|
User-Kommentare: (70) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |
12.11.2012, 08:50 Commodus (6527)  | |
Okay, B.C. Kid ist schon eines der besten Platformer auf dem Amiga. Allerdings werfe ich Jump´n Runs & Sidescroll-2DActiongames immer einen Topf. Mit Lionheart, den Turrican´s, Gods und auch mit dem alten Rick Dangerous konnte ich immer mehr anfangen als mit den eher Niedlich-Platform-Games.
Ganz schrecklich fand ich beispielsweise Zool. Obwohl pfeilschnell, war mir das ganze zu bunt und zu hektisch. |
12.11.2012, 08:34 Retro-Nerd (14021)  | |
Superfrog hatte ich noch vergessen. James Pond und Mr. Nutz hinken für mich aber hinterher, rein spielerisch. Jede Menge ist dann auch deutlich übertrieben. Ein haufen Titel im Mittelmass oder leicht drüber gab es schon. |
12.11.2012, 08:26 Commodus (6527)  | |
Retro-Nerd schrieb am 11.11.2012, 17:38: Mag recht linear sein. Rein technisch aber voll auf der Höhe der damaligen Zeit. Volle 50 FPS, automatische Erkennung von 50/60Hz Geräten und eine tadellose Steuerung. Auf dem Amiga gab es kaum ernsthafte Konkurrenz, neben Fire & Ice und der schwächeren Giana Sisters Umsetzung wird es schon knapp noch andere traditionelle Hüpfer auf dem Amiga zu nennen, die diese Klasse hatten. Es gab doch jede Menge technisch anspruchsvoller Hüpfer auf dem Amiga. Zum Beispiel James Pond 2 & 3, Superfrog oder Mr. Nutz. |
11.11.2012, 17:38 Retro-Nerd (14021)  | |
Mag recht linear sein. Rein technisch aber voll auf der Höhe der damaligen Zeit. Volle 50 FPS, automatische Erkennung von 50/60Hz Geräten und eine tadellose Steuerung. Auf dem Amiga gab es kaum ernsthafte Konkurrenz, neben Fire & Ice und der schwächeren Giana Sisters Umsetzung wird es schon knapp noch andere traditionelle Hüpfer auf dem Amiga zu nennen, die diese Klasse hatten. |
11.11.2012, 14:47 Bren McGuire (4804)  | |
LordRudi schrieb am 11.11.2012, 08:40: Und ich sage es nochmals: Trotz aller Hit-Trophäen war es nicht DAS Über-Jump-n-Run. Absolut nicht! Aufgrund aller Hochjubeleien habe ich mir das für für 60 bis 80 DM gekauft.
Auch in Unkenntniss aller Konsolen-Vorbilder bleibt aus meiner Sicht nur ne solide Factor5-Arbeit... Hat ja auch schon auf der PC-Engine nicht gerade das Maximum 'rausgeholt - bin ebenfalls der Meinung, dass sich Factor 5 bei der Konvertierung auf dem Amiga nicht unbedingt hat verausgaben müssen... war ja auch eh "nur" 'ne Auftragsarbeit für Hudson Soft... Trotzdem: "B.C. Kid" alias "PC Genjin" alias "Bonk's Adventure" sah auf der "Freundin" doch um einiges besser und vor allem farbenfroher aus als seinerzeit auf der Engine! Dennoch, der überaus große Erfolg ist wohl in erster Linie auf den putzigen Hauptprotagonisten sowie dessen kräftige Beißerchen plus der eindrucksvollen Wutanfälle zurückzuführen. Auch das Level-Design war jetzt nicht unbedingt weltbewegend: Okay, so manche Umgebung, beispielsweise der Dinosauriermagen, mag - rein grafisch - recht originell gewesen sein, aber von der Architektur her, war "B.C. Kid" eigentlich genauso linear wie etwa das ein Jahr später veröffentlichte "Mega Turrican/Turrican 3"... Ein wirklich nettes und überaus unterhaltsames Jump'n'Run, aber sicherlich kein absoluter Evergreen! 8 Punkte ist mir der kleine Bonk aber allemal wert... Kommentar wurde am 11.11.2012, 14:49 von Bren McGuire editiert. |
11.11.2012, 08:40 LordRudi (781)  | |
Und ich sage es nochmals: Trotz aller Hit-Trophäen war es nicht DAS Über-Jump-n-Run. Absolut nicht! Aufgrund aller Hochjubeleien habe ich mir das für für 60 bis 80 DM gekauft.
Auch in Unkenntniss aller Konsolen-Vorbilder bleibt aus meiner Sicht nur ne solide Factor5-Arbeit... |
10.11.2012, 20:01 Majordomus (2178)  | |
Endlich ist der Test der Amiga Games online Der Testbericht war der erste Kontakt mit dem Spiel. Ich weiß noch ganz genau wie heiß ich auf dieses Spiel war, nachdem ich den Testbericht gelesen habe. Nach fast genau 20 Jahren kann ich das Urteil mit 92% nur unterstreichen. Ein fabelhaftes Jump n Run |
06.04.2012, 18:56 Retro-Nerd (14021)  | |
Zumal Teil 1 auf der PC-Engine Bonks Adventure heisst. |
06.04.2012, 18:50 kultboy [Admin] (11690)  | |
Hast recht, ändere ich dann. |
06.04.2012, 15:58 Filtertüte (655)  | |
Ich finde, wenn man die Tests für die Amiga- und PC Engine-Versionen nicht zusammenfaßt, sollte man bei "Serie" den 2. und 3. Teil dann eher bei dem Test des PC Engine-Titels (Bonks Adventure) aufführen. Paßt dort besser, schließlich gab es für den Amiga nur den hier getesteten 1. Teil als B.C. Kid, für die Engine alle 3. Ich würde aber, wenn denn beide Versionen weitgehend identisch sind, ein Zusammenlegen beider Titel wie bei Bomberman/Dynablaster vorschlagen. |
28.05.2011, 21:57 Commodus (6527)  | |
In der Powerplay 7/92 gab es ja das Preisausschreiben, wo der neue Name für Bonk auf dem Amiga gesucht wurde!
1. Preis: PC Engine Duo (CDROM) + 3 Spiele
2. Preis: Super Nintendo + 1 Spiel (Super Adventure Island)
3. Preis: Sega Mega Drive + 1 Spiel
Ich frage mich nur, was für ein Name sich der zweite & dritte Gewinner ausgedacht haben? |
25.04.2011, 12:26 Atari7800 (2434)  | |
Echt gutes Jump & Run, das bei mir aber nicht zu den Top 10 gehört! Die Amiga Umsetzung der PC-Engine Version ist spitze |
27.03.2011, 20:56 Retro-Nerd (14021)  | |
Publisher = UBI Soft. |
21.01.2010, 14:09 PaulBearer (935)  | |
einoeL schrieb am 20.01.2010, 13:33: Ich ertrage es nicht, ein Sprite zu steuern, das so blöd aussieht, wie B.C. Kid. Ich finde den dicken schnauzbärtigen Klempner viel häßlicher. *in Deckung geh* |
20.01.2010, 13:33 einoeL (765)  | |
Ich ertrage es nicht, ein Sprite zu steuern, das so blöd aussieht wie B.C. Kid. Blöder Rotzlöffel! Sogar "Puggsy" ist mir lieber! Oder so was Süßes wie "James Pond", ein ganz lieber Fisch. |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |