Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Mattel Intellivision


Hersteller:
Mattel

Speichermedium:
Steckmodul

Veröffentlichung:
1979/80

Technisches:
CPU: CP1610 16Bit, 1 Mhz von General Instruments
Speicher: 4 Kbyte ROM
Schnittstellen: Steckmodulschacht, Anschluss für Koaxialkabel
Grafik: 16 Farben /160x 196 Pixel

Allgemeines:
1979 beherrscht einzig und allein Atari mit dem VCS den Videospielemarkt, doch ziehen bald Gewitterwolken auf. In Fresno/Kalifornien beginnen die zaghaften Testverkäufe einer neuen 16-Bit-Konsole, die Ataris Goldesel beinahe vom Thron schubsen soll.
Die Verkäufe werden ein Erfolg, und so lehrt ab 1980 die erste 16-Bit-Konsole - mit bereits 175.000 verkauften Einheiten - Atari bald das Fürchten. Mit dem Intellivision besitzt Mattel eine Konsole, die dem VCS weit überlegen ist. Einzig die fest eingebauten Controller sind ein Schwachpunkt: Sind diese defekt, muss das ganze Gerät in Reparatur gegeben werden. Die Controller des Intellivision besitzen ein Keypad mit zwölf Folientastern, zwei Seitentastern links und rechts und einer Scheibe, mit der 16 Positionen gesteuert werden können. Über das Keypad können Folien geschoben werden, die den jeweiligen Modulen beiliegen. So hat der Spieler eine kleine Funktionsanleitung immer vor sich. Die Module werden auf der rechten Seite in das Grundgerät gesteckt, und gerade Spiele wie Frogger, Donkey Kong oder Pitfall zeigen im Vergleich zum VCS, wie leistungsstark das Intellivision ist.
1981 wird mit dem Intellivoice eine neue Zusatzhardware vorgestellt. Das Intellivision lernt "sprechen". Es werden fünf Module für das Intellivoice hergestellt, doch stößt das System auf wenig Interesse. 1982 erscheint das Colecovision, Mattel gerät zusehends unter Druck, und ein 8-Bit-Computersystem wird vorgestellt, welches in den folgenden Jahren den Markt auf den Kopf stellen und auch den Crash des Videospielemarktes 1983/84 überleben sollte.

Quellen: 8Bit-Museum, Intellivision Lives, Wikipedia - geschrieben von Sam Brösel





Bild von Sam Brösel


Lieblingssystem der Mitglieder: (5)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
Utopia (9.00)
Demon Attack (8.50)
Donkey Kong (8.30)
Frog Bog (8.25)
Tron: Deadly Discs (7.67)
Lock 'n' Chase (7.67)
Zaxxon (7.61)
Night Stalker (7.00)
Bump 'n' Jump (6.60)
Carnival (6.50)


User-Kommentare: (83)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
25.06.2021, 08:14 Swiffer25 (1488 

Petersilientroll schrieb am 25.06.2021, 08:12:
Christian Keichel schrieb am 25.06.2021, 07:59:
Ich fand die gezeigten Spiele allesamt nett, ( ... )

Nett ist die kleine Schwester von Scheiße.


So, wie <<Kann nicht' wohnt ja nun meistens in der 'will nicht' Straße.>>
25.06.2021, 08:12 Petersilientroll (1950 
Christian Keichel schrieb am 25.06.2021, 07:59:
Ich fand die gezeigten Spiele allesamt nett, ( ... )

Nett ist die kleine Schwester von Scheiße.
25.06.2021, 07:59 Christian Keichel (343 
Pat schrieb am 18.06.2021, 18:01:
Intellivion war ja auf der diesjährigen E3 vertreten. Und ich habe zwei Dinge dazu zu sagen:

1. Tommy Tallarico mochte ich noch nie aber mittlerweile ist er vom Sympathiegrad unter Rufus aus Deponia gefallen.

2. Die Amico sieht für mich furchtbar aus! Der Controller auch. Und die Spiele erst! Gibt es echt eine Zielgruppe dafür?


Mich persönlich überrascht die durchweg negative Resonanz auf die E3 Präsentation immer noch. Ich fand die gezeigten Spiele allesamt nett, simple Multiplayer-Spiele mit ansprechender Aufmachung, Umsetzungen bekannter Automatenmarken wie Missile Command, hier mal ein nett anzuschauender Horizontalshooter, da ein Moon Patrol Klon, da etwas das nach einer lustigen Super Sprint Variante aussah und irgendwo wurde auch noch erwähnt, dass es Tempest geben soll.
Der Preis ist an der Grenze dessen was ich für marktfähig halte, aber die beiden Controller sind recht aufwändig.
Offenbar bin ich der Einzige, der sich auf das Gerät freut, aber ich plane sie zu kaufen - so sie denn wirklich dieses Weihnachten erscheint.
Die Zielgruppe sind erst mal denke ich die heute 40-60 jährigen, die mit der ersten Cartridge-Konsolen-Generation aufgewachsen sind, also die Pre-NES Spieler.
Diese Gruppe ist sicher nicht unendlich groß, um darüber hinaus zu gehen müssen sie mit Spielen punkten. Ob ihnen das gelingt? Mal sehen.

