufschreibt (bleibt nur Papier und Bleistift) und die NPCs meiner Meinung nach zu wenig auf erledigte Quests reagieren.

Und vielleicht noch, dass viele der Dungeons meiner Meinung nach einfach zu gross sind und damit langatmig werden.
02.07.2012, 17:51 LordBen (20 
Stalkingwolf schrieb am 02.07.2012, 10:56:
Tja, das passiert, wenn man kein vernünftiges Kopierprogramm benutzt hat


Ambermoon war tatsächlich eines der wenigen Originale(Anleitung liegt hier auch noch irgendwo rum, die Box ist leider verloren gegangen)die den Weg in das Laufwerk meines Amigas schafften.
02.07.2012, 11:21 Stalkingwolf (722 
Es reichte für einige Spiele nicht nur XCopy alleine.
Man benötigte noch ein 2tes Laufwerk und einen speziellen Adapter, wo die Pins umgelötet wurden.
Fates - Gates of Dawn hat so 2h pro Diskette kopiert

und bevor einer fragt, es war eine Sicherheitskopie! *ganzwirklichundehrlich*
02.07.2012, 11:10 SarahKreuz (10000 
Stalkingwolf schrieb am 02.07.2012, 10:56:
Tja, das passiert, wenn man kein vernünftiges Kopierprogramm benutzt hat


Genau. Im nächsten Leben zum echten-einzig-wahren greifen! Dann klappt`s auch mit dem "Monster vermöbeln".http://www.youtube.com/watch?v=TCDtnQiZlSc
02.07.2012, 11:00 Bren McGuire (4804 
Wirklich bewundernswert LordBen! Für ein so tolles Spiel kann man so etwas auch ruhig in Kauf nehmen. Die Frage ist nicht, was "Ambermoon" für den Spieler tun kann, sondern was der Spieler für "Ambermoon" tun kann...
02.07.2012, 10:56 Stalkingwolf (722 
Tja, das passiert, wenn man kein vernünftiges Kopierprogramm benutzt hat
02.07.2012, 10:45 SarahKreuz (10000 
DAS klingt doch mal nach spaß.
02.07.2012, 10:29 LordBen (20 
Ambermoon bekam ich 1995 rum von einem Kumpel. Leider war die Diskette auf dem die Monsterdaten gespeichert waren (müsste Disk H gewesen sein) größtenteils defekt, dadurch stürzte das Spiel bei allen Kämpfen außerhalb Spannenbergs ab. Trotzdem hat mich das Spiel so dermaßen fasziniert, dass ich es durch viel herumprobieren bis nach Burnville geschafft hatte.
Wenn ich daran zurückdenke muss ich wirklich lachen, der Spielablauf sah in etwa so aus: Monster erscheint -> möchtest du kämpfen? -> nein -> Kampf beginnt trotzdem -> Amiga neustarten -> 15 Minuten ins Spiel laden und gefühlt 20 Mal Diskettenwechseln (hatte kein externes Laufwerk) -> Monster erscheint usw...
Schon erstaunlich was ich damals für eine Geduld und Ausdauer für Ambermoon aufbrachte, heute breche ich gelangweilt ab wenn ein Spiel abstürzt.
Vor ein paar Jahren konnte ich es dann glücklicherweise am Emulator zu Ende bringen. Ein wirklich grandioses Spiel.
13.06.2012, 10:05 drym (4310 
Na dann habe ich ihn ja doch schon "immer" richtig verstanden und auf Ambermoon bezogen ;-)
13.06.2012, 09:43 Nestrak (809 
Ganz einfach, in einem anderen Forum war der Nick schon vergeben und ich habe ihn leicht abgewandelt und so beibehalten. Im GAC habe ich den gleichen Nick - ist aber alles schon ewig her, das war in irgendeinen Rollenspielforum zu Beginn meiner Internetzeit.
13.06.2012, 02:02 drym (4310 
War ja klar, dass Nestrak uns helfen kann. Immerhin ist er wohl als einziger User hier Teil von Ambermoon (Nestraks Zauberstab ).

"Karsten war hier"


Edit: Öhm...NETSRAK ist Teil von Ambermoon. Da ich aber mal nicht glaube, dass "Nestrak" sich verschrieben hat, als er seinen Nick eingab, muss ich also leider einräumen, dass dieser Post ebensogut gelöscht werden kann...

Wofür steht denn NESTRAK dann eigentlich?

Kommentar wurde am 13.06.2012, 02:05 von drym editiert.
12.06.2012, 23:26 Nestrak (809 
Cover kann ich beisteuern
12.06.2012, 23:26 Nestrak (809 
Cover kann ich beisteuern
12.06.2012, 20:39 Deathrider (1953 


Endlich hat es das Amigaspiel(gabs ja im Vergleich zu anderen Klassikern nur auf der Freundin) schlechthin geschafft die Ruhmeshalle zu bereichern

12.06.2012, 19:56 kultboy [Admin] (11715 
Wie schön. Auszeichnung hat es schon mal bekommen.

Jetzt bräuchte ich nur mehr das Cover und die Bilder! Wer mag da was beisteuern?
Seiten: «  16 17 18 19 [20] 21 22 23 24   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!