Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: tengus
 Sonstiges




Retro-Artikel

zurück Gehe zu:


TheA500 Mini


Hersteller:
Retro Games

Erscheinungstermin:
31. März 2022

Preis:
131,09€ (Stand 14.08.2021)

System:
Amiga

Kaufen:
Amazon

Inhalt:
Alle anderen Retro-Konsolen sind doch nur Spielzeug! Die 80er-Jahre und der Höhepunkt der Home-Computing-Ära sind zurück! Der 1987 veröffentlichte Amiga 500 verfügte über eine 16-Bit-CPU (32 Bit intern!), 512 KB RAM sowie eine Reihe von Custom-Chips für erstklassigen Sound und Spitzengrafik.
Wir stellen vor: TheA500 Mini, eine kompakte Neuinterpretation dieses klassischen Heimcomputers - mit perfekter Emulation nicht nur des ursprünglichen Amiga 500, sondern auch des AGA (Advanced Graphics Architecture) Chipsatzes seines Nachfolgers, des A1200! Wählen Sie eines von 25 vorinstallierten Amiga-Spielen aus dem komfortablen Menü, darunter Meisterwerke wie "Kick Off 2", "The Chaos Engine", "Simon the Sorcerer" und - Amiga-exklusiv - "Worms: The Director's Cut". Oder laden Sie Ihre eigenen Spiele per USB-Stick, mit voller WHDLoad-Unterstützung! Darüber hinaus können Sie Ihr Spiel jederzeit speichern und später fortsetzen, um diese knallharten Klassiker, die keine Fehler verzeihen, endlich durchzuspielen. TheA500 Mini wird mit der originalgetreuen 2-Tasten-Maus sowie einem neu entwickelten 8-Tasten-Präzisions-Gamepad ausgeliefert, um für jedes Spiel die bestmögliche Steuermethode zu gewährleisten. Für noch mehr Authentizität können Sie eine beliebige USB-PC-Tastatur anschließen und so die Bildschirmtastatur ergänzen. TheA500 Mini ist kompatibel mit hunderten von klassischen Amiga-Spielen und -Demos im WHDLoad-Format (die betreffende Software muss legal erworben werden).

Features:
- Emuliert Amiga 500, 600 & 1200 (OCS/ECS/AGA)
- 25 vorinstallierte Amiga-Spiele
- Speichern und laden jederzeit möglich
- Fügen Sie Ihre eigenen Spiele hinzu*, aktualisieren Sie die Firmware* und verbinden Sie Ihre eigenen Geräte über USB.
- TheA500 Mini ist kompatibel mit hunderten von klassischen Amiga-Spielen und -Demos im WHDLoad-Format (die betreffende Software muss legal erworben werden).
- 50/60Hz in 720p HD via HDMI
- Mehrere Skalierungsoptionen und CRT-Filter verfügbar
- THEA500 Mini ist kompatibel mit hunderten von klassischen Amiga-Spielen (Spiele müssen legal erworben werden)
- Schnittstellen: 3 USB-Schnittstellen für Peripheriegeräte, HDMI-Ausgang und USB-C für Stromeingang
* USB-Speicherstick erforderlich (nicht enthalten)

Inhalt:
TheA500 Mini*, 2-Tasten-USB-Maus (1,8 m Kabel), 8-Tasten-USB-Gamepad (1,8 m Kabel), USB-C-Stromkabel** (1,8 m) und HDMI Kabel (1,8 m) * Tastatur ist nicht funktionsfähig. Virtuelles Keyboard verfügbar. ** Netzteil für USB-Anschluss ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Zur Verwendung dieser Konsole werden folgende Geräte benötigt (nicht enthalten): TV-Gerät oder Monitor mit HDMI-Anschluss, Stromführender USB-A-Port (z. B. am Fernseher) oder USB-Netzteil mit 5V/1A. Stellen Sie sicher, dass etwaige Netzteile für die Verwendung in Ihrem Land zugelassen sind, und beachten Sie die Benutzer-Hinweise. Retro Games kann keine Empfehlungen zu spezifischen Geräten aussprechen. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Spezifikationen und Spiele möglicherweise Änderungen unterliegen.

Geschrieben von Kultboy
   Bild: JPG | Abmessung: 600x470 | Grösse: 70 Kbyte | Hits: 19428
Scan von Amazon.de
User-Kommentare: (250)Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »
11.11.2022, 13:58 Ariovist (40 
Commodus schrieb am 10.11.2022, 21:40:
Ganz witzig diese Minidisketten-Gadgets. Es gibt auch einen USB-HUB im externen Floppy-Design und einen USB-Stick im HF-Modulator-Design.

