Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 5/90




Scan von Retro-Nerd


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (93)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
28.09.2013, 02:07 SarahKreuz (10000 
Optisch find ich da wenig bis nichts gut gealtert. War schon damals kein grafischer Leckerbissen - wie könnte es da heute besser ausehen?

Rodland fand ich in allen Bereichen putziger, was die Grafik anging. Gefühlt steckte da viel mehr Liebe zum Detail drinne als in der New Zealand Story hier.
Kommentar wurde am 28.09.2013, 02:08 von SarahKreuz editiert.
27.09.2013, 14:02 Park Patrol (160 
Gehört in die ganz große Liga der Hüpf und Spring Spiele... Comic Grafik, auch nicht ganz einfach... großes 80er Jahre Kino in der Tradition von Bubble Bobble, Parasol Stars, Liquid Kids (das ist leider zu unrecht etwas weniger im Rampenlicht) und Rainbow Islands...

Hier zeigt sich auch ganz gut wie zeitlos 2D Grafik sein kann. Während die Masse der PS1 Spiele mit früher 3D Grafik heute doch erschreckend aussieht, haben sich diese 2D-Meisterwerke doch erstaunlich gut gehalten.
28.07.2013, 15:01 bronstein (1654 
Dieses Spiel ist und bleibt ein schönes und erfreulich eigenständiges Jump'n'Run, das sich in der Arcaden-Landschaft 1988 wohltuend von anderen Titeln abhebt. Grafik und Sound sind zwar bestenfalls Mittelmaß, aber das hat auch Wonder Boy in Monster Land nicht geschadet, und tut es auch hier nicht. Ich habe im Winter 1989/1990 die Amiga-Version gespielt, und die ist ziemlich nah an der Arcade-Version, technisch sogar eher besser.

Ein Spiel für die Ewigkeit ist es dennoch nicht. Die ersten vier Levels sind spaßig und abwechslungsreich, doch Welt 2 schaut genauso wie Welt 1 aus und spielt sich auch so, ist einfach nur schwerer. Da haben andere Jump'n'Runs jener Tage wie Bonze Adventure oder Ghouls'n'Ghosts spielerisch auf Dauer doch mehr zu bieten. Andererseits ist dieses Spiel für zwischendurch recht nett und einfach unverwüstlich, daher <7/10.
01.07.2013, 07:59 drym (4310 
Twinworld schrieb am 01.07.2013, 07:03:
Eigentlich das ideale Spiel für unsere kleinen wenn es nicht so schwer wäre.

Man soll die Kleinen nicht nur in Watte packen!
Irgendwo müssen sie ja lernen, dass das Leben eines der härtesten und ganz sicher kein Ponyhof ist.

Lernen sie es eben knallhart an New Zealand Story. Wird ihnen eine Lehre sein.
01.07.2013, 07:03 Twinworld (2777 
Und Kiwi war so was von Niedlich besonders wenn es nach einem Tauchgang wieder auftauchte und mit seinem Trötenmündchen das Wasser ausspuckte.
Herzallerliebst
Eigentlich das ideale Spiel für unsere kleinen wenn es nicht so schwer wäre.
01.07.2013, 01:03 Riemann80 (1208 
Ich hatte immer sehr viel Spaß mit den Master-System- und Mega-Drive-Portierungen. Ich spiele auch gerne die Arcadeversion auf bei Taito Legends auf der PS2.
16.11.2012, 15:25 Edgar Allens Po (3895 
Retro-Nerd schrieb am 13.11.2012, 18:36:
Die CPC Fassung ist allerdings mal wieder so schlecht, dass einem die Worte fehlen. Unspielbar.


Das "mal wieder" hättest du dir sparen können, denn es verklärt die Realität.
Ja, die CPC-Fassung ist mies.
Deshalb fragte Michael Suck in seinem Test zurecht:

Wo sind sie bloß hin, die guten Amstrad-Programmierer von Trantor und all den anderen guten Amstrad-Games?

