Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/92




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (750)Seiten: «  17 18 19 20 [21] 22 23 24 25   »
26.08.2020, 17:48 Dragondancer [Mod] (1210 
Retro-Nerd schrieb am 26.08.2020, 17:01:
Wenn ich neben dem Factor 5 Logo "Stricktly Limited Games" lese wird mir allerdings schon wieder schlecht. Einer der furchtbarsten Publisher, die es gibt.


Wirklich? Hab von denen eigentlich noch nix negatives gehört. ok, wirklich positives auch net. Eigentlich kenne ich die nur durch die ganzen Indie Games auf der Switch.

By the Way... Turrican auf der Switch! Hach!
26.08.2020, 17:01 Retro-Nerd (14155 
Wenn ich neben dem Factor 5 Logo "Stricktly Limited Games" lese wird mir allerdings schon wieder schlecht. Einer der furchtbarsten Publisher, die es gibt.
Kommentar wurde am 26.08.2020, 17:06 von Retro-Nerd editiert.
26.08.2020, 16:34 Dragondancer [Mod] (1210 
v3to schrieb am 26.08.2020, 15:50:
Reboot oder Remaster?
https://twitter.com/RealStrictlyLTD/status/1298588645922951174


Wow.... dazu kann ich nur eines sagen: Shut up and take my money
26.08.2020, 15:50 v3to (2096 
Reboot oder Remaster?
https://twitter.com/RealStrictlyLTD/status/1298588645922951174
Kommentar wurde am 26.08.2020, 16:20 von v3to editiert.
11.06.2020, 14:52 Edgar Allens Po (3894 
Grumbler schrieb am 02.04.2020, 20:30:
inwiefern "leer"?


Na ja, damit meinte ich, dass dem ST wichtige Organe fehlen. Keine Spezialchips.


Ich finde die ST-Fassung heute besser denn je. Der Chip-Sound gibt dem Game einen coolen Anstrich. Wobei - im ersten Level kackt er noch etwas ab. Man kennt halt den Amiga-Sound und dann kommt da so eine dünne Soße aus dem Speaker. Doch in den späteren Spielstufen klingt es bisweilen richtig spaßig. Man meint, man spiele ein extrem hochgestyltes 8-Bit-Game.

Ach, und der Sound des Rundum-Lasers finde ich hier besonders gelungen, denn er "bretzelt" so schön. Ist allerdings auch hier ein Sample.


Unterm Strich wohl das Beste, was sich ST-Fans erhoffen konnten.


EDIT: Gibt es den Begriff "bretzeln" überhaupt? Damit meine ich keine Brezel. Das ist euch hoffentlich klar.
Kommentar wurde am 11.06.2020, 14:54 von Edgar Allens Po editiert.
02.04.2020, 20:30 Grumbler (2044 
inwiefern "leer"?
02.04.2020, 16:21 Anna L. (2028 
AnsiStar schrieb am 02.04.2020, 14:38:
ASM. Atari ST. Was soll so ein schlechter Screenshot?


Dafür gibt es im Test aber edelste Worte vom Allerfeinsten.
Super Umsetzung für den leeren Midi-Rechner.
02.04.2020, 15:13 forenuser (3826 
Ein Bild-(schirmfoto) mit inhaltlichem Zusammenhang zum getesteten Titel?
Echte Füxe bei der ASM
02.04.2020, 15:09 Grumbler (2044 
bei der ASM war doch Luxusware wie Screenshots gar nicht mal immer garantiert.
02.04.2020, 14:38 AnsiStar (280 
ASM. Atari ST. Was soll so ein schlechter Screenshot?
20.03.2020, 18:58 Lisa Duck (2005 
In der aktuellen Ausgabe der "Gamestar" (4/2020 vom 18.03.) ist ein von Harald Fränkel ganz locker und flockig geschriebener, längerer Artikel zum Jubiläum 30 Jahre Turrican. Hat mir ganz gut gefallen...
21.06.2019, 16:53 Frank ciezki [Mod] (4248 
Gesalzen, aus der Tüte, oder an asiatischem Essen mag ich Casuals eigentlich ganz gerne.
19.06.2019, 13:22 Blaubär (823 
Dito, genau das ist doch der Punkt an diesem Spiel. Nur mal so durchrennen funktioniert nicht und wird dem Werk nicht gerecht. Ja der Manfred hat sich schon was bei gedacht. In dem Freewaregame Hurrican gibt es geniale Secrets wo ihm gehuldigt wird, so genial. Übrigens.
19.06.2019, 12:54 DaBBa (3574 
Es ist so ein bisschen widersprüchlich:
Wenn man viel Turrican spielt, wird es irgendwann tatsächlich leichter - aber nicht (nur), weil man besser spielt und die Levels besser kennt, sondern auch weil man die Freileben und Power-Ups mitnimmt.

Das habe ich deutlich bei "Magical Quest starring Mickey Mouse" auf dem SNES erlebt:
Dort hat man am Anfang drei maximale Hitpoints. Bereits in den ersten Levels kann man zwei versteckte Power-Ups finden, die einem jeweils einen zusätzlichen Maximal-Hitpoint bescheren. Wenn man dann pro Leben fünf Hitpoints hat, ist der Rest des Spiels (natürlich) deutlich leichter als mit nur dreien.
Kommentar wurde am 19.06.2019, 13:47 von DaBBa editiert.
19.06.2019, 11:40 cassidy [Mod] (4293 
Aha. Okay! Danke!
Seiten: «  17 18 19 20 [21] 22 23 24 25   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!