Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Darkdackel
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

HC Spiele-Sonderteil 3/88




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (429)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
07.01.2021, 10:04 DaBBa (3593 
Wobei epische Epiloge in Actionspielen damals ohnehin nicht so üblich waren. Arcade-Spiele fingen nach dem letzten Level entweder von vorne an oder sagten nach einem sehr kurzen Abspann "Game Over" (d. h. fraßen das Credit des Spielers auf). Atari-2600-Spiele fingen ebenfalls oft einfach von vorne an.

Falls es einen Abspann gab, war der simpel gehalten. Bei Super Mario Bros. 1. sieht man einfach die Prinzessin und das wars. Bei Metroid gibts den bereits erwähnten Twist, dass man die ganze Zeit eine Dame gelenkt hat. Bei Turrican fliegt der Held weg und hinterlässt Trümmern.
07.01.2021, 09:13 PyroRaptoR (166 
Okay, dass das Spiel auf dem Amiga ein Ende hat, wusste ich nicht.
Ich habe es nur auf dem C64 durchgespielt und da fing es nach dem letzten Level wieder in Level 1 an.
06.01.2021, 05:58 Pat (6362 
Also ich habe das Spiel am C64 nie durchgespielt aber am Amiga kommt diese, äh, tolle Endsequenz. War nur ein Textblock.
"Giana wake up, the sun has frightened off the night", wenn ich mich richtig erinnere. Und dann kam die Game Over Musik und man konnte sich in die Highscore einschreiben.

Fing es nachher dann doch wieder von vorne an? Ich erinnere mich nicht.
05.01.2021, 18:41 PyroRaptoR (166 
Ich glaube, es gab damals niemanden, der sich nicht Level um Level nach vorne gekämpft hat um das Spiel zu schaffen und dann mega enttäuscht war, weil es einfach wieder bei Level 1 anfing.
05.01.2021, 08:30 Nr.1 (3824 
Retro-Nerd schrieb am 04.01.2021, 04:30:
Naja, gemeint waren ja eher menschliche Heldinnen. Kein Kreis mit Schleife.


Also Ms. Pacman sieht hinreißend aus und ich eben nicht nur ein Kreis mit Schleife! Wenn sie isst, sieht sie aus wie eine Spalttablette mit Schleife und das ist so wunderschön!

Wenn dieses zauberhafte Wesen und ich Kinder hätten, wären das niedliche Kreise mit Brille, die im Spiel nach dem Weg fragen. Eine schöne Vorstellung!
05.01.2021, 08:23 DaBBa (3593 
Ich hab mir damals bei Giana Sisters gar nichts dabei gedacht, dass die Hauptfiguren weiblich sind. Heute hat man bei gefühlt jedem Spiel bei einer weiblichen Protagonistin irgendwen im Internetz, der rumjammert: "Buh, Feminismus, das wollen doch nur Frauen und Bei-der-Hochzeit-Nachname-der-Frau-Annehmer spielen!" Wie sich die Zeiten doch geändert haben :/
05.01.2021, 02:56 TrickMcKracken (525 
invincible warrior schrieb am 04.01.2021, 04:26:
Meine Herren, erste Computerspielheldin war selbstverständlich Mrs Pac-Man! So liebreizend mit ihrer Schleife.


Selbst wenn es nur "ein Kreis mit Schleife" is (und offenem Mund ^^) "Liebreiz" is so ein schönes Wort! - Ein Hoch auf Mrs. Pac-Man.
Kommentar wurde am 05.01.2021, 02:57 von TrickMcKracken editiert.
04.01.2021, 07:44 spatenpauli (971 
Pat schrieb am 04.01.2021, 06:18:
Da kommt mir in den Sinn: Hieß es nicht mal, dass die Heldin aus dem 2600er-Spiel "Wabbit" bekanntermaßen die erste weibliche Spielerfigur war? Das war, glaube ich, 1982 oder 83)...

Hab gerade mal nachgesehen, 1982 kam das raus. Könnte tatsächlich das erste Spiel mit einer weiblichen Hauptprotagonistin (außerhalb der "Damsel In Distress"-Szenarien) sein.
04.01.2021, 06:18 Pat (6362 
Gab es nicht 1984 schon ein anderes Alice spiel auf dem C64?

Ich finde, Samus zählt nur so halb, denn dass Samus eine Frau ist, wusste nur der, der das Spiel durchspielte. Und "Samus" ist ja nicht gerade der femininste Name der Welt...

War es bei Baraduke nicht auch so, dass man erst am Schluss erfahren hat, dass man eine Heldin gespielt hat?

Da kommt mir in den Sinn: Hieß es nicht mal, dass die Heldin aus dem 2600er-Spiel "Wabbit" bekanntermaßen die erste weibliche Spielerfigur war? Das war, glaube ich, 1982 oder 83)...
Kommentar wurde am 04.01.2021, 06:29 von Pat editiert.
04.01.2021, 05:42 SarahKreuz (10000 
Es gab doch bestimmt irgendein krudes Atari 2600-Spiel aus den mega-frühen 80ern, bei dem die paar Pixel einen weiblichen Charakter darstellen sollten.

Das hier fällt mir noch ein, ebenfalls 1985: https://youtu.be/wOrwZ2pFzzc
Kommentar wurde am 04.01.2021, 05:43 von SarahKreuz editiert.
04.01.2021, 04:30 Retro-Nerd (14181 
Naja, gemeint waren ja eher menschliche Heldinnen. Kein Kreis mit Schleife.
04.01.2021, 04:26 invincible warrior (2056 
Meine Herren, erste Computerspielheldin war selbstverständlich Mrs Pac-Man! So liebreizend mit ihrer Schleife.
04.01.2021, 04:17 Retro-Nerd (14181 
Nicht wirklich. Die erste bekanntere war Samus Aran in Metroid (1986). Aber davor gab es schon andere. Gelistet wird z.B. Toby “Kissy” Masuyo aus Namcos Baraduke (1985).
Kommentar wurde am 04.01.2021, 04:17 von Retro-Nerd editiert.
04.01.2021, 02:23 TrickMcKracken (525 
btw,

so mit giana, als 64-kind.... das war die ertse weiblich "videospiel-heldin". - oder?
31.12.2020, 12:44 Edgar Allens Po (4114 
Frank ciezki schrieb am 31.12.2020, 12:11:
Das Heftige an Fan-Projekten mit bekannten Figuren ist, dass der Bannhammer oft kurz vor Fertigstellung fällt. Ich erinnere mich was das betrifft z.B. an den Versuch ein neues Ghosts n´Goblins rauszubringen. Das ist schon so oft passiert, dass man meinen sollte, die Macher sollten es besser wissen als so viel Zeit zu investieren ohne vorher anzufragen.


Oder auch das mega-aufwendige "Pinball Dreams" für den Schneider.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!