Dieses Spiel ist ja wohl wirklich kein Action-Kracher mit 180 Millionen Sprites und Rundum-Scrolling.
Das hätte doch jeder Volldepp für den CPC in mindestens akzeptabler Qualität konvertieren können.
Lustlos hingerotzt.
Kommentar wurde am 16.11.2012, 15:36 von Edgar Allens Po editiert.
14.11.2012, 07:15 viddi (780 
Ich hätte ganz gut mit der detailarmen Grafik und dem kleinen Bildausschnitt auf dem CPC leben können, wenn nur das Scrolling nicht wäre.

Das Push-Scrolling raubt dem Teil die Spielbarkeit.
Ein typisches Ocean-Mittagspausen-Programm.
13.11.2012, 23:02 Doc Sockenschuss (1476 
Klar, darum geht's mir aber nicht, sondern, warum man so völlig unnötig von der Automatenversion abweicht. Aber es könnte schlimmer sein - stell dir mal vor, es hätte so ausgesehen wie oben bei der Lebenanzeige
13.11.2012, 22:59 Retro-Nerd (14155 
Naja, ein echter Kiwi sieht auch anders aus als in der Autmatenversion.
LINK
13.11.2012, 22:46 Doc Sockenschuss (1476 
Ich habe mir mal Videos der drei 8 Bit-Fassungen (C64/ZX/CPC) angeschaut.

Am C64 (Video) scrollt es selbstverständlich ordentlich, ist schön bunt und unbestritten die beste Version ... nur eines verstehe ich nicht - warum haben die das Spielersprite geändert, welches nun aussieht wie eine Ente? Ist doch eh in HiRes und könnte demnach genauso aussehen wie am Automaten.

Auf dem Spectrum (Video hier) sehen die Sprites zwar alle so aus wie auf dem Automaten (natürlich monochrom), dafür ist das Scrolling nicht der Bringer, geht aber meiner Meinung gerade noch so. Warum ganz auf Farbe verzichtet wurde, kann ich allerdings nicht nachvollziehen, da sowieso in 8-Pixel-Schritten gescrollt wird und es genug Spiele gibt, die bei einem derartigen Scrolling sogar ziemlich bunt sind (Savage oder Karnov z.B.).

Die CPC-Version hat dank Mode 0 hat zwar viele Farben, dafür kommen die Sprites aber entsprechend detailarm rüber und das Scrolling bzw. der ganze Spielablauf ist viel zu langsam ... in dem Zusammenhang fällt mir gerade die Beschreibung der "Games"-Untersektion im CPC-Wiki-Forum ein, wo es (als Seitenhieb auf Speccy und C64) heißt:
No colour clashing! Play games in shades other than brown! Woo-hoo!


Realistisch gesehen müsste man das "Woo-hoo!" ersetzen durch "Shame about the frame rate!"
Kommentar wurde am 13.11.2012, 22:51 von Doc Sockenschuss editiert.
13.11.2012, 20:24 viddi (780 
Retro-Nerd schrieb am 13.11.2012, 18:36:
Die CPC Fassung ist allerdings mal wieder so schlecht, dass einem die Worte fehlen. Unspielbar.


...und hässlich. :(
13.11.2012, 18:36 Retro-Nerd (14155 
Nein, die C64 Version ist bei weitem nicht so schlecht wie es im 64er Test geschrieben wird. Es fehlt vielleicht das gesamte Feintuning, ansonsten ist es eine recht ordentliche Umsetzung.

Die CPC Fassung ist allerdings mal wieder so schlecht, dass einem die Worte fehlen. Unspielbar.
Kommentar wurde am 13.11.2012, 19:03 von Retro-Nerd editiert.
13.11.2012, 18:28 kultboy [Admin] (11716 
Ist das am C64 wirklich so fürchterlich wie in der 64er getestet? Kenne eigentlich nur die Amiga Version ist war gut...
04.09.2012, 16:53 Pat (6360 
Ich hatte damals die Amiga-Version gespielt und es mal bis zum Walross geschafft - den aber nie.

Ein nettes Spiel aber meiner Meinung nach etwas zu schwer.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!