YOUTUBE


Danke für den Link, den USB Stick habe ich mir direkt bestellt. Ebenso eine Fake-Diskette für das Laufwerk

@flow246

Dazu kann ich nicht viel sagen, da ich es nicht ausprobiert habe. Mit dem Stick sollte aber sehr vieles möglich sein, ich werde berichten
Kommentar wurde am 11.11.2022, 14:17 von Ariovist editiert.
10.11.2022, 23:58 Retro-Nerd (14061 
Fürstbischof von Gurk schrieb am 10.11.2022, 21:17:
Die zwei winzigen Disketten-Imitate, die ich mir bei Etsy für mein A500 Mini bestellte - auf Dein Geheiß, quasi...


Ok, ich beiße mal an. Wann und wo hatte ich das gesagt? Wußte nicht mal, das es sowas gibt für den Mini.
10.11.2022, 22:19 Fürstbischof von Gurk (1843 
Nee, bei so einem unsinnigen Retro-Schwachfug bin selbst ich raus!
10.11.2022, 21:40 Commodus (6533 
Ganz witzig diese Minidisketten-Gadgets. Es gibt auch einen USB-HUB im externen Floppy-Design und einen USB-Stick im HF-Modulator-Design.

YOUTUBE
10.11.2022, 21:23 Fürstbischof von Gurk (1843 
https://i.postimg.cc/xTfgr0kP/20221110-160445.jpg
10.11.2022, 21:17 Fürstbischof von Gurk (1843 
Die zwei winzigen Disketten-Imitate, die ich mir bei Etsy für mein A500 Mini bestellte - auf Dein Geheiß, quasi...
Kommentar wurde am 10.11.2022, 21:18 von Fürstbischof von Gurk editiert.
10.11.2022, 17:30 Retro-Nerd (14061 
Edit: Da habe ich wohl was falsch verstanden. Was hat da 5 Euro gekostet?
Kommentar wurde am 10.11.2022, 19:14 von Retro-Nerd editiert.
10.11.2022, 16:35 Fürstbischof von Gurk (1843 
Dank Retro-Nerds Information konnte ich mich einfach nicht beherrschen (rund 5 Euronen pro Stück bei Etsy):

https://i.postimg.cc/xTfgr0kP/20221110-160445.jpg
09.10.2022, 12:58 flow246 (320 
Ariovist schrieb am 09.10.2022, 12:37:
Ich habe ihn mir gekauft, dazu den Speedlink Competion Joystick der seit dem Update auch unterstützt wird. Damit macht Speedball und die Chaos Engine viel mehr Spaß als mit dem Controller.

Für mich ist der Mini eine gute Wahl, da ich davor zurück scheue die alte Hardware aufzubauen, dazu nimmt er sehr wenig Platz ein, perfekt für mich und eine schnelle Runde zwischendurch.


Wie sieht es mit dem Starten von Spielen aus, die über das Paket der 25 vorinstallierten Games hinaus geht? Klappt das alles ordentlich?

Und hat schon jemand den Arcade Game Selector in Kombination mit dem Mini genutzt?
09.10.2022, 12:37 Ariovist (40 
Ich habe ihn mir gekauft, dazu den Speedlink Competion Joystick der seit dem Update auch unterstützt wird. Damit macht Speedball und die Chaos Engine viel mehr Spaß als mit dem Controller.

Für mich ist der Mini eine gute Wahl, da ich davor zurück scheue die alte Hardware aufzubauen, dazu nimmt er sehr wenig Platz ein, perfekt für mich und eine schnelle Runde zwischendurch.
09.10.2022, 11:12 robotron (2805 
Ich zögere auch noch mit dem Kauf ... Info für mich wäre auch interessant.
09.10.2022, 10:53 flow246 (320 
Bin gerade drauf und dran mir doch noch einen Mini zu kaufen. Wie fällt denn so das Fazit nach den ersten Firmware-Updates aus?
13.05.2022, 23:33 Fürstbischof von Gurk (1843 
Das ging ja schnell: Das Update des Updates ist bereits online!

https://retrogames.biz/support/thea500-mini/upgrade/
Kommentar wurde am 13.05.2022, 23:34 von Fürstbischof von Gurk editiert.
13.05.2022, 19:43 Fürstbischof von Gurk (1843 
"The current firmware update has been temporarily removed while we address some issue and improve it further. A new release will be published soon - Please check back for more infomation."

13.05.2022, 14:54 Commodus (6533 
Lt. changelog soll man wohl bis zu drei adfs im Spiel wechseln können. Bei mehr als drei Images gibt es die Funktion einer Playlist, analog zu den Emulatoren.
Wie der Wechsel genau vonstatten geht, steht im changelog. Aber praktisch kann ich es nicht probieren, da ich noch kein Mini habe.
Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!