Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 3/92




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (836)Seiten: «  21 22 23 24 [25] 26 27 28 29   »
04.02.2015, 14:11 drym (4223 
Alles käuflich hier zu erwerben:
KLICK

Die physikalischen Tonträger sind alle vergriffen, so weit ich weiss. Aber bei Bandcamp kann man auch FLAC oder WAV bekommen bei Bedarf (und wenn der Künstler es anbietet). Hülsbeck hat auch von allem "verlustfreies" Audio im Angebot dort, ist also trotz Online-Only auf für den audiophilen Feinschmecker geeignet
04.02.2015, 14:08 Retro-Nerd (13521 
Amazon, iTunes etc. Als physische CDs natürlich nicht mehr. Nur zu Horrorpreisen von Resellern.
04.02.2015, 14:05 Anna L. (2028 
Das klingt toll. Also insgesamt hört man die moderne Produktion überdeutlich aus der Anthology heraus. Da kann das MIDI-Studio der frühen Neunziger nicht mithalten. Dennoch sind meine Ohren nicht leicht zu befriedigen. Wenn mich an einer Neubearbeitung etwas irritiert, begeistert mich der bessere Klang nicht. Es sei denn, ich gewöhne mich an die neuen Dinge, was auch vorkommt. Dann verblasst die alte Version.

In mir kommt gerade der fulminante Drang auf, die komplette Anthology hören zu wollen. Kriegt man die noch irgendwo käuflich?
Kommentar wurde am 04.02.2015, 14:05 von Anna L. editiert.
04.02.2015, 13:44 Retro-Nerd (13521 
Und wie ist es mit der satrianischen E-Gitarre (echt eingespielt)? Ein Traum!

Exploring Secret Dungeons
21.12.2014, 17:17 Hallfiry (1011 
Darkpunk schrieb am 21.12.2014, 15:52:
KidHimself schrieb: Was werden denn mittlerweile für Mondpreise auf ebay ausgerufen?Ab 100€ aufwärts???Ohne Cover 50?Hammer!!!


Was ein Glück das wir alle das Original haben.


Selbst ich habs als glitzer-farbig bedruckte CD vom Bauhof
21.12.2014, 15:52 Darkpunk (2940 
KidHimself schrieb: Was werden denn mittlerweile für Mondpreise auf ebay ausgerufen?Ab 100€ aufwärts???Ohne Cover 50?Hammer!!!


Was ein Glück das wir alle das Original haben.
13.12.2014, 20:50 nudge (1861 
Da spielt man das Spiel schon über 20 Jahre und findet immer mal was neues. Natürlich kenne ich den Kreisel. Aber mir ist wirklich noch nie aufgefallen, dass die kleinen weißen Roboter aus Level 1 auf dem Rücken liegen bleiben, wenn eine Bombe vom Kreisel losgeht
02.12.2014, 07:26 tritontino (8 
Noch immer mein Alltime Favorit. Super Grafik, saubere Animationen und Scrolling. Ein Soundtrack der mir heute noch im Kopf rumspukt, vom motivierenden Leveldesign und Gameplay ganz zu schweigen. Selbst meine Kinder staunen heute noch wieviele Spass dieses Spiel macht. Eine glatte 10 für mich für diese großartige Kunst.
11.11.2014, 12:06 KidHimself (42 
Was werden denn mittlerweile für Mondpreise auf ebay ausgerufen?Ab 100€ aufwärts???Ohne Cover 50?Hammer!!!
17.10.2014, 19:38 Hallfiry (1011 
Hab auf zwei CDs in meinem Katalog ne Beta von Turrican 2 (DOS Version) gefunden. Auf meiner Games Seite hab ich se jetz mal eben zum Download reingestellt:
http://kultcds.com/Games/index.php?page=game&game=134

Mit F1 und F2 kann man Levels wechseln.

Wäre cool wenn jemand mit Erfahrung in der fertigen Fassung mal kurz nach unterschieden schaun könnte.