Interessiert mich mehr als das VCS, das ist von der Hardware ganz interessant und hat ein nettes Design, aber offenbar gar keine Spiele.
Kommentar wurde am 25.06.2021, 08:00 von Christian Keichel editiert.
24.06.2021, 21:00 Petersilientroll (1950 
Petersilientroll schrieb am 22.06.2021, 02:19:
Ich sehe gerade mal wieder Knight Rider (das erste Mal in HD). Und in der dritten Folge (oder in der zweiten - je nach Zählweise) spielen K.I.T.T. und Michael tatsächlich gegeneinander Auto Racing! Ich glaube, das Spiel wurde in irgendeiner Folge recyclet: als K.I.T.T.S. Umgebungsradar. Ich sag' Bescheid, wenn ich soweit bin.

Bescheid! Immer noch die erste Staffel, Folge 13: das Intellivision-Auto-Racing als Radaranzeige.
22.06.2021, 11:48 Pat (6340 
v3to schrieb am 22.06.2021, 11:21:
invincible warrior schrieb am 19.06.2021, 05:52:
Rufus gilt als nerviges Oberarschloch, ein Grund wieso Deponia im englischsprachigen Ausland so viel Probleme hat. Die mögen solche realistischen "Helden" nicht.

Also, ganz ehrlich: Die Marke trotteliges Arschloch mag ich auch nicht spielen und rempelt für mein Empfinden den humoristischen Ansatz ins Peinliche.

Da bin ich bei v3to: Das hat nichts mit "realistisch" zu tun. Es ist einfach nur schlecht und sehr peinlich.

Genau so wie die Amico von Intellivision und Tommy Tallarico - um mal wieder zum Thema zu kommen.
22.06.2021, 11:21 v3to (2066 
invincible warrior schrieb am 19.06.2021, 05:52:
Rufus gilt als nerviges Oberarschloch, ein Grund wieso Deponia im englischsprachigen Ausland so viel Probleme hat. Die mögen solche realistischen "Helden" nicht.

Also, ganz ehrlich: Die Marke trotteliges Arschloch mag ich auch nicht spielen und rempelt für mein Empfinden den humoristischen Ansatz ins Peinliche.
22.06.2021, 02:58 Swiffer25 (1488 
Seufz.
Ich habe "im Netz" ,Audible, die ersten Hörspiele meiner damaligen KnightRider Kassetten, wieder für mich entdeckt.
Ich bin gerade absolut bei Dir!

Genieße,erlebe es.
Michaels of the night WE are
22.06.2021, 02:19 Petersilientroll (1950 
Ich sehe gerade mal wieder Knight Rider (das erste Mal in HD). Und in der dritten Folge (oder in der zweiten - je nach Zählweise) spielen K.I.T.T. und Michael tatsächlich gegeneinander Auto Racing! Ich glaube, das Spiel wurde in irgendeiner Folge recyclet: als K.I.T.T.S. Umgebungsradar. Ich sag' Bescheid, wenn ich soweit bin.
19.06.2021, 05:52 invincible warrior (2040 
Rufus gilt als nerviges Oberarschloch, ein Grund wieso Deponia im englischsprachigen Ausland so viel Probleme hat. Die mögen solche realistischen "Helden" nicht.
18.06.2021, 18:39 SarahKreuz (10000 
Hä? Rufus? Da fällt mir ein...ich hab immer noch drei Deponia-Spiele auf der Switch. Und kenne trotzdem noch kein einziges davon.
18.06.2021, 18:01 Pat (6340 
Intellivion war ja auf der diesjährigen E3 vertreten. Und ich habe zwei Dinge dazu zu sagen:

1. Tommy Tallarico mochte ich noch nie aber mittlerweile ist er vom Sympathiegrad unter Rufus aus Deponia gefallen.

2. Die Amico sieht für mich furchtbar aus! Der Controller auch. Und die Spiele erst! Gibt es echt eine Zielgruppe dafür?
25.03.2021, 23:16 SarahKreuz (10000 
Seltsame Geschichte...

https://m.youtube.com/watch?v=MoJaGXgIIyk

I don't believe the Haip
Kommentar wurde am 25.03.2021, 23:17 von SarahKreuz editiert.
08.08.2020, 06:12 Pat (6340 
Na, ich weiss nicht. Wenn die das Weihnachtsgeschäft verpassen, ist doch der letzte Rest der Blindkäufe, die das Teil vielleicht noch gekauft hätten, weg.

Die Konsole macht einfach keinen Sinn. Das Segment, dass sie abdecken wollen (sofern ich das verstanden habe), decken die Switch, bei Bedarf PCs aber vor allem Smartphones und Tablets doch schon ab.

Die Spiele, die man bis jetzt von der Amico gesehen hat, sind billigstes Mobile-Niveau. Und dann noch der völlig überzogene Preis!

Es ist zumindest nachvollziehbar, dass es keinen Sinn macht, die Amico inmitten dem PS5/XBoxX-Trubel herausbringen zu wollen.
07.08.2020, 21:02 viddi (772 
Echt? Das mit dem Crowdfunding ist an mir vorbei gegangen.
07.08.2020, 20:29 Splatter (666 
Ja, ich denke, in der Ramschkiste wird es wohl landen.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!