Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




-_-

zurück


zu den Testberichten von Ottifants, The


Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 10 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.31

Seiten: 1 [2] 

von joker07a | System: Sega Game Gear

Seiten: 1 [2] 

User-Kommentare: (6)Seiten: [1] 
22.09.2020, 12:36 DaBBa (3224 
Nr.1 schrieb am 22.09.2020, 11:39:
Fest steht, dass nun verstärkt Ottifanten-Merchandise verkauft wird und das die kleinen Viecher auch auf unmöglichsten Produkten zu sehen sind.
Die Ottifanten sind schon seit Jahrzehnten eine Cash-Cow für Otto Waalkes. Plüschtiere und Comics gabs schon vor langer Zeit. Auch eine Zeichentrickserie, einen Film und das o. g. Videospiel nutzen die Ottifanten.

Ich denke aber nicht, dass Otto Waalkes die von dir gelisteten Produkte selbst produziert. Vermutlich hat Waalkes kürzlich einen neuen Vertrag mit einer Lizenz-Firma abgeschlossen, die diese genannten Merchandising produzieren darf. Da steht dann drin, dass die Firma Ottifanten auf Produkte drucken darf. In solchen Verträgen werden manchmal bestimmte Produktkategorien ausgeklammert (z. B. Kondome oder Alkohol) und bestimmte Motive für bestimmte Produkte zugesichert, aber der Lizenznehmer produziert dann den ganzen Kram, ohne dass der Lizenzgeber sich sonst darum kümmert. Ähnlich wie ein Bundesliga-Fußballer "seine" Topps-Sammelkarten nicht selbst produzieren muss.

Wen es interessiert:
Joscha Sauer, der Mann hinter nichtlustig.de hat vor einigen Jahren auch Merchandising produziert und produzieren lassen, bevor er ausstieg und seinen Shop geschlossen hat. Hier legt er einige Details dazu dar:
https://nichtlustig.tumblr.com/post/124762727204/merchandise
Da gehts auch um das Thema "Merchandise selbst produzieren" vs. "Merchandise vom Lizenznehmer produzieren lassen" und um die Frage, wie stark der Bezug zwischen dem Artikel und der Lizenz sein muss. Man kann ja Merchandise anbieten, bei dem einfach das Bild einer Figur auf eine Standard-Tasche vom Standard-Hersteller gedruckt wurde - oder Merchandise, welches konkret mit Bezug zum Lizenzgut hergestellt wird.
Kommentar wurde am 22.09.2020, 12:49 von DaBBa editiert.
22.09.2020, 12:13 Lisa Duck (1883 
Ich mag die Ottifanten gerne und freue mich eigentlich immer sie zu sehen. Aber natürlich kein Vergleich zu diesem süßen Gesellen hier aus der "Sendung mit der Maus"! Möchte mich heute outen und amtlich mitteilen, dass (zusätzlich zur Maus) auch je ein großer und ein kleiner blauer Elefant aus Plüsch dieser Spezies mein Arbeitszimmer bewacht. :-)
Kommentar wurde am 22.09.2020, 12:14 von Lisa Duck editiert.
22.09.2020, 12:02 Bearcat (3954 
Nr.1 schrieb am 22.09.2020, 11:39:
...und Ottifanten-Flakgeschütze.

Mit dem Rüssel ist die Treffsicherheit ja auch garantiert.
22.09.2020, 11:39 Nr.1 (3797 
Otto scheint auf seine alten Tage noch mal richtig Geld verdienen zu wollen. Woran das genau liegt, weiß ich nicht. Vielleicht will er für seine Familie einfach mehr hinterlassen. An dem verhältnismäßig kleinen Streitwert hinsichtlich seines Rechtsstreits mit seinem ehemaligen Manager kann es eigentlich nicht liegen, Otto ist Multimillionär.

Fest steht, dass nun verstärkt Ottifanten-Merchandise verkauft wird und das die kleinen Viecher auch auf unmöglichsten Produkten zu sehen sind.

Bei Edeka Sammelfiguren für Einkäufe, Ottifanten-Schaumküsse, Ottifanten-Honig, Ottifanten-Früchtetee, Ottifanten-Nuggets, Ottifanten-Schokolade, Ottifanten-Wasser, Ottifanten-Taschentücher, Ottifanten-Radler, Ottifanten-NicNacs, Ottifanten-Küchentücher, Ottifanten aus Quarkteig........ es nimmt kein Ende!

Es gleicht ein wenig einem Ausverkauf. Eigentlich fehlen nun noch Ottifanten-Tampons und Ottifanten-Flakgeschütze.
22.07.2018, 18:32 Anna L. (2028 
Otto wird übrigens 70.
Jahre natürlich.
08.09.2017, 17:38 Atari7800 (2429 
Das Spiel war Mittelmaß, die Zeichentrickserie auch....das Cover ganz okay!
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!