Beim kurzen Anspielen hab ich bisher nur einen Bug gefunden, nämlich dass ich einmal in der Luft habe stehenbleiben können (ich konnts aber nich reproduzieren).
Kommentar wurde am 17.10.2014, 19:38 von Hallfiry editiert.
01.10.2014, 19:45 nudge (1861 
Retro-Nerd schrieb am 01.10.2014, 19:31:
Wobei Teil 3 aber schon ein sehr geradliniges Konsolenspiel geworden ist. Besonders toll im Leveldesign ist es nicht. Das war auch nie die Stärke von Factor 5.
Ich habe die MD Version trotzdem gerne gespielt. Da fand ich die beiden Super Turrican Spiele auf dem SNES doch deutlich entfernter vom originalen Flair.

Mit dem relativ freien Durchsuchen der riesigen Levels als Hauptcharakteristikum hast Du natürlich recht

Die Shooter-Levels passten in beiden Teilen sogar recht gut rein - sogar die Raumschifflevels in Teil 2, vor allem weil so vielseitig oder sogar neu, wie der, der auf einem Parcour in alle Richtungen scrollt. Aber wann immer ich an Turrican denke, dann denke ich an die Run-and-Gun Levels und die Weiten der Levels
01.10.2014, 19:31 Retro-Nerd (13521 
Wobei Teil 3 aber schon ein sehr geradliniges Konsolenspiel geworden ist. Besonders toll im Leveldesign ist es nicht. Das war auch nie die Stärke von Factor 5.
01.10.2014, 19:26 nudge (1861 
TheMessenger schrieb am 01.10.2014, 11:06:
Ja, wobei die Amiga-Konvertierung immer schon als fast schon eine eigene Entwicklung gesehen wurde. Und da sie technisch und spielerisch so beeindrucken konnte, wird Factor 5 oftmals mehr mit "Turrican 2" in Verbindung gebracht als Manfred Trenz. Das ist natürlich nicht korrekt - und vielleicht auch nicht sehr nett -, aber nachvollziehbar, wenn man das Endergebnis sieht!
Dass das Spiel für die Amiganer eine besondere Bedeutung hat ist klar - so wie das eingeschlagen hat

Aber Ehre wem Ehre gebührt - es ist immer noch eine Konvertierung der von Manfred Trenz designten C64 Version. Auch wenn das Spiel in Details nicht mehr ganz so genau konvertiert wurde wie Teil 1 würde ich es jetzt nicht als eigenständig ansehen.

Dass Factor 5 ein Turrican nicht nur konvertieren sondern auch selbst designen kann haben sie dann ja mit Teil 3 bewiesen
01.10.2014, 11:06 TheMessenger (1646 
nudge schrieb am 30.09.2014, 18:05:
Ein Fehler fällt mir gerade auf. Sowohl hier als auch auf Mobygames. Der Entwickler ist Rainbow Arts. Manfred Trenz war Inhouse und nicht bei Factor 5. Letztere waren nur für die Amiga Konvertierung zuständig.


Ja, wobei die Amiga-Konvertierung immer schon als fast schon eine eigene Entwicklung gesehen wurde. Und da sie technisch und spielerisch so beeindrucken konnte, wird Factor 5 oftmals mehr mit "Turrican 2" in Verbindung gebracht als Manfred Trenz. Das ist natürlich nicht korrekt - und vielleicht auch nicht sehr nett -, aber nachvollziehbar, wenn man das Endergebnis sieht!
30.09.2014, 18:05 nudge (1861 
Ein Fehler fällt mir gerade auf. Sowohl hier als auch auf Mobygames. Der Entwickler ist Rainbow Arts. Manfred Trenz war Inhouse und nicht bei Factor 5. Letztere waren nur für die Amiga Konvertierung zuständig.
Seiten: «  21 22 23 24 [25] 26 27 28 29   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!